Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Progressive Metal
-
AutorBeiträge
-
So, auch ich bin heute über etwas gestolpert, was mich doch vollkommen aus den Socken haute.
Das Album nennt sich The Weirding und erschien im Jahr 2009. Die BAnd selbst bezeichnet ihren Stil als Psychedelic- und Progressive Rock. Deshalb nicht wundern, warum das nun hier gepostet worden ist. Wusste nicht, wohin!
Das ist ab heute der Gemeinschafts-Tonträger zwischen Xere und mir, damit das jeder weiß!
Highlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2025: Alle Infos zu den Festivals
Rammstein MUTTER (2001): Die 500 besten Metal-Alben (152)
Liste: Metal-Songs gegen Nazis und Faschismus
Black Sabbath PARANOID: Die 500 besten Metal-Alben (5)
Desertfest Berlin 2025: Alle Infos zum Festival
40 Jahre Doom Metal: Candlemass im Video-Interview
Oh, das geht gut rein. Da muss ich mich mal umhorchen!
Die etwas wildere Schiene gepaart mit Atmosphäre
Nero Di Marte -> https://www.youtube.com/watch?v=5e5tsqGKiQU
Eryn Non Dae -> https://www.youtube.com/watch?v=6TyMsFL5bsw
--
Die aktuelle Haken hat hier erstaunlich wenig Beachtung gefunden. Was soll das????
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Klingt auf jeden Fall nicht schlecht. Erinnert mich stellenweise schon irgendwie an Dream Theater. Najo.
--
No, I don't have a stomach ache It's just my faceP4Z1F1S7Die aktuelle Haken hat hier erstaunlich wenig Beachtung gefunden. Was soll das????
Ja, die ist gut, aber die letzte hat halt so gesaugt, dass da wohl jeder skeptisch war.
--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Hm, bei Haken stört mich der Gesang auf Dauer. Nisch mein Tasse Tee.
HatiJa, die ist gut, aber die letzte hat halt so gesaugt, dass da wohl jeder skeptisch war.
Jo, die letzte war echt lahm, aber nachdem mir das Album aufgedrückt wurde, war ich echt sehr positiv überrascht.
PogopuschelHm, bei Haken stört mich der Gesang auf Dauer. Nisch mein Tasse Tee.
Ich find der Sänger klingt wie ein nicht nerviger James LaBrie. ^^
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Gerade diese Woche entdeckt:
ELDRITCH (aus Italien):
--
Motorbreath89Für ProgRock/Metal-Liebhaber ohne große Frickeleinlagen hätte ich eventuell einen Tipp:
http://www.youtube.com/watch?v=jH23NFx6q84
Bin ich gerade drauf gestoßen und finde ich sehr cool. Hat ein wenig Sommerflair und tolle Melodien.
Weiß zufällig noch jemand was das war???? 😕
--
Jealousy some say it's sickening!:shock: LastFMStreet ChildGerade diese Woche entdeckt:
ELDRITCH (aus Italien):
Oh ja, Eldritch sind gut. Haben einige gute Alben veröffentlicht. Terence Holler ist auch nicht gerade der typische Italo – Sänger.
Kannst auch gern, wenn es etwas straighter und melodischer sein darf, mal seine Zweitband Vicious Mary testen.--
Musik Messi (© creeping deathaaa)King DiamondOh ja, Eldritch sind gut. Haben einige gute Alben veröffentlicht. Terence Holler ist auch nicht gerade der typische Italo – Sänger.
Kannst auch gern, wenn es etwas straighter und melodischer sein darf, mal seine Zweitband Vicious Mary testen.Danke für den Tipp! – Habe gesehen, dass Eldritch ja schon eine mörder-Discography erschaffen haben.
Gerade der Sänger klingt ja ganz interessant – geht schon in die US-Metal-Richtung und klingt dabei ziemlich eigenständig. Da werde ich gerne mal bei Vicious Mary reinhören 🙂--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
hier was vom neuen album von klone. gefällt mir sehr gut.
Hallo,
ich habe mal wieder ein Generation Prog Festival auf die Beine gestellt und ich denke, dieses Jahr haben wir eine neue Stufe erreicht – schaut Euch mal das Programm an:
– The Aristocrats (USA/UK)
– Leprous (NOR)
– Panzerballett (DE/AT)
– Subsignal (DE)
– Circle of Illusion (AT)
– Alessandro Bertoni Keystone Quartet (USA/UK/NL/DE)
– Disperse (PL)
– Counter-World Experience (DE)Das Festival findet statt am 20.+21. November in der Luise – The Cultfactory, Nürnberg.
Es ist einiges besonders an diesem Line-Up. Es wird voraussichtlich für Panzerballett und Counter-World Experience der Release-Gig zu ihren neuen Alben werden. Circle of Illusion spielen erstmals in Deutschland und führen ihr episches Konzeptalbum Jeremias komplett auf. Und natürlich ist da noch das ganz spezielle Alessandro Bertoni Keystone Quartet – mit der Rhythmussektion von Relocator (Frank Tinge am Schlagzeug und meiner Wenigkeit am Bass) und dem fantastischen Tom MacLean (To-Mera, ex-Haken) an der Gitarre.
Sieht man vielleicht irgendwen aus dem Forum vor Ort? 🙂
Weitere Infos gibt’s hier:
http://www.generation-prog.com--
"Freedom in the 21st Century means being incommunicado." Magst Du Instrumental-Prog? Dann gleich ab zu www.myspace.com/relocatorproject! Debütalbum mit Stargast Derek Sherinian (ex-Dream Theater) jetzt erhältlich! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.