Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Progressive Metal
-
AutorBeiträge
-
Arntorhat dich mein Link im „musikalische Momente“ Thread also wieder inspiriert:P
so wars 🙂 Der Name ist mir schon lange geläufig, hatte aber nie wirklich die Muse, reinzuhören. Aber jetzt, wo der Frühling vor der Tür steht, halte ich den Zeitpunkt für optimal, den BM-Anteil wieder etwas zu reduzieren. Danke schonmal für den Tipp.
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals
Rammstein MUTTER (2001): Die 500 besten Metal-Alben (152)
Liste: Metal-Songs gegen Nazis und Faschismus
Black Sabbath PARANOID: Die 500 besten Metal-Alben (5)
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
40 Jahre Doom Metal: Candlemass im Video-Interview
Würde von dem was ich kenne wohl auch Remedy Lane empfehlen. Unabhängig davon ist die Band aber eigentlich nie sonderlich kompliziert oder schwer zugänglich, den bei Prog Bands oft üblichen (und von mir sehr geschätzten :haha:) Hang zum Größenwahn wirst du bei PoS nicht finden.
„Remedy Lane“ ist schwer zugänglich, oh doch. Und „Be“ auch.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Ich packe das Album mal hier rein, man könnte es zwar auch im Power/Heavy Thread posten, allerdings finde ich die Platte schon (wie alle mir bekannten Fates Warning Alben) recht komplex.
Höre die in letzter Zeit wieder recht oft und muss sagen es ist wirklich das perfekte Bindeglied zwischen den alten John Arch Alben und den neueren Fates Warning Sachen.
Meines Erachtens nach das mit Abstand härteste und einschlagendste Album der Band, Songs wie Silent Cries, In a Word und Anarchy Devine haben richtig brutal straighte Power/Thrash Parts drinnen, die zwar nie zu lange im Raum stehen gelassen werden aber dem Album die nötige Dosis Kraft verleihen.Es ist das erste und einzige Konzeptalbum welches die Band je aufgenommen hat, zwar kenne ich A Pleasant Shade of Grey was aber ein Haufen Scheisse ist im Vergleich zu diesem Brett hier.
Klar, das lyrische Konzept ist ehr ein Rückschritt wenn man es neben Werke wie Awaken the Guardian Stellt, allerdings ist die Musik eine geniale Weiterentwicklung.
Der Gitarrensound ist im Grunde exakt der selbe wie auf Awaken the Guardian, die Drums sind allerdings druckvoller.Auf der kompletten B-Seite gibts dann den 8-teiligen Song The Ivory Gate of Dreams, welcher mit zu dem Besten gehört was ich von Fates Warning je gehört habe.
Das Cover ist ziemlich schlecht, ich meine aber dass No Exit immer zu unrecht ein wenig vergessen wird.
Ein super Album, welches einige Durchgänge benötig aber absolut essentiell ist um die Entwicklung von den alten Alben zu den neueren zu verstehen.Kann ich nur empfehlen!
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]Super Album, über alles erhabene Band und toll geschrieben!
Mit eines der besten der Ray Alder Alben, welche bei mir jedoch hinter den grandiosen Meisterwerken „Awaken The Guardian“ und „The Spectre Within“ rangieren.Freue mich übrigens weiterhin wie blöde auf die angekündigte Arch/Matheos!
Die völlig unterbewerteten deutschen Abraxas:
http://www.youtube.com/watch?v=ZEUGZCfSVJs:horns::horns::horns:
--
@ Street Child: Nicht übel – du haust immer wieder Sachen raus, von denen ich noch nie im Leben was gehört habe, die aber komplett hochwertig sind! Find ich super :haha:
@sirmetalhead:
Vielen Dank für die Blumen! 🙂
Dadurch dass ich schon seit ca. 25 – 30 Jahren Metal-Vinyle sammle und ich mich auch Raries spezialisiert habe, diese auch privat verkaufe (seit etwa 15 Jahren), sind mir einige Teile über den Weg gelaufen, die kaum einer kennen kann. Abseits der Wege, die die namhaften Magazine und Hefte beschreiten, kann man so einiges entdecken… wohl dem, der Augen und Ohren offen hält und auch mal ein paar €€ mehr zu investieren bereit ist…!
:horns::mrgit:--
keine Ursache. Wollte das nur mal wieder erwähnen – oft bleiben ja Kommentare auf gute Posts aus. Ich denke aber, das liegt nur an Bequemlichkeit, also nicht beirren lassen! ^^
Abraxas sind wirklich toll.
Vielleicht krieg ich ja mal was von denenedit: juhu, im amazon für 1€ 🙂
Eigentlich sind Symbyosis ja eher Progressive Death Metal, aber denke die sind hier besser aufgehoben als im Deathmetal thread:
http://www.youtube.com/watch?v=mkLcD59gDNg&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=FDZC2juXmME&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=_pqwrdG370Q&feature=related--
Grad mal wieder ein bisschen mit Animals as leaders beschäftigt. Wahnsinn was die Ficker drauf haben. Da will man als Musiker eigentlich spontan aufhören Gitarre zu spielen weil man weiss dass man eh nie so gut sein wird. ^^
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Stream (Ca) – Hörproben:
http://www.myspace.com/streampowertriooder sehr exotisch von der Insel Reunion stammend: Nazca – The white wheel:
http://www.youtube.com/watch?v=ByAoecxBkc8
hier mehrere Hörproben über die bandeigene Website:
http://www.nazcaband.comdie US-Amerikaner Manikin Laff
http://www.youtube.com/watch?v=j8yPnvItcdgdie schweizer Stonefield (eine der ersten classic-progressive Hardrock/Metal Symbiosen)
http://www.youtube.com/watch?v=MSt9Rg2MJQ0
http://www.youtube.com/watch?v=zxLMLiW7boc:horns::horns::horns:
--
SARACEN (UK) – auf dem KIT XIV eines der besten Momente überhaupt!
http://www.youtube.com/watch?v=oKic4OwxORw+ das „aktuelle“ Götter-Album Vox in Excelso
http://www.youtube.com/watch?v=Qqw2asx32_I--
Wo der Thread gerade hochkommt: Hier mal ein Mix von mir. Ist durchgehend eher modern gefasst und nicht immer reiner Progmetal.
Wer Interesse hat: bitte Pm schreiben 🙂 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.