Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Riffklau und andere Dreistigkeiten
-
AutorBeiträge
-
Geiler Thread, jetzt wo man’s liest, merkt man das erst.
The Chasm – Fortress / Grind Inc. – Forced To Eat Their Guts
Aber haargenau die gleichen Drumnoten. Erst ein Solo-Fill In, dann Geknüppel mit Ride-Becken. Gitarrenriff klingt auch identisch.
--
MAIDEN > PRIEST RAIDGE: Hmm irgendwie hatte ich mal 'nen Schreibtisch unter dem mus hier... ADVERSARY: *huld*Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Ist mir eben aufgefallen.
ZZ Top – Tush —- Motörhead – No Class
MotörschädelGrade aufgefallen:
Hammerfall – Fury Of The Wild —-> Iron Maiden – 2 Minutes To Midnight (der Anfang beider Lieder)
bzw. genau so wie Heavy Metal Breakdown von Grave Digger bzw. Flash Rocking Man/Aiming High von Accept… Das tut sich alles nicht viel..
--
The sun is the same in a relative way but you're older, Shorter of breath and one day closer to death..Der Amarok Teil mit klarem Gesang von Nargaroth, der hat am Anfang die gleiche Akkordfolge wie irgendein Lied von den Sportfreunden Stiller *g*
--
Schmerzliche Zeit wartet auf die, welche sich blind gestarrt haben um Gott zu sehen... Mitglied der "TAAKE Avatar für eine politisch unkorrektere Welt" Fraktion...Cradle Of Filth – Dirge Inferno
Zum einen klingt das Intro stark nach Slayer’s Dead Skin Mask und zum anderen wurde hier von Dissection’s (Storm Of The Light’s Bane) Night Blood abgekupfert. Man vergleiche hier das Riffing am Anfang von Night’s Blood mit dem Ende von Dirge Inferno.
--
lautundleiseCradle Of Filth – Dirge Inferno
Zum einen klingt das Intro stark nach Slayer’s Dead Skin Mask und zum anderen wurde hier von Dissection’s (Storm Of The Light’s Bane) Night Blood abgekupfert. Man vergleiche hier das Riffing am Anfang von Night’s Blood mit dem Ende von Dirge Inferno.
😕
Weder noch. Finde ich mal so gar nicht.Keine Ahnung, ob das schon genannt wurde, aber ich finde „Lil‘ Bloodred Ridin Hood“ von CoB klingt exakt wie „Unhallowed“ von Dissection.
--
Henrik
Keine Ahnung, ob das schon genannt wurde, aber ich finde „Lil‘ Bloodred Ridin Hood“ von CoB klingt exakt wie „Unhallowed“ von Dissection.Das stimmt,ist aber auch kein großes Geheimnis.
Auf Scythes of Bodom stehen noch so ein paar Ähnlichkeiten (bei Diskographie)Gamma Ray – The Heart of the Unicorn… unglaublich von Judas Priest geklaut… ich weiss aber nicht welcher Song… Touch of Evil oder Hell Patrol? hm hm…..
--
Hail and KillWer errät bei welchem Lied die Riffs von „Innocent“ vom aktuellen Rage-Album geklaut sind?
das würde mich auch mal interessiern
--
changing values, changing sights changing minds and changing lifes I guess this is how it goesdie neue caliban und aild, wurde ja schon genannt.
kurt cobain hat sich selber auch beklaut. wird wohl auch jeder kennen. rape me –> smells like teen spirit
--
Ladies and gentlemen, dem Großmeister des Niveaulimbo kann man nur so entkommen: hulud auf Ihre Ignorier-Liste setzenWo wir gerade beim Thema sind…
Fear Factory beklauen sich auch ganz gerne mal selbst
--
WandererDer Amarok Teil mit klarem Gesang von Nargaroth, der hat am Anfang die gleiche Akkordfolge wie irgendein Lied von den Sportfreunden Stiller *g*
Hehe, das kann ja kein Zufall sein… 😆
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayErrraddicatorWo wir gerade beim Thema sind…
Fear Factory beklauen sich auch ganz gerne mal selbst
die ramones haben sich auch gern selbst beklaut.
und motörhead… „we are motörhead“ klingt am anfang genauso wie „ace of spades“.
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.dehate eternal hat sich auch schonmal selbst beklaut.
besonders sieht man es bei Hate Eternals – Spiritual Holocaust das Solo. fängt exakt gleich an wie das Solo von King Of All Kings
--
I´ve got my rock´n´roll haircut, I´ve got my rock´n´roll jeans!HäääNhate eternal hat sich auch schonmal selbst beklaut.
besonders sieht man es bei Hate Eternals – Spiritual Holocaust das Solo. fängt exakt gleich an wie das Solo von King Of All Kings
Das is eben das Problem wenn Bands immer in der selben Tonart schreiben,da kommt eben sowas dabei raus.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.