Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Riffklau und andere Dreistigkeiten
-
AutorBeiträge
-
yo,
bei der the undying darkness war das schon sehr auffällig!Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Ich hab grad bei youtube n Video von Dark Funerals Secrets of the Black arts gefunden wo n kleinen Intro zu hören ist(ob es auf dem Album ist weis ich nicht ich hab das nit).
Das hört sich teilweise wie das Intro von der neuen Dimu Single an…http://youtube.com/watch?v=1ayHpdsGsLM
--
*ignoriertdas*
--
http://youtube.com/watch?v=GJWxWtjqx40
Lamb of God steals riffs from other bands. Like Hourglass from Megadeth – Five Magics, Laid to Rest from Testament – Into the Pit, and Black Label from Meshuggah – Future Breed Machine.
--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]blutspenderhttp://youtube.com/watch?v=GJWxWtjqx40
Lamb of God steals riffs from other bands. Like Hourglass from Megadeth – Five Magics, Laid to Rest from Testament – Into the Pit, and Black Label from Meshuggah – Future Breed Machine.
naja, laid to rest klingt etwas nach testament, die anderen unterscheiden sich allerdings doch.
Machine Head-Basti
blutspender
http://youtube.com/watch?v=GJWxWtjqx40
Lamb of God steals riffs from other bands. Like Hourglass from Megadeth – Five Magics, Laid to Rest from Testament – Into the Pit, and Black Label from Meshuggah – Future Breed Machine.
naja, laid to rest klingt etwas nach testament, die anderen unterscheiden sich allerdings doch.
Dafür klingt das aber SEHR nach „Into The Pit“, aber v.A. der Vergleich von „Hourglass“ mit „Five Magics“ ist ganz schön an den Haaren herbeigezogen…
Gut, LOG sind auch so innovativ wie jemand der jetzt das Rad erfinden würde, trotzdem rockt das sehr ordentlich.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!slashvanyoung
Machine Head-Basti
blutspender
http://youtube.com/watch?v=GJWxWtjqx40
Lamb of God steals riffs from other bands. Like Hourglass from Megadeth – Five Magics, Laid to Rest from Testament – Into the Pit, and Black Label from Meshuggah – Future Breed Machine.
naja, laid to rest klingt etwas nach testament, die anderen unterscheiden sich allerdings doch.
Dafür klingt das aber SEHR nach „Into The Pit“, aber v.A. der Vergleich von „Hourglass“ mit „Five Magics“ ist ganz schön an den Haaren herbeigezogen…
Gut, LOG sind auch so innovativ wie jemand der jetzt das Rad erfinden würde, trotzdem rockt das sehr ordentlich.
Ja, der Megadeth-Vergleich ist wirklich sehr wackelig, aber gerade Into The Pit find ich sehr auffällig.
--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]Machine Head-BastiUnder The Sun von Black Sabbath klingt auch am Anfang etwas wie ein Part von System Of A down’s ‚Boom‘ finde ich.
Umgekehrt.
Durch deine Formulierung wir nahe gelegt, dass Black Sabbath von System of a down geklaut haben.--
Hail and Kill
Machine Head-Basti
Under The Sun von Black Sabbath klingt auch am Anfang etwas wie ein Part von System Of A down’s ‚Boom‘ finde ich.
Umgekehrt.
Durch deine Formulierung wir nahe gelegt, dass Black Sabbath von System of a down geklaut haben.Tja, Basti kannte SoAD sicherlich früher als Sabbath… Aber das nehmen hier ja einige nicht so ernst mit der Reihenfolge.
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.dePaysage D’Hiver hat ganz schön aus „Tanz der Vampire“ geklaut. Sämtliche „Ambient“-Einschübe im Lied „Die Zeit des Torremond“, sowie das Wolfsgeheul und das Glöckchenklingen am Anfang, sind aus besagtem Film. Ich bin draufgekommen, als ich die DVD mal unmittelbar nach dem Anhören der CD angeschaut habe.
Im Nachinein muss man auch sagen, dass die Szenen auch sehr gut zu Paysage D’Hiver passen. Nacht, verschneite Wälder, düstere Burgen usw., aber dann so offensichtlich klauen?
--
HarryPaysage D’Hiver hat ganz schön aus „Tanz der Vampire“ geklaut. Sämtliche „Ambient“-Einschübe im Lied „Die Zeit des Torremond“, sowie das Wolfsgeheul und das Glöckchenklingen am Anfang, sind aus besagtem Film. Ich bin draufgekommen, als ich die DVD mal unmittelbar nach dem Anhören der CD angeschaut habe.
Im Nachinein muss man auch sagen, dass die Szenen auch sehr gut zu Paysage D’Hiver passen. Nacht, verschneite Wälder, düstere Burgen usw., aber dann so offensichtlich klauen?
Ist warscheinlich so beabsichtigt…
--
Ich finde das sich Cannibal Corpse bei „Born in a casket“ bei ’nem Part ne‘
schöne scheibe von „On they Slay“ von Atheist abgeschnitten haben.…weis nicht ob das schon gennant worden ist ^^
--
metalospinne ich oder klingt der anfang von dew-scented – everything undone (von der neuen) extrem nach arch enemy-riff ???
😕
wenn dann klingt es extrem nach Nile!
--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |Twisted Tower Dires Song „Fight to be free“ weist vor allem im Refrain erstaunliche Parallelen zu Scanners „You are not alone“ auf.
--
Long live the loud! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.