Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Riffklau und andere Dreistigkeiten
-
AutorBeiträge
-
chuck war auch ziemlicher psychotic waltz fan.
daher geht das schon klar^^Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
http://www.youtube.com/watch?v=vDOmK7T5YIA
http://www.youtube.com/watch?v=0gZCvyaPZ8Yauch wenn ich das als Zufall bewerte *gg*
Mir war nich klar, dass die so ne schöne Hymne haben.
mir bis gestern auch nicht.
Wo wir grade bei Death sind, da fällt mir auch was ein 🙂
Der Riff im Death-Song ab 1:43, verglichen mit dem „Riff“ im Halo-Titelsong ab 0:39 – hat schon ne gewisse Ähnlichkeit :haha:
http://www.youtube.com/watch?v=ij-Qsh01PUA
http://www.youtube.com/watch?v=om0M6Ol8FjQ
--
Albert010Wo wir grade bei Death sind, da fällt mir auch was ein 🙂
Der Riff im Death-Song ab 1:43, verglichen mit dem „Riff“ im Halo-Titelsong ab 0:39 – hat schon ne gewisse Ähnlichkeit :haha:
Auch wenn ich mir das nicht wirklich vorstellen kann, dass die Herren Komponisten von Microsoft was aus nem Death song klauen…
das ist echt verdammt ähnlichSpielt mit yu-gi-oh-Karten o.OAuch wenn ich mir das nicht wirklich vorstellen kann, dass die Herren Komponisten von Microsoft was aus nem Death song klauen…
das ist echt verdammt ähnlichIch befürchte, dass man das Vergnügen in dem Thread relativ schnell zunichte machen kann, indem man sagt, dass es (zumindest in der westlichen Notation) genau 12 Töne gibt. Gewisse Ähnlichkeiten können da schonmal auftreten.
PS: Das tut aber niemand, da dann ja der Spaß aus wäre. ^^
--
"Feel the rage control you, they never stop the shred! Just rip apart the ugly mug, and bang it 'til you're dead!"Ich hab mir gestern mal wieder den guten alten Psycho reingezogen. Das Theme dürfte wohl jedem bekannt sein:
http://www.youtube.com/watch?v=Y-6q50aY4ZI
Die stakkatohafte Streicher-Melodie bei 0:04, 0:08 und so weiter hat mich irgendwie an einen Riff erinnert, und heute morgen hat es gedämmert:
http://www.youtube.com/watch?v=zcFz5PY9jIo
Ich erkenne da durchaus eine gewisse Ähnlichkeit ab 0:15 :haha:
Ist aber selbstverständlich Zufall.
--
Man vergleiche mal:
Riot – Sign of the Crimson Storm
mit
Hammerfall – Crimson Thunder--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]http://www.youtube.com/watch?v=rijD4Lhm478
erinnert mich immer ein bisschen an
Danke, danke… hört sich ordentlich an. Werde mich wohl ein bisschen mehr damit beschäftigen.
--
Musik Sammler | Last.fmRejrokNaja. Wenn wir nur die Landschaft und den Todesstern im Hintergrund hätten, wäre das ein Klasse Cover. Aber der Dirty Schwan ist dann doch ein wenig Overkill.
Als Einstieg empfehl ich mal „Bless the martyr and kiss the child“ oder „Redeemer“ 😉
SirMetalheadhttp://www.youtube.com/watch?v=vDOmK7T5YIA
http://www.youtube.com/watch?v=0gZCvyaPZ8Yauch wenn ich das als Zufall bewerte *gg*
Haha, das hat mir gerade den Abend versüßt :haha:
--
The birch tree... in winter Last.FMMr. FrostAls Einstieg empfehl ich mal „Bless the martyr and kiss the child“ oder „Redeemer“ 😉
die redeemer ist super.
aber die bless the child… ist einfach komplett großartig und wird wohl auf eh und je das referenzwerk von norma jean sein. zumindest was es mich betrifft, hrhr -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.