Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Appalachian Winter – Winter
Appalachian Winter – I become the frozen land
Petrychor – Dryad
Long Distance Calling – Long Distance Calling
Whitechapel – This is Exile
Suicide Silence – The Cleansing
Suicide Silence – No Time To Bleed
Moonsorrow – Kivenkantaja
Before the Dawn – Deathstar Rising
Heretoir – Heretoir
Nagelfar – Hünengrab im Herbst--
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Wie findest denn Appalachian Winter? Ist zwar für Umme, aber finds auch ganz schön mies. Hab vor allem das Schlagzeug auf Winter als ziemlich mies in Erinnerung.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich finds gut. Habs heute erst kennengelernt. Ich steh ja bekanntlich auf so Keyboardzeug. Wenn du da was ähnliches und besseres zu empfehlen hast. Immer her damit (auch wenn ich das meiste wahrscheinlich eh schon kenne).
--
Deep Purple – Machine Head
Deep Purple – Deep Purple in Rock
Electric Wizard – Dopethrone
Katalepsy – Split
Cloudkicker – Portmanteau
Cloudkicker – Beacons
Cloudkicker – The Map is not the Territory
Baphomet – The Dead Shall Inherit
Decrepit Birth – Polarity
Cynic – Re-Traced
Cynic – Traced in Air
Bolt Thrower – …For Victory
Death – Individual Thought Patterns
Retaliation – Seven
Black Pyramid – s/t
Faust – From Glory To Infinity
Devourment – Molesting The Decapitated
Iced Earth – Something Wicked This Way Comes
Rompeprop – Menstrual Stomphulk
Sons of Tarantula – Chorsingen Macht Spass
Type O Negative – Bloody Kisses
Ulcerate – The Destroyers of All--
[...] And even though the world goes on for eons and eons, you are only here for a fraction of a fraction of a second. Most of your time is spent being dead or not yet born. But while alive, you wait in vain, wasting years, for a phone call or a letter or a look from someone or something to make it all right. And it never comes or it seems to but it doesn't really. [...]Star Galactica Orchestra – Mega-Mix Space Travel Soundtracks (8,0/10)
Lieblingssong: Dune – Desert Theme
Magnum – Princess Alice and the broken arrow (8,5/10)
Lieblingssong: When we were younger
Blind Guardian – A twist in the myth (8,4/10)
Lieblingssong: Carry the blessed home
Maximum Metal vol. 157 (6,5/10)
Lieblingssong: Thaurorod – Shadows and rain
Star One – Victims of the modern age (9,2/10)
Lieblingssong: Earth that wasGoresoaked
Black Pyramid – s/toh hab ich ja noch gar nicht hier gesehen bisher. nur kurz dein urteil, ohne lange ausfuehrungen
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayer
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FroZenObiWas sagst zu der?
Noch nichts. Muss ich erst ein paar mal hören, war ja klar, dass die nicht leicht zu verdauen sein wird^^
--
ldc sind doch so eingaengig wie das abc
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayer
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Soso. Wayne.
--
mich.
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerHm dann bin ich ja mal gespannt auf die LDC Platte. Sonderlich sperrig fand ich die letzte z.B. wirklich nicht.
die erste war auch nicht sperrig. ihre melodiefuehrungen allgemein sind doch weit weg von sperrig
--
Aktuelle Verkaufsliste: http://forum.metal-hammer.de/showthread.php?50515-massig-CDs-amp-LPs Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/da-mayerSperrig klar nicht! Aber so richtig gezündet hat bei mir LDC auch noch nie nachn ersten Durchlauf.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich sprach auch nicht von „sperrig“. Ist einfach nur „deutlich“ anders als der Vorgänger, deswegen muss ich erstmal sehen wo ich das einordne. Gefallen tuts mir, aber irgendwas fehlt noch.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.