Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Riffklau und andere Dreistigkeiten
-
AutorBeiträge
-
das (übrigens sehr toll)
http://www.youtube.com/watch?v=VChXllx58PEklingt ab 2:26 min doch sehr nach dem
http://www.youtube.com/watch?v=rWitVrXe5tg7
z.B. 4 min 😀
ich musste einfach sofort an den twdy song denken
Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Würde mich fast wundern, wenn das hier noch nicht gepostet wurde, aber da ich Bathory bis vor einer Stunde praktisch nur vom Hörensagen kannte, war es für mich neu:
Das Ende von Home of Once Brave ist 1:1 von For Whom the Bell Tolls übernommen und ich bin mir todsicher, dass das kein Zufall ist, dafür waren metallica und speziell dieser Song viel zu bekannt und die Stelle zu markant.http://www.youtube.com/watch?v=esI8PjCzgCU
ab ca. 8:15http://www.youtube.com/watch?v=AAWl2-Il_6A
ab ca. 4:10
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jau, ich kann dir nur sagen, dass Quorthon natürlich auch von Metallica beeinflusst war. Das hat er mal in einem Interview früher gesagt.
--
Sich beeinflussen und inspirieren lassen ist eine Sache, aber das hier ist echt dreist geklaut. Davon abgesehen bin ich übrigens trotz anfänglicher Skepsis nach einem Durchlauf und einer Ehrenrunde für One Road to Asa Bay ganz angetan von der Platte.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ja, das ist ne geile Scheibe. Mal abgesehen davon, glaube kaum, dass Quorthon da bewusst geklaut hat. Bzw. dass er überhaupt geklaut hat. Ich glaube vor allem früher war das einfach irgendwie anders… Kann schon durchaus sein, dass das eine Art der Anerkennung ist.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jo da hat sich der gute Quorthon ordentlich bei Metallica bedient….
--
Ob du es nun Diebstahl nennst oder als Ehrerbietung interpretierst, er hat sich definitiv – wie ToF sehr treffend schreibt – bei Metallica ordentlich bedient. Vielleicht ja tatsächlich nicht einmal bewusst, aber Zufall kann das wirklich kaum noch sein.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sicher nicht, aber Diebstahl würde ich ihm schon alleine Aufgrund der Hochklassigkeit all seiner (Viking) Werke nicht unterstellen. Das wäre zu viel. Vielleicht steckt ja irgendwas dahinter. Finde da leider keine Liner-Notes dazu.
Da finde ich Caliban dreister, die das komplette „Enter the Machine“ Intro von Arch Enemy in „No more 2nd Chances“ kopieren.
--
man darf auch nicht vergessen, dass gitarren auch keinen unbegrenzten tonumfang haben. deswegen find ich das schwierig zu sagen „die haben geklaut“. das muss man echt von fall zu fall entscheiden.
und die sache mit der ehrerbietung ist ja auch noch da. eine immer gern gespielte melodie ist das „hall of the mountain king“ thema – aber da spricht auch niemand von diebstahl.bei caliban und arch enemy würde ich mich aber dazu hinreissen lassen.
--
"Like fuck it, this isn’t about being brave this is only about surviving. I’m either gonna kill myself, or I’m gonna do this." - Laura Jane Grace | And Still I Chase The Sun |
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auf The Undying Darkness haben die sowieso von alles und jedem geklaut. Richtig unverschämt. Gibt zum Glück für Caliban kaum bzw. keine Videos zu ihren Songs auf YouTube. Und gut verkauft hat sich’s auch nicht wirklich, weswegen das wohl auch den wenigsten auffallen wird.
--
PainajainenAuf The Undying Darkness haben die sowieso von alles und jedem geklaut. Richtig unverschämt. Gibt zum Glück für Caliban kaum bzw. keine Videos zu ihren Songs auf YouTube. Und gut verkauft hat sich’s auch nicht wirklich, weswegen das wohl auch den wenigsten auffallen wird.
jö eben
der zahlende hörer entscheidet ja dann ober das gutheißt oder nicht 😉--
"Like fuck it, this isn’t about being brave this is only about surviving. I’m either gonna kill myself, or I’m gonna do this." - Laura Jane Grace | And Still I Chase The Sun |
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kajaliban diese elenden Kasper, die es wagen Songs von Type o Negative, Rammstein, At The Gates und den Beatles zu verschandeln…..
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich hab mal nachgeschaut, die Arch Enemy kam im August 2005 raus, die Caliban dann im Februar 2006. Das käme hin. Und mal ehrlich… wenn das nicht geklaut ist weiß ich auch net. Das klingt 1-1 genauso. Ironischerweise sind beide Bands mittlerweile bei Century Media.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Klar ist das geklaut. Die Vögel können ja nichts.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Haha, ich hör das grad nochmal. Also… :lol::lol::lol:
Das ist dreist. Jetzt weiß ich wenigstens, warum mir das Album immer so gut gefiel, da ist das beste Zeug von den Bands drin, die ich sonst auch gern höre :haha:--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.