Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › PLAYLIST OF THE WEEK
-
AutorBeiträge
-
Hellcommander*frag*
Hmm..an sich finde ich das Album toll. Die Songs sind stimmig und trotz des keyboardkitsches, wirkt das Album zu keiner Zeit überladen. Musikalisch könnte man hier durchaus alte Dimmu, oder Limbonic Art heranziehen. Das einzige, was mich stellenweise ein bisschen gestört hat sind die oft ziemlich lächerlich wirkenden Texte….ja gut, sie singen nunmal deutsch, aber oft wirkt diese ganze pseudo philosophische, misanthropische und auf mystisch getrimmte lyrik einfach nur peinlich. Aber davon mal abgesehen handelt es sich wirklich um ein feines Black Metal Album, das für Freunde der oben genannten Bands durchaus interessant ist.
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsHighlights von metal-hammer.deKältetodHmm..an sich finde ich das Album toll. Die Songs sind stimmig und trotz des keyboardkitsches, wirkt das Album zu keiner Zeit überladen. Musikalisch könnte man hier durchaus alte Dimmu, oder Limbonic Art heranziehen. Das einzige, was mich stellenweise ein bisschen gestört hat sind die oft ziemlich lächerlich wirkenden Texte….ja gut, sie singen nunmal deutsch, aber oft wirkt diese ganze pseudo philosophische, misanthropische und auf mystisch getrimmte lyrik einfach nur peinlich. Aber davon mal abgesehen handelt es sich wirklich um ein feines Black Metal Album, das für Freunde der oben genannten Bands durchaus interessant ist.
kann ich eigentlich nur bestätigen. Handwerklich absolut solide, stellenweise wirkt es durch die Texte eben etwas gekünstelt oder abgedroschen. Dafür ist „Feuersturm“ absolut grandios und sticht meiner Meinung nach deutlich hervor.
KältetodHmm..an sich finde ich das Album toll. Die Songs sind stimmig und trotz des keyboardkitsches, wirkt das Album zu keiner Zeit überladen. Musikalisch könnte man hier durchaus alte Dimmu, oder Limbonic Art heranziehen. Das einzige, was mich stellenweise ein bisschen gestört hat sind die oft ziemlich lächerlich wirkenden Texte….ja gut, sie singen nunmal deutsch, aber oft wirkt diese ganze pseudo philosophische, misanthropische und auf mystisch getrimmte lyrik einfach nur peinlich. Aber davon mal abgesehen handelt es sich wirklich um ein feines Black Metal Album, das für Freunde der oben genannten Bands durchaus interessant ist.
SirMetalheadkann ich eigentlich nur bestätigen. Handwerklich absolut solide, stellenweise wirkt es durch die Texte eben etwas gekünstelt oder abgedroschen. Dafür ist „Feuersturm“ absolut grandios und sticht meiner Meinung nach deutlich hervor.
Danke! Eben wegen der Texte fand ich das Album nie sonderlich toll. Darüber hinaus wirkten einige Übergänge in den einzelnen Songs recht holperig und unausgereift – aber das sind nur Kleinigkeiten, dafür isses halt nicht ganz so aalglatt geworden :).
Gibts die eigentlich noch?
nein – hab erst letztens mal nachgesehen, da da durchaus noch Potenzial gewesen wäre. Naja, vielleicht besser so 🙂
meine playlist sieht ca. so aus:
Amon Amarth – Last Stand of Frej
Apocalyptica – Helden
Brainstorm – Heart of Hate (super zum joggen hab ich heute mal rausgefunden^^)
Cannibal Corpse – Evisceration Plague
Cerebral Bore – The Bald Cadaver
Decapitated – Spheres of Madness
Eisregen – Auf Ewig Ostfront
Entombed – Stranger Aeons
Immortal – At the Heart of Winter
Marduk – Funeral Dawn
Nagelfar – Kapitel Eins (Der Frühling)
Over Kill – Within Your Eyes
Skogen – Eld
Verdunkeln – In die Irre
Morbid Angel – Destructos vs. the Earth/Attack
Misery Index – Sleeping Giants
Dethklok – Bloodlines
Deströyer 666 – Weapons of Conquest
Verdunkeln – Erlkönigs Tochter
Death – Baptized in Blood
Bolt Thrower – World Eater
Behemoth – Ov Fire and the Void
Amon Amarth – Masters of War
Amputated – Psycho-Doctrinal Lobotomization
Judas Priest – Revelationseinige „stilbrüche“ drin, aber hat sich so über die vergangene woche in meinem player entwickelt
--
Gesegnet sei der Verstand, der zu klein für Zweifel ist.Über Weihnachten lief wenig 🙂
Bon Iver – For Emma, Forever Ago
Bon Iver – Bon Iver, Bon IVer
Tomte – Heureka
Sigur Ros – Agaetis Byrjun
Moving Mountains – WavesBei mir lief auch kaum was.
Alcest – Ecailles de Lune
Crushing Caspars – Baltic Sea for Life
Ihsahn – After
Infected Mushroom – The Legend of the Black Shawarma
kraftklub – Adonis Maximus
Nasum – Inhale / Exhale
Social Suicide – Broken Pilgrims
Suffocation – Souls to Deny
Prezident – alice
Prezident – Minimixtape II
Witching Hour – Rise of the Desecrated--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMTegan and Sara – If It Was You
AYS – Eroded by the Breeze
Swamps – Swamps S/T
HYSTERESE – Hysterese 12“
Turn Away – Today is the day
Integrity – Humanity Is the Devil
Swamps – Corroding Kings EP
Kate Nash – Made of Bricks
Go Long Kid – Will You Remember Me
Celo & Abdi – Mietwagentape--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Amorphis – Skyforger
Amorphis – The Beginning of Times
La Dispute – Wildlife
Drudkh – Blood in our Wells
Faun – Renaissance
Primordial – Redemption at the Puritan’s Hand
Nightwish – Imaginaerum
Die Vorboten – Sturm & Drang--
The Angelic Process – Coma Waering
Ashbury – Endless Skies
Corelia – Nostalgia
Cynic – Carbon-Based Anatomy
Decrepit Spectre – Coal Black Hearses
Heretoir – Heretoir
Hüsker Dü – Zen Arcade
Infinitesimal – Infinitesimal
Intervals – The Space Between
Je – Un Royaume de Nuit
King Crimson – Red
Krügers Medbragte – Den Sindsyge Broders Bøn
Miumi – Intermission
Mithras – Time Never Lasts
Moonsorrow – Hävitetty
Murmuüre – Murmuüre
Mike Oldfield – Ommadawn
Rashomon – Ashcan Copy
Russian Circles – Enter
Sol/Blóðtrú – Old Europa Death Chants
The Velvet Underground – The Velvet Underground & Nico
Vena – Nomadic
Westering – Help a Body
Wishbone Ash – Argus
Wolves in the Throne Room – Malevolent Grainschreib mal bitte was zur russian circles.
letzte Woche liefen…:
Amon Amarth – Versus The World
Amon Amarth – Fate Of Norns
Behemoth – The Return Of The Norhtern Moon
Behemoth – And The Forests Dream Eternally
Behemoth – The Apostasy
Skeletonwitch – Forever Abomination
In Extremo – Verehrt und Angespien
In Extremo – Live 2002
In Extremo – 7
Bolt Thrower – Mercenary
Blood Red Throne – Brutalitarian Regime
Rammstein – Made In Germany
Dismember – Complete Demos
Eisregen – Hexenhaus EP
Eisregen – Knochenkult
Eisregen – Rostrot
Emperor – Anthems To The Welkin At Dusk
Graupel – Am Pranger
Tauthr – Life-LosingKatatonia – Last fair deal gone down (8,6/10)
Lieblingssong: Teargas
Korn – Follow the leader (8,1/10)
Lieblingssong: It’s on!
Joe Hisaishi – Princess Mononoke (8,2/10)
Lieblingssong: The Legend of Ashitaka Theme
Kansas – Song for America (9,0/10)
Lieblingssong: Lamplight Symphony
Krieger – Krieger (8,4/10)
Lieblingssong: Heimat
Pain – Dancing with the dead (8,6/10)
Lieblingssong: Same old song
Lacuna Coil – In a reverie (8,3/10)
Lieblingssong: Falling again
Lacuna Coil – Karmacode (7,8/10)
Lieblingssong: Fragile
Linkin Park – Live in Texas (8,6/10)
Lieblingssong: P5HNG ME A*WY
Linkin Park – Road to revolution (9,0/10)
Lieblingssong: The little things give you away
Magnum – Kingdom of madness (8,9/10)
Lieblingssong: In the beginningsag mal, hörst du deine Diskographie chronologisch durch oder ist das Zufall? ^^
Pain vor LC
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.