PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,371 bis 8,385 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2170339  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Doch deutlich besser als erwartet. Die Produktion ist zwar gewöhnungsbedürftig, dafür finde ich das Teil wieder deutlich stärker als Heimgang. Klasse Melodien, dadurch eine kalte, für Kampfar typische Atmosphäre und natürlich Dolk’s einwandfreie Vocals.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #2170341  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    SlothropPJ Harvey – Let England Shake

    BörniteJoy Division – Unknown Pleasures

    Wuhuhu :). Meinung?

    #2170343  | PERMALINK

    Boernite

    Registriert seit: 10.05.2006

    Beiträge: 7,968

    [Softie Mode] Ein Album, das mir METERttief unter die Haut geht und Gefühle hervorbringt, die ich sonst wohl gekonnt unterdrücke, rührt mich beinahe zu Tränen wie dass es mich im gleichen Maße befreit, und das obwohl der Kontext für manche pure Depression ist (für mich aber irgendwie befreiend, ähnlich wie Slowdive, Katatonia….)….. [/Softie Mode]
    Eines der Alben, dass ich als Schlüsselalbum sehen würde. Eine für mich unendlich wichtige Entdeckung die Band.

    --

    Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off head
    #2170345  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Börnite[Softie Mode] Ein Album, das mir METERttief unter die Haut geht und Gefühle hervorbringt, die ich sonst wohl gekonnt unterdrücke, rührt mich beinahe zu Tränen wie dass es mich im gleichen Maße befreit, und das obwohl der Kontext für manche pure Depression ist (für mich aber irgendwie befreiend, ähnlich wie Slowdive, Katatonia….)….. [/Softie Mode]
    Eines der Alben, dass ich als Schlüsselalbum sehen würde. Eine für mich unendlich wichtige Entdeckung die Band.

    Würde ich fast komplett unterschreiben – Slowdive hätte ich allerhöchstens mit sanfter Melancholie, aber nieundnimmer mit der Stimmung in Verbindung gebracht, die Joy Division und auf manchen Alben/Einzelsongs auch Katatonia vermitteln.
    Danke für den Kommentar! 🙂

    #2170347  | PERMALINK

    Boernite

    Registriert seit: 10.05.2006

    Beiträge: 7,968

    Ja gut haben vllt. im Grunde nix miteinander zu tun, die Bands, aber ich hör sonst nur den härtesten Stoff auf dem Planeten, ist also irgendwie logisch das solche extrem einfühlsamen/soften Bands dann mein Kontrastprogramm sind, und habe die jetzt mal spontan etwas zusammengefasst.

    --

    Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off head
    #2170349  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    BörniteJa gut haben vllt. im Grunde nix miteinander zu tun, die Bands, aber ich hör sonst nur den härtesten Stoff auf dem Planeten, ist also irgendwie logisch das solche extrem einfühlsamen/soften Bands dann mein Kontrastprogramm sind, und habe die jetzt mal spontan etwas zusammengefasst.

    Ja, gut, kann ich verstehen. Ich würde „soft“ bloß nicht unbedingt mit „extrem einfühlsam“ gleichsetzen bzw. Joy Division nicht als „soft“ bezeichnen (ich empfinde gerade „Unknown Pleasures“ als hart; klanglich wie atmosphärisch). Deren Art von Härte ist natürlich nicht mit der von 80er-Ursuppen-Extrem-Metal (korrigiere mich, wenn ich falsch liege, die meisten Bands deiner Playlist kenne ich allerhöchstens vom Namen…) vergleichbar, für mich aber dennoch da. 😉

    #2170351  | PERMALINK

    Boernite

    Registriert seit: 10.05.2006

    Beiträge: 7,968

    Ok, das mag sein, geht mir jedenfalls peinlich nah.

    --

    Bring a saw, cut off an arm Necrophilia has its charm Molestation of the dead Fucking with a cut-off head
    #2170353  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Entombed – Left Hand Path
    Sehr späte Entdeckung für mich, wie ich gesamt den Schwedendeath soeben für mich entdecke. Habe aus irgendeinem Grund immer so tief im Underground gesteckt, dass für Klassiker kaum noch Zeit blieb.

    VON – Satanic Blood Angel
    Bzw. in der Hauptsache das Satanic Blood-Demo.
    Heilige Scheiße, was wird hier nur entfesselt? Derartig dunkel, obskur und brutal. Bleibt mir mich zu fragen, ob es besser oder schlechter ist, dass es das Material nicht in besserer Qualität gibt.

    Teitanblood – Seven Chalices

    Amon Düül II – Phallus Dei
    Eines meiner „Augenöffner-Alben“ schlechthin. Mit der Scheibe hat meine Begeisterung für Krautrock angefangen. Außerdem für mich eines DER Alben, das ich empfehlen würde, wenn mich jemand nach „psychedelischer Musik“ fragt. Abspielen, hinlegen, treiben.

    „Garden State“ Soundtrack
    Hatte nicht gedacht, dass mich „Indie“ (kann man das da so sagen?) so faszinieren kann – vor allem The Shins sind eine absolute Top-Entdeckung.

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #2170355  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    NuclearsevEntombed – Left Hand Path
    Sehr späte Entdeckung für mich, wie ich gesamt den Schwedendeath soeben für mich entdecke. Habe aus irgendeinem Grund immer so tief im Underground gesteckt, dass für Klassiker kaum noch Zeit blieb.

    Superst! Hab die grad auch malwieder aufgelegt.

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #2170357  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Was lief denn so….

    Tesseract – one
    this will destroy you – tunnel blanket
    this will destroy you – s/t
    defeater – empty days & sleepless nights
    defeater – travels
    defeater – lost ground
    rise against – endgame
    rise against – siren song of the counter culture
    rise against – appeal to reason
    the haunted – unseen
    sigur ròs – agaetis byrjun
    sigur ròs – ( )
    god is an astronaut – age of the fifth sun
    cult of luna – salvation
    crippled black phoenix – the resurrectionsts / night raider
    burzum – belus
    lymbyc systym – carved by glaciers
    lymbyc systym – love your abuser remixed
    explosions in the sky – take care, take care, take care
    funeral for a friend – welcome home armageddon
    pink floyd – animals
    boris with merzbow – klatter
    aereogramme – my heart has a wish that you would not go

    #2170359  | PERMALINK

    Skarrg

    Registriert seit: 11.11.2010

    Beiträge: 5,090

    xTOOLx

    the haunted – unseen

    explosions in the sky – take care, take care, take care

    Bitte 🙂

    --

    Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!
    #2170361  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    die „unseen“ habe ich bisher 2mal gehört. gefällt mir auch wirklich gut. die vocals kommen wieder sehr variabel und es werden ne menge ideen serviert.
    dennoch fehlt mir etwas stumpfes geholze (ja soetwas kann fehlen). am stärksten waren the haunted für mich auf „revolver“.

    die neue explosions in the sky…
    ja, ich habe viel erwartet. sehr viel sogar.
    aber leider kommt „take care..“ nicht annähernd an die klasse von „all of a sudden, i miss everyone“ heran. klar, der opener ist gradios. „trembling hands“ gefällt mir auch sehr gut. aber insgesamt wird diesmal zu wenig geboten. die platte ist fast schon zu fröhlich. wenn ich eits einlege will ich solche schmachtfetzen wie „your hand in mine“, „yasmin the light“ oder „so long, so lonesome“ hören.
    vieleicht wächst das album noch. es ist absolut nicht schlecht aber gemessen an meinen erwatungen doch enttäuschend. dennoch schauen ich mir die band im mai live an.
    ansonsten eine tadellose discographie.

    #2170363  | PERMALINK

    Skarrg

    Registriert seit: 11.11.2010

    Beiträge: 5,090

    Joa, die Unseen finde ich eigentlich ganz cool, aber ich muss mich trotzdem dran gewöhnen das ich da ne The Haunted platte drin habe, isch schon seltsam (hör ich aber vorallem bei dem schönen Wetter i-wie gerne).

    Von Explosions… kenne ich zugegebenermassen nur die „The world is not a cold dead place“, aber ich werde mir wohl erst mal die „All of a sudden…“ zulegen.

    Danke

    --

    Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!
    #2170365  | PERMALINK

    phobon nika

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 1,924

    xTOOLxWas lief denn so….

    Tesseract – one

    Senf

    --

    #2170367  | PERMALINK

    phobon nika

    Registriert seit: 17.07.2007

    Beiträge: 1,924

    Bei mir in letzter Zeit ziemlich wenig.Die dann aber oft.

    TesseracT – One [klar]
    Sylosis – Edge Of The Earth
    The Damned Things – Ironiclast
    William Fitzsimmons – Gold In The Shadow
    Quer durch die Black Label Disko
    und Joe Bonamassa

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 8,371 bis 8,385 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.