PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 9,286 bis 9,300 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2172169  | PERMALINK

    Nezyrael

    Registriert seit: 05.11.2009

    Beiträge: 21,410

    Herr kiwipo hattest du schon was zu PJ harvey geschrieben?

    --

    Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus
    Highlights von metal-hammer.de
    #2172171  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Eluveitie – Spirit
    Wolves in the Throne Room – Celestial Lineage
    Wolves in the Throne Room – Black Cascade
    Wolves in the Throne Room – Two Hunters
    Drudkh – Autumn Aurora
    Drudkh – Forgotten Legends
    Drudkh – Відчуженість
    Drudkh – Кров у Наших Криницях
    Bathory – Nordland I + II
    Bathory – Blood On Ice
    Bathory – Twilight of the Gods
    Bathory – Hammerheart
    Agalloch – The Mantle
    Agalloch – Marrow of the Spirit
    Agalloch – The White EP
    Graveworm – Fragments of Death
    Thulcandra – Under A Frozen Sun
    Surturs Lohe – Vor Walvaters Thron
    Einherjer – Norrøn

    --

    #2172173  | PERMALINK

    Talvisota

    Registriert seit: 10.11.2008

    Beiträge: 11,582

    Sailing On – Hinterland
    Mac Miller – K.I.D.S
    Nas & Damian Marley – Distant Relatives
    Mac Miller – The Jukebox: Prelude To Class Clown
    Dilated Peoples – Expansion Team
    Jedi Mind Tricks – Legacy of Blood
    Yelawolf – Trunk Muzik
    Mac Miller – Best Day Ever
    Sailing On – EP
    Ruiner – I Heard These Dudes Are Assholes
    The Roots – How I Got Over
    General Monks (Planet Asia & TriState) – Each Step Becomes Elevated
    Betrayed – Substance
    Florence + The Machine – Lungs
    All For Nothing – Can’t Kill What’s Inside
    Ruiner – Prepare To Be Let Down
    Chuck Ragan – Feast Or Famine
    Everlast – Eat at Whitey’s
    Warstreet – Watch Your Back
    Ruiner – Hell Is Empty [Explicit]
    The Haverbrook Disaster – What’s Gone Is Gone EP
    Ice Cube – The Predator
    Awake the Mutes – Distances
    Warstreet – Everybody Gets Hurt!!!

    --

    #2172175  | PERMALINK

    Hallways of Always

    Registriert seit: 19.03.2011

    Beiträge: 1,120

    Die Neofolksachen sind ja ganz nett, aber dieses Album toppt alles andere, was ich von Di6 habe/gehört habe. So unglaublich gut. SO gut.

    --

    Never le nkemise... Le ka zama mara never leloke
    #2172177  | PERMALINK

    Saro

    Registriert seit: 13.10.2010

    Beiträge: 7,079

    Hallows Eve – Tales of Terror
    Hallows Eve – Death & Insanity
    Hallows Eve – Monument
    Hanoi Rocks – All Those Wasted Years (Live)
    Evile – Enter the Grave
    Jag Panzer – Ample Destruction
    Manilla Road – Mystification
    Mercyful Fate – Dead Again
    Riot – The Privilege of Power
    Sister Sin – Switchblade Serenades
    Sister Sin – True Sound of the Underground
    Torture – Storm Alert
    U.D.O. – Animal House
    U.D.O. – Mean Machine
    U.D.O. – Faceless World
    U.D.O. – Timebomb
    U.D.O. – Solid
    U.D.O. – No Limits
    U.D.O. – Holy
    U.D.O. – Man and Machine
    U.D.O. – Thunderball
    U.D.O. – Mission N° X
    U.D.O. – Mastercutor
    U.D.O. – Mastercutor Live
    U.D.O. – Dominator
    V/A – A Tribute to the Black Album
    V/A – Ich zahl‘ nicht mehr! Vol.2
    Vio-Lence – Eternal Nightmare
    Wild Dogs – Reign of Terror

    #2172179  | PERMALINK

    NightLcDragon

    Registriert seit: 20.07.2007

    Beiträge: 545

    Blind Guardian – The sacred worlds and songs divine tour 2010 (8,9/10)
    Lieblingssong: The bard’s song (In the forest)
    Böhse Onkelz – Hier sind die Onkelz (8,3/10)
    Lieblingssong: Ich mache, was ich will
    Böhse Onkelz – Ein böses Märchen …aus tausend finsteren Nächten (8,8/10)
    Lieblingssong: Panamericana
    Böhse Onkelz – Dopamin (8,3/10)
    Lieblingssong: Stand der Dinge
    Edguy – Age of the Joker (8,2/10)
    Lieblingssong: Rock of Cashel
    Bruce Dickinson – Scream for me Brazil (8,3/10)
    Lieblingssong: Tears of the dragon
    Bullet for my valentine – The poison (8,6/10)
    Lieblingssong: The end
    Metallica – Reload (8,1/10)
    Lieblingssong: The unforgiven II
    Such a surge – Under pressure (8,1/10)
    Lieblingssong: S.U.R.G.E.

    --

    Traubenstampfen-Entertainment presents... last.fm musik-sammler.de
    #2172181  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Vic Anselmo – Trapped in a Dream
    Trivium – In Waves
    Ghost Brigade – Until Fear No Longer Defines Us
    Arkona – Slovo
    Long Distance Calling – Satellite Bay
    Life Of Agony – Soul Searching Sun
    Urfaust – Geist Ist Teufel
    Saltatio Mortis – Tavernakel
    Saltatio Mortis – Heptessenz
    Saltatio Mortis – Des Königs Henker
    Saltatio Mortis – Aus Der Asche
    Saltatio Mortis – Manufactum II
    Saltatio Mortis – Sturm aufs Paradies

    --

    #2172183  | PERMALINK

    SebJec

    Registriert seit: 11.07.2011

    Beiträge: 69

    So. Ich bin wieder da. War leider krank und hab da nicht wirklich viel bewusst Musik gehört.
    Darum hier mal meine Playlist der letzten 7 Tage:

    1 Borknagar – Origin
    2 Scar Symmetry – The Unseen Empire
    3 Symphony X – Iconoclast
    4 Simon & Garfunkel – Parsley, Sage, Rosemary and Thyme
    5 Symphony X – Paradise Lost
    6 Graveworm – Engraved in Black
    7 King Crimson – In the Court of the Crimson King
    8 Agrypnie – 16 [485]
    9 Emperor – Anthems of the Welkin at Dusk
    10 Otyg – Sagovindars Boning
    11 Nasum – Human 2.01
    12 Centaurus-A – Side Effects Expected
    13 After the Burial – In Dreams
    14 Arcturus – The Sham Mirrors
    15 AC/DC – High Voltage

    Ausserdem noch etwas Motörhead und Queen.

    Ansonsten soll ich noch was zu Tom Waits sagen…
    Da hab ich jetzt lang überlegt, was ich schreiben soll. Mir ist aber nicht wirklich gross was eingefallen, was ich schreiben soll.
    Für mich ist er ein herausragender Künstler. Ich finde seine Musik total genial. Prima Musik zum entspannen und gleichzeitig aufmerksam zuhören.
    Wer jetzt mehr erwartet hat, tut mir leid, aber irgendwie will mir einfach nicht mehr einfallen, sorry 🙂

    #2172185  | PERMALINK

    xkillwithpowerx

    Registriert seit: 25.12.2003

    Beiträge: 7,966

    NezyraelHerr kiwipo hattest du schon was zu PJ harvey geschrieben?

    Nö, hatte ich noch nicht. Richtig intensiv hab ich das Album auch noch nicht gehört. Anfang des Jahres gekauft, hat mich das Teil zuerst gemessen an den wegen des mir bereits von palez‘ Sampler bekannten Titeltracks recht hohen Erwartungen eher etwas enttäuscht. Als die Scheibe aber letzte Woche lief, konnten mich doch einige Songs mitreißen, ich hatte den Eindruck, dass da doch noch ne Menge Entwicklungspotential für meine Wahrnehmung des Albums drinsteckt. Ich lads mir direkt mal auf den MP3-Player, vielleicht hör ichs morgen nochmal.

    #2172187  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    Cocteau Twins- Sunburst & Snowblind EP (1983)

    Das EP- Format war hinlänglich eine Form des Ausdrucks, neue Wege zu bestreiten, seinen Sound zu finden oder die eigene musikalische Quintessenz zu transportieren. Den Cocteau Twins ist dies mit der „Sunburst & Snowblind- EP“ aus dem Jahre 1983 unnachahmlich gelungen.

    „Suggar Hiccup“, das auch auf den Album „Head Over Heels“ vertreten ist und als einer der besten Cocteau Twins- Tracks zählt, verbindet schwebende Gitarren mit Liz Frazer´s hellen, glasklaren Gesang zu einer gänsehauterregenden Symbiose. Da ist nur noch wenig vom frühen Post- Punk. Es gilt eher als Blaupause für den Jahre später aufkommenden Shoegaze- Sound. Im Gegensatz zu der oft typischen Tristesse und Trostlosigkeit des Post Punk wirkt dieser Sound geradezu euphorisch, auch auf ihren früheren EP´s. „From The Flagstones“ müsste Angelo Badalamenti mindestens ein mal gehört haben, als er den Soundtrack zu Twin Peaks schrieb. Auch hier wieder diese schwebenden Gitarren, nur aber um einiges verhallter und schleppender, mit dezenten, sphärischen Keyboards und Drumcomputerschlägen unterlegt. Unnachahmlich.“Hitherto“ kommt auch so gemächlich daher, nur setzen die Keyboards eher akzentuierte Tupfer, denn förmlich zwischen Raum und Zeit zu schweben. „Because Of Whirl Jack“ findet einen gitarrenlastigen, geradezu fröhlichen Ausklang. Geradezu eingängig, aber nicht weniger süchtig machend.

    Den Cocteau Twins ist ohne Zweifel die Essenz dessen gelungen, was ihren Sound ausmacht und prägt. Eine Reise in halluzigene Welten, wo Traum und Wirklichkeit verschwinden, verpackt in betörend- romantischer Unnachahmlichkeit. So kompakt und homogen wie auf dieser EP ist ihnen das davor und danach nie wieder gelungen.

    9,8/10,0 Best Old Music

    http://www.youtube.com/watch?v=lSkifcLr4dc

    --

    #2172189  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    Slowdive- Souvlaki (1993)

    „Souvlaki“ gilt gemeinhin als die Essenz dessen , was Shoegaze ausmacht und das absolut zurecht.

    „Alison“ hat dieses nicht mehr aus den Ohr gehende Riff am Anfang, bewegt sich in eine Art Trancezustand und hat eine unnachahmlich wunderbare Melodie. Da gerät man sofort ins Träumen. Und das Album bewegt sich so auch weiter. Zu den tiefen, männlichen Gesang des Anfangstracks gesellt sich in „Machine Gun“ eine glasklare, naiv- schöne, weibliche Stimme, die genauso in ihren Bann zieht. Der männlich- weibliche Gesang durchzieht sich durch die ganze Platte, nicht etwa als Doppelgesang, sondern abwechselnd, die Stimmung transportierend. Die ambienten, mit elektronisch schwebenden Flächen akzentuierten Tracks der späteren Alben deuten sich schon in „Sing“ an und finden in „Souvlaki Space Station“ ihren eruptiven Höhepunkt. Gerade dieser scheppernde Sound, der als Markenzeichen des Albums gilt, ist hier sehr präsent, vebindet sich mit wunderbar leicht spacigen Gitarrenharmonien und diesen betörend-naiven Gesang zu einer Wall Of Sound, das man das Gefühl für Raum und Zeit zu verlieren scheint. „When The Sun Hits“ ist dagegen der euphorische Höhepunkt in sich steigernden, eruptiven Gitarrenwänden, und auch hier eine unnachahmlich melancholische, süchtig machende Melodie. „Mellow Yellow“ wird durch diese euphorische Melancholie voll und ganz bestimmt. Im abschließenden, durch eine Akustikgitarre getragenen „Dagger“ bleibt nur noch Hilflosigkeit und Einsamkeit zurück.

    Mit der Zeit entfaltet „Souvlaki“ einen unwiderstehlichen Sog. Das Album wird mich noch ewig begleiten.

    http://vimeo.com/3548601

    9,8/10,0 Best Old Music

    --

    #2172191  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    Ich verdammter Editierer. 😐

    Gut, perfekt liest sich das nicht, aber ich lass das Ganze mal im Raum stehen. 😐

    Egal, Hauptsache ihr kauft es. 😆

    --

    #2172193  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    tonitastenUnd

    The Sisters Of Mercy- Floodland

    http://www.youtube.com/watch?v=Vi8D7pxtLiQ

    Und die Benotung: 8,4/10,0 Best Old Music (ab 8,1 verdients das Prädikat)

    --

    #2172195  | PERMALINK

    tonitasten

    Registriert seit: 13.08.2011

    Beiträge: 1,998

    tonitastenDann mal ein kurzer Wochenrückblick:

    The Art Of Sysyphus- Vol. 61 (Eclipsed CD- Beilage)

    http://www.youtube.com/watch?v=uspqn4NcqMo
    ]

    Benotung noch: 7,6/10,0

    --

    #2172197  | PERMALINK

    h0az

    Registriert seit: 27.06.2010

    Beiträge: 4,198

    Wormrot – Dirge (vertonter Wahnsinn :o)
    Dissection – Storm of the Night’s Bane
    Code – Noveau Gloaming
    Code – Resplendent Grotesque
    Kvelertak – s/t (es wird einfach nie alt)
    Nechochwen – Azimuths to the Otherworld
    Origin – Entity
    Moonsorrow – Tulimyrsky (bald kommt das Tattoo :D)
    Moonsorrow – Voimasta ja Kunniasta
    Moonsorrow – Varjoina Kuljemme Kuolleiden Maassa
    Ott – Skylon
    Maximum the Hormone – Greatest the Hits 2011-2011
    Arcturus – The Sham Mirrors
    Year of the Goat – Lucem Ferre (top Neuentdeckung)
    Wolves in the Throne Room – Two Hunters
    Wolves in the Throne Room – Black Cascade

    --

    I know there's no other world: ॐॐॐ [/COLOR][COLOR=#f0f8ff]mountains[/COLOR] and [COLOR=#f0ffff]websites[/COLOR] ॐॐॐ[/COLOR]
Ansicht von 15 Beiträgen - 9,286 bis 9,300 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.