Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Pagan/Viking Metal Trendscheiße ja oder nein?
-
AutorBeiträge
-
The AdversaryDie Musik mag ich, mit dem grössten Teil des Drumherums kann ich nix anfangen…
Dem gibt’s nichts hinzuzufügen.
Highlights von metal-hammer.deSelbstverständlich ist Pagan/Viking Metal derzeit Trend….Zig Touren mit entsprechendem Lineup und Motto, zig halbgare Veröffentlichungen durchschnittlicher und schlechter Bands, von den zahlreichen Fan-Auswüchens mal ganz zu schweigen….und der Hammer macht sogar nen Special (was eigentlich eher nen Zeichen dafür ist, dass der Trend schon fast wieder vorbei ist…). Am Ende wirds so laufen, wie immer: Ein paar gute Bands bleiben übrig und die große Masse der Thorshammer-Fraktion geht den kommerziellen Bach runter. Warum also sich aufregen?
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerIch denke, dass es zwar einen großen Aufschwung gibt, aber letzten Endes werden mehr Giganten übrig bleiben als bei anderen Trends.
[x] Nein.--
Stell dir vor, Black Metal ist Krieg, und keiner geht hin.[x]nein
Ich finde das nicht.Allerdings haben die meisten schon recht wenn sie behaupten es gibt einfach viel zu viele „Mitläufer“ (nennen wir es mal so).
Die meisten hören sich ein Pagan/Viking-lied an und gröhlen dann mit ohne wirklich etwas darüber zu wissen. Da es in vielen Texten über die nordische Mythologie geht muss man schon n bisschen hintergrundwissen erarbeiten um das auch wirklich zu verstehen.--
:-| Ich bin keine Signatur ich habe mich verlaufen :-|Der Gaukler Da es in vielen Texten über die nordische Mythologie geht muss man schon n bisschen hintergrundwissen erarbeiten um das auch wirklich zu verstehen.
Also bitte….für Metal und natürlich auf für Pagan Metal ist es sowieso typisch, dass sich eine nicht geringe Zahl der Fans ohnehin nicht für die Texte interessiert. Und was das „Hintergrundwissen“ um die nordische Mythologie angeht: Sehr viele Texte im Pagan Metal-Bereich sind nichts weiter als eine krude Mischung aus Fantasy, neuheidnischen Versatzstücken und populärwissenschaftlichen Erkenntnissen. Viel wissen muss man da nicht um mitzugröhlen.
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-SammlerIch persönlich halte auch nichts von diesem ganzen „Baumf***er-Kiddes“ Gelaber.
Es gibt leute, die Hören Musik, weil sie sich gut damit beschäftigen können und es ihnen gefällt.
Aber leider auch andere die diese Musik hören, weil die dann der Überzeugung wären, etwas Besonderes zu sein. Was halt nunmal nicht so is.Das einzig schlimme an der Musik ist der viel zu häufig vorkommende Klischee-verseuchte NS!!!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.