Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
TizGerne, wenn du einen Rechtschreib Fehler findest 😉
Gnarrrr! :8) :haha:
Ach, das und Schachtelsätze lassen sich doch durchaus unter „Stilblüten“ zusammenfassen. Keep the Metal Hammer Forum clean aund tidy!--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Highlights von metal-hammer.deLes Discrets – Septembre Et Ses Dernières Pensées
Jaja die lieben Franzosen mal wieder. Niemand kannte den Namen dieser Truppe vor der Split mit Alcest. Dort überraschten sie einer Souveränität und starken Songs und konnten sich so locker gegenüber Alcest behaupten. Mit Spannung erwartete ich nun also das Debütalbum mit dem langen Titel und dem schönen Cover…
…und wurde keineswegs enttäuscht. Denn Les Discrets zeigen schon auf ihrem Debüt so viel Vielfalt und Kreatitivität wie manche alte Hasen im Business nicht zustande bekommen. Der geneigte Hörer bekommt eine bunte Palette geboten, vom vorherrschenden Post Rock und Folk über Indie und Alternative bis zum Metal. Dennoch beweisen die Franzosen Songwritinggeschick und verbinden alle Elemente fließend zu berauschend schönen Songs, die jeden milden Frühlingsabend zum Tageshighlight verhelfen. Einziger winziger Kritikpunkt der aber nicht weiter schwer ins Gewicht fällt: der Gesang fällt auf Dauer etwas monoton aus. Aber wie gesagt fält nicht weiter auf.
Denn die wahren Stars auf diesem Album sind die Instrumente. Die erzeugen ein weitläufige Klanglandschaft in der man ohne weiteres versinkt. Die Benotung dieses Albums fällt dennoch schwer. Für ihre Leistung haben sich die Musiker eigentlich die Höchstnote verdient. Aber man will erstens noch Luft zum Steigern lassen und zweitens ist der Gesang halt doch nicht sonderlich abwechslungsreich.
9/10
http://www.youtube.com/watch?v=8-nptR2v4wk
http://www.youtube.com/watch?v=1sa2HZqvT5c
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“palezGnarrrr! :8) :haha:
Ach, das und Schachtelsätze lassen sich doch durchaus unter „Stilblüten“ zusammenfassen. Keep the Metal Hammer Forum clean aund tidy!Verdammt :haha:
Ok, unter Stilblüten, verdammt sei meine Schwäche für Schachtelsätze 😆TizOk, unter Stilblüten, verdammt sei meine Schwäche für Schachtelsätze 😆
Ach, die teile ich durchaus…und solange du dich nicht so schlimm verhedderst wie das Beispiel, das ich in dem Thread gebracht habe, gibt es auch keinen Grund, diese Vorliebe kritisch zu hinterfragen. :8)
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]SirMetalheadfindest du die Lugburz schlechter oder besser als den Rest?
Ich finde es gut, dass du die Punkte so vergibst, dass auch Vergleiche zwischen den Alben Sinn ergeben (also wie bei Ulver/Empyrium).
Ich finde die Lugburz eher schlechter. Es ist zwar nicht abgrundtief schlecht, aber irgendwie fehlt mir dieses erhabene Gefühl späterer Summoning Veroffentlichungen.
--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is doneDagoba – Face The Colossus
Die Franzosen Teil 3. Unsere Landesnachbarn muss man ja spätestens seit Gojira immer auf dem Schirm für ein großartiges Metalalbum haben. Und auch Dagoba haben mit „Whal Hell Is About“ schon ein gewaltiges Pfund vorgelegt. Das wa sie das 2008 mit „Face The Colossus“ vorgelegt haben spottet in der richtigen Stimmung jeder Beschreibung.
Der Sound der Franzosen lässt sich nur schwer beschreiben, lebt aber vor allem von 3 Dingen: den Nackenbrecherriffs, den weiten, atmosphärischen keyboardfläschen und der einzigartigen Stimme von Sänger Shawter. Die Stücke erzeugen dabei eine wirklich einzigartige Atmosphäre die vorallem bei NAcht berauschend wirkt. Die Songs haben ertwas Soundtrackähnliches und sind sehr eigenständig.
Die 10 Punkte rechtfertige ich damit das sich Dagoba auf dem ganzen Album keinen einzigen Ausfall leisten und zusätzlich sehr eingänglich daherkommen. Und weil mir das Album echt was bedeutet. So basta.
10/10
http://www.youtube.com/watch?v=6Fm9OMCr6-Q
http://www.youtube.com/watch?v=O76z9wR_BGQ
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“The Vision Bleak – Set Sail To Mystery
3 Jahre sind vergangen seit TVB ihr letztes Album veröffentlicht haben. „The Wolves Go Hunt Their Prey“ war zwar ein gutes Album kam aber bei weitem nicht an den übermächtigen Vorgänger „Carpathia“ ran. Und das schafft – so viel sei vorweg gesagt – auch „Set Sail To Mystery“.
Dennoch haben wir es wieder mit einem starken Album zu tun. Geboten wird wie immer eine teils melancholische düstere Mischung aus Black-, Death- und Dark Metal. Die Songs sind dabei zwar ertsmal weniger eingängig dafür tiefdunkel. Der einzige Song der beim ersten Durchgang mir ins Ohr gegangen ist war „I Dined With The Swans“. Aber auch der Rest erschließt sich und nach. Die ATmosphäre des Albums ist mal wieder super. Man fühlt inmitten einer düsteren Geschichte gefangen.
Auch lohnt sich die 2-CD-Version deutlich. Man bekommt mit 6 zusätzlichen Songs deutlich Mehrheit obwohl der Großteil schon vom Album nur in einer anderen Version bekannt ist. Gutes Album
8,5/10
http://www.youtube.com/watch?v=RflPtxNNjrQ
http://www.youtube.com/watch?v=mP-iuiq7ACo
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Axe To FallDagoba – Face The Colossus
Die Franzosen Teil 3. Unsere Landesnachbarn muss man ja spätestens seit Gojira immer auf dem Schirm für ein großartiges Metalalbum haben. Und auch Dagoba haben mit „Whal Hell Is About“ schon ein gewaltiges Pfund vorgelegt. Das wa sie das 2008 mit „Face The Colossus“ vorgelegt haben spottet in der richtigen Stimmung jeder Beschreibung.
Der Sound der Franzosen lässt sich nur schwer beschreiben, lebt aber vor allem von 3 Dingen: den Nackenbrecherriffs, den weiten, atmosphärischen keyboardfläschen und der einzigartigen Stimme von Sänger Shawter. Die Stücke erzeugen dabei eine wirklich einzigartige Atmosphäre die vorallem bei NAcht berauschend wirkt. Die Songs haben ertwas Soundtrackähnliches und sind sehr eigenständig.
Die 10 Punkte rechtfertige ich damit das sich Dagoba auf dem ganzen Album keinen einzigen Ausfall leisten und zusätzlich sehr eingänglich daherkommen. Und weil mir das Album echt was bedeutet. So basta.
10/10
hab die irgendwie völlig anders in Erinnerung o.O
Ham die nicht mal ziemlich stumpfen Hardcore/Deathcore gemacht?--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014wow oO dagoba haben mich echt überrascht… ich glaube ich werde mir demnächst mal „what hell is about“ gönnen =)
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"m0ShUsAtZen
Benea Reach – Alleviat
Metalcore-schublade…zunageln!
Meshuggah-plagiat-gelaber stecken lassen.gewisse elemente sind nicht von der hand zu weisen.wer aber auch nur mit einem halben ohr hinhört muss feststellen, dass das dieser genialen progressive platte nicht ansatzweise gerecht wird.elf athmosphärisch düstere brocken, die sich zu einer tonnenschweren soundwand türmen, welche kompromisslos alles wegdrückt!
haben sich diese brocken einmal durch den gehörgang geschleppt, bringen sie hässliche widerhaken mit, die ums verrecken nicht mehr loslassen wollen.
auch erwähnenswert ist Ilkka Volume, der am mikro einen astreinen job macht.es gibt sie noch, die erfrischend anderen platten,weit weg vom 0815 einheitsbrei.
das hier ist eine davon.wer dead snow gesehen hat, kennts.die szene war das beste am ganzen film.
und wozu sucht raab z.Z. einen star für oslo, wenn er ihn auch direkt vor ort kriegen kann?^^Ich kenne die Platte nun schon seit über nem halben Jahr und bin nun endlich mal dazu gekommen sie mir zu kaufen. Morgen sollte sie eintrudeln 🙂
Ich war bei Dead Snow echt geflasht als „Awakening“ einsetzte. Seitdem hab ich die auf Youtube rauf und runter gehört (ich weiß, nerdy). Da das aber nicht das Wahre ist, werde ich sie bald in meinen Händen halten. Hab mich lange nich so auf ne CD gefreut, finde die echt riesig!Sorry ,ich weiß,ich hab mir seeeeehr viel Zeit gelassen.Rest kommt am Wochenende.
…….
Veil of Maya – [id] 6/10
Vom Debut war ich nicht sehr begeistert.Technisch einwandfrei,klar,aber recht unspektakulär und langweilig. [id] macht mir aber deutlich mehr Spaß.
Eigentlich hat sich dabei nicht viel geändert.Die Frickeleien sind die gleichen,ich kann auf [id] bloß mehr damit anfangen.Aber so geht das nur die ersten 5 Songs,danach hab ich eigentlich keine Lust mehr.Deswegen nur 6 Punkte.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Les Discrets – Septembre et ses dernières Pensées
Asphyx – On the Wings of Inferno
Mortemia – Misere Mortem
Kreator – Endless Pain
Kreator – Pleasure To Kill
Alcest – Souvenirs d’un autre Monde
Nachtreich – Sturmgang
Röyksopp – The Understanding
Elend – The Umbersun--
Hagadogu
Veil of Maya – [id] 6/10
Vom Debut war ich nicht sehr begeistert.Technisch einwandfrei,klar,aber recht unspektakulär und langweilig. [id] macht mir aber deutlich mehr Spaß.
Eigentlich hat sich dabei nicht viel geändert.Die Frickeleien sind die gleichen,ich kann auf [id] bloß mehr damit anfangen.Aber so geht das nur die ersten 5 Songs,danach hab ich eigentlich keine Lust mehr.Deswegen nur 6 Punkte.Was machen die für ne Mucke?
--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]deathcore
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Callejón – Videodrom
„Wir sind gefangen im monotonen Dialog…sind nich mehr der Herr unserer Sinne, haben Angst vor Stereo.
Bereits im Opener (nach einem Intro) und gleichzeitig Titeltrack zeigen die nicht ganz unumstrittenen Callejón ihre größte Stärke: die fantastischen Texte. Doch musikalisch schwächelten sie auf dem Vorgänger „Zombieactionhauptquartier“ leicht und konnten so bei weitem nicht an das geniale Debüt „Willkommen im Beerdigunscafé“ anknüpfen.„Ich bin ein Kind der Nacht…Schlafes Bruder ist der Tod!…Kommt der Morgen graut es mir!“
Doch auf „Videodrom“ zeigen sich Callejón wieder erstarkt und liefern eine melodische Mischung aus Metal, Metalcore und sonstwas ab. Dabei klingen sie immer sehr eigenständig wie zB in der sehr eingängigen Single „Kinder der Nacht!. Callejón setzten auf Abwechslung, lassen auf ruhige schnelle Parts folgen.„Das schreit nach Ausverkauf! Wir wollen auch ein Stück! Vom Kuchen aus Kommerz garniert mit höchstem Glück!“
Diese ironisch gemeinte Zeile aus „Sommer, Liebe, Kokain“ fällt mal wieder auf. Sie steht für die große Stärke Callejóns: den Texten. Die sind dieses Mal wieder super. Aber auch die Musik.9/10
http://www.youtube.com/watch?v=it9f-awY0yI
http://www.youtube.com/watch?v=32y_SrHCvKA
Black Sun Aeon – RoutaTuomas Saukkonen, hauptberuflich Frontmann der finnischen Dark Metaller Before The Dawn, ist der pure Workaholic. Auf das Konto des Mannes mit der großen Stimme gehen zahlreiche Nebenband so auch Black Sun Aeon.
Die heben sich gar nicht so stark vom Sound der Hauptband ab. Ganz im Gegenteil es gibt einige deutlich hörbare Parallelen. Diese beruhen natürlich grundsätzlich auf der großen Stimme von Tuomas. Egal ob tiefe Growls oder die Gänsehautstimme. Der Mann ist ein Allroundtalent. Anders als das Debüt ist „Routa“ ein Doppelalbum voller tiefgründiger Songs. Das Ganze ist nciht ganz so eingängig wie seine Hauptband und das ist auch schon der größte Unterschied.
Also kann ich dieses Album und das Debüt jedem Before The Dawn-Fan nur wärmstens an Herz legen. Jene werden nämlich der Magie solcher Songs wie „Frozen“ ncith widerstehen können.
8/10
http://www.youtube.com/watch?v=KrYhuUxAfBM
http://www.youtube.com/watch?v=NOOP-ZPCTsU
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.