Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Riffklau und andere Dreistigkeiten
-
AutorBeiträge
-
Gordon OverkillTwisted Tower Dires Song „Fight to be free“ weist vor allem im Refrain erstaunliche Parallelen zu Scanners „You are not alone“ auf.
ich kenn leider nur den Scanner-Song
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Lord Of Lies von Týr bei 2:45 errinert mich verdammt stark an ein Metallica riff (nich das Solo sonder das gewaltze im hintergrund)
--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |naja was mir aufgefallen ist…
bei maidens a matter of life and death sind an folgenden stellen die gleichen akkordfolgen zu hören
Brighter than a thousand suns:
der teil wo es schnell wird , wo bruce dickinson „E = mc² you can relate, how we made god with our hands“ etc. singtReincarnation of benjamin breeg:
In dem instrumentellen Part wo eine melodie drüber gespielt wird, kurz vor dem soloThe legacy:
In dem teil wo der tempiwechsel stattgefunden hat , nach dem solo, der riff bevor angefangen wird zu singen „we seem destined to live in fear, and some that would say armageddon is near…“
all diese riffs folgen der akkordfolge E – C – A – F
ich find es ist ein bisschen einfallslos so oft den selben riff auch noch aufs gleiche album zu packen xD
--
Adrian Smithnaja was mir aufgefallen ist…
bei maidens a matter of life and death sind an folgenden stellen die gleichen akkordfolgen zu hören
Brighter than a thousand suns:
der teil wo es schnell wird , wo bruce dickinson „E = mc² you can relate, how we made god with our hands“ etc. singtReincarnation of benjamin breeg:
In dem instrumentellen Part wo eine melodie drüber gespielt wird, kurz vor dem soloThe legacy:
In dem teil wo der tempiwechsel stattgefunden hat , nach dem solo, der riff bevor angefangen wird zu singen „we seem destined to live in fear, and some that would say armageddon is near…“
all diese riffs folgen der akkordfolge E – C – A – F
ich find es ist ein bisschen einfallslos so oft den selben riff auch noch aufs gleiche album zu packen xD
😀
ich hätts zwar nicht so akademisch ausdrücken können, aber mir ist das auch aufgefallen
Irgendwie klingt der Anfang von Nightwish – The Kinslayer so wie Turisas – The Messenger. Kann mich aber auch irren, is schon länger her dass ich die Turisas gehört hab..
--
…aber dass Maiden nur drei akkordfolgen hat ist doch bekannt!
das ist in keinster weise negativ gemeint, aber dass sie ganz oft von der tonika zur subdominanten zwischendominante, dann noch den folgeton mitnehmend zur tonika zurückkehren oder einfacher C-As-B-C, hört man schon häufig! klauen aber viel besser bei sich selber als manch andere bemühte nachwuchsband bei ihnen…--
www.bowelfunction.deMuss mich selbst anschwaerzen.
Der Anfang des Crystal Crow-Songs ‚Inside‘ hat Aehnlichkeit mit Metallicas ‚One‘.
Kann aber hoch und heilig schwoeren das es wirklich reiner Zufall ist. Ist am Anfang keinem Aufgefallen als wir den Song geschrieben haben 🙁
Linkin Park haben auf ihrem neuen Album beim Song „Shadow Of The Day“ das Intro zu Nine Inch Nails Song „Closer“ geklaut, nur dass der Beat eben vom Tempo her etwas schneller ist als „Closer“.
Ansonsten finde ich, ähneln sich die Intros von Machine Heads „Beautiful Mourning“ und Arch Enemys „Nemesis“ ein bisschen, aber nicht sehr ausgeprägt.
--
[B]IN LEGEND[/B] - Hand-hammered Piano Craft! Metalcon.de - Die neue Metal-Community - Surft vorbei! ;-) Bin hier aufgrund von Zeitmangel leider momentan nur selten vertreten!mhh..ich kann mich teuschen
Aber “Son Of The Mourning“ von Dissection erinnert mich tierisch an irgendne Florida Death Band..mir fällt aber nich mehr der Name einimmortalsoulLinkin Park haben auf ihrem neuen Album beim Song „Shadow Of The Day“ das Intro zu Nine Inch Nails Song „Closer“ geklaut, nur dass der Beat eben vom Tempo her etwas schneller ist als „Closer“.
Ansonsten finde ich, ähneln sich die Intros von Machine Heads „Beautiful Mourning“ und Arch Enemys „Nemesis“ ein bisschen, aber nicht sehr ausgeprägt.
🙄
alleine schon das du Linkin Park und Arch Enemy und Machine Head in einem Post setzt gehört bestraft… 😈 😉
--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |CenturY
immortalsoul
Linkin Park haben auf ihrem neuen Album beim Song „Shadow Of The Day“ das Intro zu Nine Inch Nails Song „Closer“ geklaut, nur dass der Beat eben vom Tempo her etwas schneller ist als „Closer“.
Ansonsten finde ich, ähneln sich die Intros von Machine Heads „Beautiful Mourning“ und Arch Enemys „Nemesis“ ein bisschen, aber nicht sehr ausgeprägt.
🙄
alleine schon das du Linkin Park und Arch Enemy und Machine Head in einem Post setzt gehört bestraft… 😈 😉
sie kommt aus ingelheim.da is das normal
nix für ungut lisa^^
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Spice Girls „Viva Forever““ http://www.youtube.com/watch?v=pcr3sCkV5U4 erinnert mich stark an „For my fallen Angel“ von My Dying Bride… http://www.youtube.com/watch?v=fknJZ62D0uI
--
Immortals pure holocaust ab 1:30 klingt wie was aus star wars
Opeth haben bei „The Moor“ bei „Lay All Your Love On Me“ von ABBA geklaut.
--
trying to leave [COLOR=#808080]a mark more permanent than myself[/COLOR]Overkill’s Elimination-Anfang ist verdammt ähnlich zum Master of Puppets Anfang.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.