Riffklau und andere Dreistigkeiten

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Riffklau und andere Dreistigkeiten

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 799)
  • Autor
    Beiträge
  • #1008797  | PERMALINK

    Clansman

    Registriert seit: 13.03.2004

    Beiträge: 12,735

    Mr. JinglesOpeth haben bei „The Moor“ bei „Lay All Your Love On Me“ von ABBA geklaut.

    😆

    --

    Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal
    Highlights von metal-hammer.de
    #1008799  | PERMALINK

    Necrovore

    Registriert seit: 02.02.2007

    Beiträge: 24,241

    die Basslinie von einem Sacred Reich song(ich hab kein Plan mehr wie der heißt)
    Is soweit die selbe wie bei Bloodline von Slayer

    #1008801  | PERMALINK

    palez

    Registriert seit: 04.01.2007

    Beiträge: 10,795

    Clansman

    Mr. Jingles

    Opeth haben bei „The Moor“ bei „Lay All Your Love On Me“ von ABBA geklaut.

    😆
    Das stimmt!

    „Paaaale touch, writhing in the eeeeeeembeeers…“ – „Doooon’t go wasting your emoooooootiooon…“

    #1008803  | PERMALINK

    Tyrannizer

    Registriert seit: 14.06.2007

    Beiträge: 579

    Infernö – Sodom (Burning the Flag) und Slayer – Black Magic ähneln sich im Intro fast 1:1. Wie dreist. ^^

    --

    Ein fremdes Pokemon wurde entdeckt:Relaxo entwickelt sich zu Twist of Fate Twist of Fate setzt Risiko Tackle ein los Violator setze Hyperstrahl ein Twist of Fate's Attacke wurde abgeblockt Twist of Fate wurde besiegt Violator erhält 666 EXP
    #1008805  | PERMALINK

    Raidge

    Registriert seit: 12.02.2007

    Beiträge: 21,687

    Ich fühle mich bei CoB’s Silent Night Bodom Night immer wieder an Pinball Map von den In Flames erinnert, vielleicht irre ich mich da auch, aber müsste das nochmal hören.

    #1008807  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    RaidgeIch fühle mich bei CoB’s Silent Night Bodom Night immer wieder an Pinball Map von den In Flames erinnert, vielleicht irre ich mich da auch, aber müsste das nochmal hören.

    ja, der Refrain hat in etwa den gleichen Rhythmus, das ist wahr.

    #1008809  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    SirMetalhead

    Raidge

    Ich fühle mich bei CoB’s Silent Night Bodom Night immer wieder an Pinball Map von den In Flames erinnert, vielleicht irre ich mich da auch, aber müsste das nochmal hören.

    ja, der Refrain hat in etwa den gleichen Rhythmus, das ist wahr.

    ist mir eig. nie aufgefallen… obwohl ich beide songs bestimmt 1000mal gehört hab. muss ich glatt mal schauen 😀

    --

    #1008811  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    s4tyrIc0n

    SirMetalhead

    Raidge

    Ich fühle mich bei CoB’s Silent Night Bodom Night immer wieder an Pinball Map von den In Flames erinnert, vielleicht irre ich mich da auch, aber müsste das nochmal hören.

    ja, der Refrain hat in etwa den gleichen Rhythmus, das ist wahr.

    ist mir eig. nie aufgefallen… obwohl ich beide songs bestimmt 1000mal gehört hab. muss ich glatt mal schauen 😀

    joa, die Stelle „Guided by the pinball map“ bei In Flames und das cembaloartige Keyboard bei CoB, das den Refrain einleitet „When the calm is selling in…“

    #1008813  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    SirMetalhead

    s4tyrIc0n

    SirMetalhead

    Raidge

    Ich fühle mich bei CoB’s Silent Night Bodom Night immer wieder an Pinball Map von den In Flames erinnert, vielleicht irre ich mich da auch, aber müsste das nochmal hören.

    ja, der Refrain hat in etwa den gleichen Rhythmus, das ist wahr.

    ist mir eig. nie aufgefallen… obwohl ich beide songs bestimmt 1000mal gehört hab. muss ich glatt mal schauen 😀

    joa, die Stelle „Guided by the pinball map“ bei In Flames und das cembaloartige Keyboard bei CoB, das den Refrain einleitet „When the calm is selling in…“

    joah.. kommt hin. aber da wär ich selber jetzt nie drauf gekommen ^^!

    --

    #1008815  | PERMALINK

    Raidge

    Registriert seit: 12.02.2007

    Beiträge: 21,687

    s4tyrIc0n

    SirMetalhead

    s4tyrIc0n

    SirMetalhead

    Raidge

    Ich fühle mich bei CoB’s Silent Night Bodom Night immer wieder an Pinball Map von den In Flames erinnert, vielleicht irre ich mich da auch, aber müsste das nochmal hören.

    ja, der Refrain hat in etwa den gleichen Rhythmus, das ist wahr.

    ist mir eig. nie aufgefallen… obwohl ich beide songs bestimmt 1000mal gehört hab. muss ich glatt mal schauen 😀

    joa, die Stelle „Guided by the pinball map“ bei In Flames und das cembaloartige Keyboard bei CoB, das den Refrain einleitet „When the calm is selling in…“

    joah.. kommt hin. aber da wär ich selber jetzt nie drauf gekommen ^^!

    War bei mir auch nur Zufall als ich die CoB Live DVD letztens schaute und dann dachte da läuft gerade IN Flames .. Was das Bügeln von Hemden alles auslösen kann ..

    #1008817  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    Wurde vielleicht shcon erwähnt:

    Das Anfangsriff von Ozzy`s Crazy Train ist fast das gleiche wie Poisen von Alice Cooper. Es sind andere Töne aber die Art des Riffs ist das selbe. Beides ist ein Intro das sich im Song wiederholt.

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #1008819  | PERMALINK

    SirMetalhead
    Moderator

    Registriert seit: 26.06.2004

    Beiträge: 30,318

    JasonWurde vielleicht shcon erwähnt:

    Das Anfangsriff von Ozzy`s Crazy Train ist fast das gleiche wie Poisen von Alice Cooper. Es sind andere Töne aber die Art des Riffs ist das selbe. Beides ist ein Intro das sich im Song wiederholt.

    als ich das gelesen habe, dachte ich erst „nie im Leben“
    Aber jetzt hab ichs mal verglichen, es besteht schon ne Ähnlichkeit.

    #1008821  | PERMALINK

    EncantoMuerto

    Registriert seit: 10.08.2007

    Beiträge: 4

    Eisregen – Mein Eichensarg, das Riff ist von Nagelfar (DE) geklaut, weiss aber nicht mehr genau welcher Song..

    --

    #1008823  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    SirMetalhead

    Jason

    Wurde vielleicht shcon erwähnt:

    Das Anfangsriff von Ozzy`s Crazy Train ist fast das gleiche wie Poisen von Alice Cooper. Es sind andere Töne aber die Art des Riffs ist das selbe. Beides ist ein Intro das sich im Song wiederholt.

    als ich das gelesen habe, dachte ich erst „nie im Leben“
    Aber jetzt hab ichs mal verglichen, es besteht schon ne Ähnlichkeit.

    ich traute meinen Ohren kaum als es mir aufgefallen ist -> sind halt beides große Nummern.

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #1008825  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    Das Anfangs-Riff des Liedes „Reasons To Be Beautiful“ von Hole erinnert mich extrem an irgendenein Nirvana-Lied.. Ich weiß nicht welches..

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 799)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.