PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,361 bis 12,375 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2178319  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    asgard1980Die Woche liefen
    Elis – God´s Silence, Devil´s Temptation
    Keep Of Kalessin – Kolossus
    Sternenstaub – Destination, Infinity
    Stormlord – Supreme Art Of War

    Hab ich auch schon ewig nicht mehr gehört… Was hältst du denn von den uralten Stormlord & Sternenstaub?

    Highlights von metal-hammer.de
    #2178321  | PERMALINK

    xTOOLx

    Registriert seit: 30.06.2008

    Beiträge: 19,947

    Crippled Black Phoenix – A Love of Shared Disasters
    Peste Noire – Folkfuck Folie
    Peste Noire – Ballade cuntre lo Anemi Francor
    EF – Ceremonies
    Cult of Luna – Somewhere Along the Highway
    Bohren & der Club of Gore – Midnight Radio
    Nadja – Radiance of Shadows
    Sunn O))) – Rehearsal Demo Nov 11 2011
    Tomte – Buchstaben über der Stadt
    A Storm of Light – Primitive North
    Nadja/A Storm Of Light – Primitive North
    Tomte – Hinter all diesen Fenstern
    Eisregen – Wundwasser

    #2178323  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    @Hölli,

    zu den beiden Bands:

    Sternenstaub: Nix wirklich weltbewegendes, aber die Band klingt definitiv besser als ihr Name. Denke, wem Dimmu Borgir (ohne Bombast), Bal Sagoth oder auch Mystic Circle zusagen, dem wird auch das Album gefallen. Zumal man die Sternenstaub ständig für 1-2 Euro im Ebay hinterhergeworfen bekommt.

    alte Stormlord: Die Italiener haben einen gewissen Charme. Sehr feine Mischung aus melodischem Black Metal und Power Metal. Hab mir von meinen Weihnachts-Gutschein die neue geholt. Mal schauen, wie die klingt.

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
    #2178325  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    CHRVCHES – The Bones of what you believe
    Eastwood/Entendeu – Split
    Escarnium/Incarceration – Decrepit Aberration (Split)
    Grinderman – Grinderman 2
    Iskra – Bureval
    Iskra – Iskra
    Korades – Acoustic Warfare
    Livstid – Livstid
    M:40 – Tomma ord är inte värda ett skit
    Muse – Origin of symmetry
    Napalm Death – Death by manipulation
    Nick Cave & the bad seeds – The Boatman’s Call
    Pikodeath – Nasurowo
    Portal – Swarth
    Red Fang – Murder the mountains
    Red Fang – Red Fang
    Skeletal Remains – Beyond the Flesh
    Weedeater – Jason…the dragon
    Wound – Inhale the Void

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #2178327  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    asgard1980alte Stormlord: Die Italiener haben einen gewissen Charme. Sehr feine Mischung aus melodischem Black Metal und Power Metal. Hab mir von meinen Weihnachts-Gutschein die neue geholt. Mal schauen, wie die klingt.

    die haben 2013 auch ein neues Album rausgebracht, wollte das eigentlich mal bei meiner nächsten Bestellung bei Einheit Produktionen mitnehmen. So ganz verkehrt ist es sicher nicht.
    Oder kennt schon jemand die neue?

    #2178329  | PERMALINK

    SolarOverlord

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 340

    Jahresrückblick und Traditionsstahl (kursiv) diese Woche:

    Evil Invaders – Evil Invaders (EP)
    Vargsheim – Erleuchtung
    Bornholm – Inexorable Defiance
    Witchburner – Bloodthirsty Eyes
    Screamer – Phoenix
    Hate – Solarflesh
    Sonic Reign – Monoment In Black
    Wardruna – Yggdrasil
    Sacred Steel – Reborn In Steel
    Way To End – Various Shades Of Black
    Judas Priest – Defenders Of The Faith
    Agrypnie – Aetas Cineris
    Nocte Obducta – Umbriel
    Darkthrone – The Underground Resistance
    Regarde Les Hommes Tomber – Regarde Les Hommes Tomber
    Sacred Steel – Wargods Of Metal
    Striker – Road Warrior
    Temple Koludra – Temple Koludra (EP)
    Nero Di Marte – Nero Di Marte
    Sodom – Epitome Of Torture
    Gamma Ray – Master Of Confusion (EP)
    Cultes des Ghoules – Henbane
    Sacred Steel – Bloodlust
    Judas Priest – Screaming For Vengeance
    Riot – Thundersteel
    Slayer – Hell Awaits
    Merciful Fate – Nuns Have No Fun (EP)
    Aosoth – IV: Arrow In Heart
    Monarque – Lys Noir
    Neige Eternélle – Neige Eternélle
    Gama Bomb – The Terror Tapes
    Sacred Steel – Slaughter Prophecy
    Chthonic – Bu-Tik

    #2178331  | PERMALINK

    Ardor

    Registriert seit: 17.06.2008

    Beiträge: 29,706

    So, hier mal die 52 Alben, die ich laut LastFM im Jahr 2013 am häufigsten gehört habe. Falls ihr mehr wissen wollt, fragt einfach nach. Wie immer.

    Platz 52 bis 41

    [SPOILER]Light Bearer – Silver Tongue
    I Heart Sharks – Summer
    Title Fight – Shed
    Hårda Tider – Gatan Kallar
    Apologies, I have none – London
    Converge – You fail me
    Comeback Kid – Wake the dead
    Full of Hell – Rudiments of Mutilation
    Deserted Fear – My Empire
    Keitzer – Descend into Heresy
    Wound – Confess to filth (Demo MMXII)
    Kvelertak – Kvelertak

    Platz 40 bis 31
    [SPOILER]
    Defeater – Empty Days & Sleepless Nights
    Genetikk – D.N.A.
    Malignant Tumour – Earthshaker
    Leper – End Progress
    Massmord – Unleashed
    Chelsea Wolfe – Pain is beauty
    Warcollapse – Divine Intoxication
    Solstafir – Svartir Sandar
    Tribulation – The Horror
    Mgla – With Hearts toward none

    Platz 30 bis 21

    [SPOILER]M83 – Saturdays = Youth
    Psykoanalyysi – Kusetus EP
    Livstid – Kriminell
    Thees Uhlmann – #2
    The Cure – 4:13 Dream
    Maximum the hormone – Bu Ikikaesu
    La Dispute – Somewhere at the bottom of the river between Vega and Altair
    Bad Brains – Bad Brains
    Brink of Despair – Rooted in dust
    Le Butcherettes – Sin Sin Sin

    Platz 20 bis 11[SPOILER]
    Yacopsae – Einstweilige Vernichtung
    Wound – Inhale the void
    Title Fight – Floral Green
    Johnnie Rook – Stimmungsgerät
    Jungbluth – s/t tape
    Sulphur Aeon – Swallowed by the ocean’s tide
    Feine Sahne Fischfilet – Scheitern und verstehen
    Muse – Origin of Symmetry
    Defeater – Letters Home
    Defeater – Travels
    Platz 10 bis 1
    The Jezabels – Prisoner
    Cara Neir – Sublimation Therapy
    Make do and mend – Everything you ever loved
    Nasum – Inhale/Exhale
    Make do and mend – End Measured Mile
    Jungbluth – Part Ache
    Tribulation – The Formulas of Death
    Fidlar – Fidlar
    Kate Nash – Girl Talk
    Livstid – Livstid

    …nicht, dass es jemanden interessieren würde.

    --

    trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
    Musiksammlung RYM
    #2178333  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    So, die erste PODW in 2014

    Aeternus – …And So The Night Became
    Agathodaimon – In Darkness
    Agrypnie – Exit
    Amorphis – Skyforger
    Amystery – Extermination, Followed By Cryptic Silence
    Andras – Iron Way
    Angst – In Hoc Signo Vinces
    Anhedonia – Der Schrei Der Natur
    Battle Dagorath – Enshroudment Of Astral Destiny (Split)
    Bergthron – Leben & Lebenswille
    Castrum – Black Silhouette Enfolded In Sunrise
    Cemetary 1213 – The Beast Divine
    Cradle Of Filth – The Principle Of Evil Made Flesh
    Dies Ater – Reign Of Tempests
    Eftwyrd – Eftwyrd (EP)
    Elis – Dark Clouds In A Perfect Sky
    Emyn Muil – Túrin Turambar Dagnir Glaurunga
    Endstille – Frühlingserwachen
    Endstille – Navigator
    Enthroned – The Apocalypse Manifesto
    Ereb Altor – By Honour
    Falkenbach – Heralding – The Fireblade
    Fall Ov Serafim – Nex Iehovae
    Falls Of Rauros – The Light That Dwells In Rotten Wood
    Farsot – III
    Finntroll – Blodsvept
    Finsterforst – Rastlos
    Frosttide – Awakening
    Guns N Roses – Use Your Illusion I
    Hecate Enthroned – The Slaughter Of Innocence, A Requiem For The Mighty
    Helloween – Master Of The Rings
    Khali – Khali
    Lanfear – The Art Effect
    Leave´s Eyes – Lovelorn
    Leave´s Eyes – Njord
    Marduk – Heaven Shall Burn
    Midnight Odyssey – The Forest Mourners
    Night Conquers Day – The First Snowfall
    Pagan Reign – Древние Воины
    Paysage D´Hiver – Kristall & Isa
    Penumbra – Emanate
    Setherial – Nord
    Stormlord – Hesperia
    Summoning – Old Morning´s Dawn
    Svartahrid – Forthcoming Storm
    Tauthr – Life-Losing
    Thrudvangar – Durch Blut Und Eis
    Tristania – World Of Glass
    Unleashed – Warrior

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
    #2178335  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    6:33 & Arno Strobl – The Stench From The Swelling (A True Story)
    Alcest – Souvenirs du’n autre monde
    Anathema – The Silent Enigma
    Arcade Fire – Funeral
    Arcade Fire – Reflektor
    Beastmilk – Climax
    Chvrches – The Bones of What You Believe
    Cynic – Traced In Air
    Dir En Grey – Dum Spiro Spero
    Dismember – alles
    Editors – The Back Room
    Editors – An End Has An Start
    Editors – The Weight of Your Love
    Falkenbach – Asa
    Hail Spirit Noir – Pneuma
    Hexis – Abalam
    Hierophant – Great Mother: Holy Monster
    Iron Maiden – Brave New World
    Kayo Dot – Hubardo
    Le Grand Guignol – The Great Maddening
    Manes – Vilosophe
    Omb – SwineSong
    Öxxö Xööx – Reveürt
    PJ Harvey – Stories from the CIty, Stories from the Sea
    Pryapisme – Hyperblast Super Collider
    Sentenced – Down
    Sentenced – The Cold White Light
    The Blood Brothers – Crimes
    The Contortionist – Exoplanet
    The Ocean – Fluxion
    Ulcerate – The Destroyers of All
    Ulcerate – Vermis
    Vulture Industries – The Dystopia Journals
    Vulture Industries – The Tower
    Whourkr – Concrete

    #2178337  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    asgard1980So, die erste PODW in 2014

    Agrypnie – Exit
    Hecate Enthroned – The Slaughter Of Innocence, A Requiem For The Mighty
    Tauthr – Life-Losing

    Deine Meinung zu den Alben?

    #2178339  | PERMALINK

    asgard1980

    Registriert seit: 21.08.2010

    Beiträge: 3,481

    Agrpnie: guter BM im Fahrwasser von Nocte Obducta. Ihr Highlight ihrer Disko ist aber 16[485].

    Hecate Enthroned: denke wer auf alte Cradle Of Filth steht macht nix falsch. Schöner Melodic Black Metal mit Keys. Von der Atmosphäre und auch vom Gesang her wie Vempire oder Dusk…And Her Embrace von COF. Wundert aber auch nicht, da Hecate Enthroned quasi die Schwesterband ist.

    Tauthr: Im Grunde genommen könnte man sagen, Endstille mit angezogener Handbremse. Spielen ja bis auf Iblis/ Zinngultus alle Endstille Members hier mit. Allerdings hat die Musik von Tauthr eben dadruch, dass meist im Lowtempobereich gespielt wird und ein paar Death Metal Anleihen eine eigene Note. Sehr schönes Album mit schönen Melodien. Im Nachhinein sicherlich ein Highlight aus 2010.

    --

    Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.
    #2178341  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Habe mal bei Last.fm überflogen was in dieser Woche so gelaufen ist:

    Valborg – Glorification Of Pain
    Joyless – Without Support
    Wooden Shjips – West
    Le Grand Guignol – The GreatMaddening
    Murmansk – Rüütli
    Wooden Shjips – Back To Land
    Judas Priest – Angel Of Retrubution
    Judas Priest – Killing Machine
    Abigor – Time Is The Sulphur In TheVeins Of The Saint
    Summoning – Old Mornings Dawn
    Judas Iscariot – Heaven In Flames
    Summoning – Minas Morgul
    Abigor – Nachthymnen (From TheTwilight Kingdom)
    Sol Invictus – Lex Talionis
    Angizia – 39 Jahre für denLeierkastenmann
    Janus – Nachtmahr
    Death In June – Peaceful Snow

    --

    Exterminate!
    #2178343  | PERMALINK

    SolarOverlord

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 340

    Traditionelle Playlist & Jahresrückblick Pt. II

    Agent Steel – Sceptics Apocalypse
    Suidakra – Eternal Defiance
    Shade Empire – Omega Arcane
    Träumen von Aurora – Rekonvaleszenz
    Saxon – Denim And Leather
    Dark Angel – Darkness Descends
    Heathen – Breaking The Silence
    Legion Of The Damned – Malevolent Rapture
    Legion Of The Damned – Sons Of The Jackal
    Legion Of The Damned – Feel The Blade
    Fifth Angel – Time Will Tell
    Exciter – Heavy Metal Maniac
    Striker – Eyes Of The Night
    The Devils Blood – III: Tabula Rasa Or Death And The Seven Pillars
    Angel Witch – Angel Witch
    Gris – À l’Âme Enflammée, l’Äme Constellée
    Sombres Foréts – La Mal Du Soleil
    Speedtrap – Powerdose
    Seth – The Howling Spirit
    Fleshgod Apokalypse – Labyrinth
    Sacred Steel – Iron Blessings
    Sacred Steel – Pounding Inferno [EP]
    Sacred Steel – Hammer Of Destruciton
    The Vision Bleak – The Witching Hour
    Insomnium – Above The Weeping World
    Helrunar; Arstidir Lifsins – Fragments – A Mythological Excavation [Split EP]
    Vàli – Skoglandskap
    Watain – The Wild Hunt
    Gorguts – Colored Sands
    Crimson Glory – Transcendence
    Bolt Thrower – Realm Of Chaos
    Kreator – Pleasure To Kill
    Karl Sanders – Saurian Exorcisms
    Satyricon – Satyricon
    Burzum – Filosofem
    Twilight Of The Gods – Fire Under The Mountain
    Týr – Valkyrja
    Artillery – Fear Of Tomorrow
    Agalloch – Ashes Against The Grain
    Mondstille – Seelenwund
    Amorphis – Circles

    #2178345  | PERMALINK

    Kosmonaut

    Registriert seit: 25.10.2012

    Beiträge: 882

    Herr Jones, würden sie bitte ihre Meinung zu den Vulture Industries Scheiben kundtun? 🙂
    Und der Herr SolarOverlord darf auch gerne ein oder zwei Zeilen zu Träumen von Aurora schreiben.

    #2178347  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Für dich doch gerne. Vulture Industries würde ich grob in die Progressive/Avantgarde-Schublade stecken. Die Musik ist opulent und theatralisch, vor allem die Stimme des Sängers wirkt sehr verschroben (und damit auch sehr gewöhnungsbedürftig). Die ersten beiden Veröffentlichungen weisen noch Black Metal-Vocals auf, beim letzten Album wird fast komplett darauf verzichtet. Für mich klingt die Musik wie die Vertonung eines Tim Burton-Films.
    Also ich habe meinen Spaß mit der Band 🙂

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,361 bis 12,375 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.