Sie surfen mit einem veralteten Browser. Bitte updaten Sie Ihren Browser damit die Inhalte korrekt dargestellt werden.
Heavy_Malte
Registriert
seit: 23.01.2006
Beiträge: 17,469
Drums@Leiner
eierschachteln ? das hilft ? oder gibt es da noch ne „billige“ lösung… bis man da me 1qm damit voll hat 😀
du nimmst acuh nicht die 12er packen sodnern gehst zum markt und fragst ob du die leeren eierkartons haben kannst…
Heavy_Malte
Drums@Leiner
eierschachteln ? das hilft ? oder gibt es da noch ne „billige“ lösung… bis man da me 1qm damit voll hat 😀
du nimmst acuh nicht die 12er packen sodnern gehst zum markt und fragst ob du die leeren eierkartons haben kannst…
ach stimmt da gibt es ja noch die großen 🙄 hab ich garnet dran gedacht…. :mrgit:
--
:horns:Die Musik muss laut sein, damit wir nicht hören, wie die Welt zusammenbricht.:horns:
Misantroph
Registriert
seit: 07.11.2007
Beiträge: 11
wir sassen mal ne zeitlang in meinem gartenhaus rumm,das hat gehallt ohne ende,aber nachdem man die fenster geöffnet hatte wurds deulich besser…gut war was anderes,aber schon ein grosser schritt nach vorne.
--
Ich bin so trve,manowar gehen auf meine Konzerte!
slashvanyoung Eierschachteln sind eigentlich die billige Variante! 😉 Wir haben damals wochenlang Bäckereien abgegrast und die gesammelt.
Eine professionelle Schallisolierung bzw. das Material dafür ist sauteuer.
ist aber auch verdammt gut brennbar ^^ genau wie styropor…
deswegen haben wir in unserem proberaum nur so komische matten, waren von der vorband da ^^
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.