PLAYLIST OF THE WEEK

Home Foren Maximum Metal Plattenladen PLAYLIST OF THE WEEK

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,391 bis 12,405 (von insgesamt 13,009)
  • Autor
    Beiträge
  • #2178379  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    Highlights von metal-hammer.de
    #2178381  | PERMALINK

    PaganBob

    Registriert seit: 01.12.2013

    Beiträge: 118

    XIV Dark Centuries – Gizit Dar Faida
    Iced Earth – Plagues of Babylon
    Crematory – Klagebilder
    Bolt Thrower – Those Once Loyal
    Bolt Thrower – Honour Valour Pride
    Bolt Thrower – Realm Of Chaos
    Enthroned – Carnage In Worlds Beyond
    Triptykon – Eparistera Daimones
    Totenmond – Reich In Rost
    Totenmond – Lichtbringer

    --

    #2178383  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    PaganBobXIV Dark Centuries – Gizit Dar Faida
    Iced Earth – Plagues of Babylon

    hier würde mich ne kurze Meinung interessieren.

    #2178385  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    6:33 & Arno Strobl – The Stench from the Swelling (A True Story)
    AKercocke – Choronzon
    Anathema – Alternative 4
    Arcade Fire – Neon Bible
    Arcade Fire – The Suburbs
    Azure Emote – Chronicles of an Aging Mammal
    Crotchduster – Big Fat Box of Shit
    D’espairsRay – [Coll:set]
    Dir En Grey – Uroboros
    Drudkh – Autumn Aurora
    Eloa Vaddath – Dead End Proclama
    Faith No More – Angel Dust
    In the Woods… – Omnio
    Isis – Oceanic
    Modern Life is War – Fever Hunting
    Negura Bunget – Om
    Omb – SwineSong
    Persefone – Shin-Ken
    Protest the Hero – Fortress
    Protest the Hero – Kezia
    Protest the Hero – Scurrilous
    Protest the Hero – Volition
    Sigh – In Somniphobia
    Sikth – Death of a Dead Day
    Solefald – Black for Death: An Icelandic Odyssey, Part II
    Solefald – In Harmonia Universali
    Solefald – Red for Fire: An Icelandic Odyssey, Part I
    Tesseract – Altered State
    The Conjuration – The Human Condition
    The Ocean – Pelagial
    Ulcerate – Vermis
    Vulture Industries – The Tower
    Wormed – Exodromos

    #2178387  | PERMALINK

    Sanctus

    Registriert seit: 15.11.2005

    Beiträge: 2,343

    Apolion – The Mute God Of The Deaf Men
    Blacklodge – SolarKult
    Valborg – Nekrodepression
    In The Woods… – Three Times Seven On A Pilgrimage
    Abigor – Nachthymnen (From The Twilight Kingdom)
    Korova – A Kiss In The Charnel Fields
    Abigor – Verwüstung / Invoke The Dark Age
    Empyrium – Into The Pantheon
    Code – Augur Nox
    Skyclad – Jonah’s Ark
    In The Woods… Live A Caledonien Hall
    Peste Noire – Folkfuck Folie
    ANBB – Mimikry
    Emperor – In The Nightside Eclipse
    Abigor – Orkblut
    Darkthrone – A Blaze In The Northern Sky

    --

    Exterminate!
    #2178389  | PERMALINK

    PaganBob

    Registriert seit: 01.12.2013

    Beiträge: 118

    SirMetalheadhier würde mich ne kurze Meinung interessieren.

    Kurz und knapp….

    Das Dark Centuries Album ist defenitiv empfehlenswert … sehr gutes und solides Album . Knüpfen nahtlos an den sehr guten
    Vorgänger Alben an .

    Und zur neuen Iced Earth Langrille kann ich nur sagen , sie haben aufjedenfall bessere Platten , ich will nicht sagen das es
    ein Fehlkauf war aber der absolute abräumer ist es nicht

    --

    #2178391  | PERMALINK

    Hellcommander

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 45,669

    Cult Of Fire – मृत्यु का तापसी अनुध्यान
    Cultes Des Ghoules – Häxan
    Cultes Des Ghoules – Henbane
    Clandestine Blaze – Harmony Of Struggle
    Clandestine Blaze – Falling Monuments
    Code – Augur Nox
    Celeste – Animale(s)

    #2178393  | PERMALINK

    Leo-suomi

    Registriert seit: 16.03.2010

    Beiträge: 1,934

    Abhorrence – Vulgar Necrolatry
    Anaal Nathrakh – Eschaton
    Ásgeir Trausti – Dýrð í dauðaþögn
    Atlantean Kodex – The Golden Bough
    Baroness – Blue Record
    Beastmilk – Climax
    Black Sabbath – Paranoid
    Boris – Smile
    Candlemass – Nightfall
    Coil – The Ape Of Naples
    Colour Haze – Ewige Blumenkraft
    Colour Haze – Tempel
    Converge – Jane Doe
    Converge – Axe To Fall
    Convulse – Evil Prevails
    CunninLynguists – Will Rap For Food
    Deathhammer – Onward To The Pits
    Dissolving – Demo 09
    Dødheimsgard – Monumental Possession
    Dødheimsgard – 666 International
    Dødsengel – Mirium Occultum
    Duszę Wypuścił – Kobiety Są Podłe
    Dying Fetus – Killing On Adrenaline
    Dying Fetus – War Of Attrition
    Dylan, Bob – Street-Legal
    Eucharist – A Velvet Creation
    Eucharist – Mirrorworlds
    First Edition, The – The First Edition
    Flower Travellin‘ Band – Satori
    Frank, Jackson C. – Jackson C. Frank
    Grav – Omhulda Ondskans Kretslopp
    Grifteskymfning – Likpsalm
    Hopelorn – From Withered Branches
    Hunt, The – The Hunt Begins
    Inquisition – Ominous Doctrines of the Perpetual Mystical Macrocosm
    In Solitude – Sister
    Interpol – Turn On The Bright Lights
    Knokkelklang – Avgrunnens Klangverk
    King Crimson – Red
    King Dude – Tonight’s Special Death
    Kyuss – Welcome To Sky Valley
    LIK – Lekamen Illusionen Kallet
    Maudlin Of The Well – My Fruit Psychobells… A Seed Combustible
    Maudlin Of The Well – Bath
    Mos Def – The Ecstatic
    National, The – Trouble Will Find Me
    Ofermod – Mystérion Tés Anomias
    Oldboy-Soundtrack
    PJ Harvey – Let England Shake
    Purtenance – Awaken From Slumber
    Sangre De Muerdago – Sangre De Muerdago
    Skaur – Skaur
    Sólstafir – Í Blóði og Anda
    Sons Of Perdition – The Kingdom Is On Fire
    Splitter – Avskräckande Exemplar
    Tallest Man On Earth, The – The Tallest Man On Earth
    Tribulation – Putrid Rebirth
    Tribulation – The Horror
    Tribulation – The Formulas Of Death
    Uncle Acid And The Deadbeats – Blood Lust
    Ved Buens Ende – Written In Waters
    Vektor – Black Future
    Wedrujacy Wiatr – Tam, gdzie Miesiac oplakuje Swit
    Wolfe, Chelsea – Pain Is Beauty
    Xysma – Yeah!
    Young And In The Way – Amen

    #2178395  | PERMALINK

    SolarOverlord

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 340

    PaganBobDas Dark Centuries Album ist defenitiv empfehlenswert … sehr gutes und solides Album . Knüpfen nahtlos an den sehr guten Vorgänger Alben an.

    Oha, findest du? Für mich hat das immer so geklungen, als ob die nicht wirklich den Abgang ihres Lead-Gitarristen verkraften konnten…

    Hier lief diese Woche:
    Before The Dawn – Deathstar Rising
    Empyrium – Into The Pantheon [Live]
    Insomnium – Ephemeral [EP]
    Amorphis – The Beginning Of Times
    Agalloch – Marrow Of The Spirit
    Amorphis – The Beginning Of Times
    Amorphis – Circles
    Riot – Thundersteel
    Austere – Withering Illusions And Desolation
    Cryptic Forest – Ystyr
    Mondstille – Seelenwund
    Dark Angel – Leave Scars
    Judas Priest – Defenders Of The Faith
    Ulcerate – Vermis
    Amorphis – Circles
    Fyrnask – Eldir Nótt
    Wolfheart – Winterborn
    Amorphis – Circles
    The Ruins Of Beverast – Blood Vaults
    Nhor – Within The Darkness Between The Starlight
    Vàli – Skoglandskap
    Falkenbach – Asa
    Atlantean Kodex – The White Goddess (A Grammar of poetic Myth)
    Bane Of Winterstorm – Last Sons Of Perylin
    Motörhead – Aftershock
    Falkenbach – Asa
    Serenity – War Of Ages
    Valkyrja – The Antagonist’s Fire
    Wolfheart – Winterborn
    Mondstille – Am Ende…
    Temple Of Baal – Verses Of Fire

    #2178397  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    SolarOverlordOha, findest du? Für mich hat das immer so geklungen, als ob die nicht wirklich den Abgang ihres Lead-Gitarristen verkraften konnten…

    geht mir leider ähnlich. Hier fehlt mir oft der Biss und das Feuer.
    Weiß allerdings nicht, welchen Gitarristen du meinst. Sind nicht mehr alle dabei? 😐

    #2178399  | PERMALINK

    SolarOverlord

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 340

    SirMetalheadgeht mir leider ähnlich. Hier fehlt mir oft der Biss und das Feuer.
    Weiß allerdings nicht, welchen Gitarristen du meinst. Sind nicht mehr alle dabei? 😐

    Tobalt hat die Band nach „Skithingi“ verlassen und war meines Wissens auch Hauptsongwriter.

    #2178401  | PERMALINK

    PaganBob

    Registriert seit: 01.12.2013

    Beiträge: 118

    SirMetalheadgeht mir leider ähnlich. Hier fehlt mir oft der Biss und das Feuer.
    Weiß allerdings nicht, welchen Gitarristen du meinst. Sind nicht mehr alle dabei? 😐

    Wusste auch nicht das der Lead Gitarrist nicht mehr dabei ist … naja wie gesagt ich find das Album ähnlich gelungen

    --

    #2178403  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    SolarOverlordTobalt hat die Band nach „Skithingi“ verlassen und war meines Wissens auch Hauptsongwriter.

    also der Name sagt mir schon was, allerdings dachte ich, er wär nach wie vor Mitglied der Band.
    Anscheinend war er nur ne Art Session-Musiker beim letzten Album:
    http://www.metal-archives.com/artists/Tobalt/227241

    Ich wäre ja mal schwer für ein neues Helritt-Album.

    #2178405  | PERMALINK

    Bibsch

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 5,875

    Der Tobalt war mal kurzeitig mein vorgesetzter. Der ist aber schon einige Jahre nicht mehr in der Band!

    #2178407  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    BibschDer Tobalt war mal kurzeitig mein vorgesetzter. Der ist aber schon einige Jahre nicht mehr in der Band!

    haha, geil. Hast du dir alles schön signieren lassen?

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,391 bis 12,405 (von insgesamt 13,009)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.