Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Rock Hard 2012
-
AutorBeiträge
-
King DiamondPW sind aber eigentlich schon mehr als nur ein Geheimtipp.
ich muss mich nur immer so aufraffen in so prog metal reinzuhören^^
--
http://www.facebook.com/ChapelOfDisease 06.02.2014 Wermelskirchen, AJZ Bahndamm (w/ Funeral Nation) 19.-20.04.2014 Neustadt/Orla, Wotufa Saal Raging Death Date 2014Highlights von metal-hammer.deWacken Open Air 2026: Alle Infos zum Festival
Spot On: Newcomer-Bands im Fokus
Jetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (33): Helloween KEEPER PART 1
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (29): Linkin Park HYBRID THEORY
Eddie1975
High Spirits hingegen waren meine Festival-Überraschung; Schöner Old School Metal ohne nerviges Retro-Image und dazu musikalisch auf hohem Niveau und sehr eigenständig. Daumen hoch, die Platte muss ran.Oh, die haben sogar da gespielt. Kannte bisher noch nichtmal den Namen, guck die aber morgen, da ein Bekannter die Vorband macht…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresDeren Album kann schon eniges und sticht wohltuend aus der Masse an Old School Revival Bands raus. Sind nächtes Jahr auch beim KIT
--
"Wäre Hertha BSC ein Yoga-Verein, hier wär alles blau-weiß." "Ask not what you can do for your country. Ask what's for lunch." Den Arm aus dem Fenster, das Radio voll an, draußen hängt ein Fuchsschwanz dran...High Spirits sind ganz nett. Tut halt keinem weh. Deren Erstwerk (auf dem die Demos verewigt wurden) gabs zuletzt für ein paar wenige Euro bei Hellion.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)Rector Stenchich muss mich nur immer so aufraffen in so prog metal reinzuhören^^
Manche müssen eben zum Glück gezwungen werden.:)
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)War mein erstes Rock Hard und hat mir sehr gut gefallen. Von der Anzahl der Leute her nicht zu groß, Amphitheater ist super gemütlich, Essenspreise waren ok, aber Bier schon recht teuer und so ein lahmarschiger Verein im Ausschank……Campiong im Park ist super, dazu noch Spühlklos die nix kosten – fehlte nur noch 5-lagiges Charmin für den Morgenschiss.
Also BOLT THROWER waren defintiv die Band des Festivals, nichts anderes hab ich mir erhofft und war auch mein eigentlicher Grund hinzufahren. Super geile Setlist, gute Stimmung, Platz in der ersten Reihe Mitte ergattert und nur am abgehen gewesen! Zudem noch am Merch- Stand ganz vorne gewesen und ma wieder ein Shirt ergattert.
WASP fand ich ziemlich lahm, hab sie jetzt 2 mal gesehen und haben mich nie umgehauen. Von der Setlist her Klassikeralarm aber irgendwie ist mir MR. Lahmless auf der Bühne zu langweilig.
ALPHA TIGER waren ne typische retro- Band. Von der Musik her schön, von der Optik her halt Spandex- Alarm. Nichts was man unbedingt kennen muss im Leben, aber nett.
POTRAIT fand ich gut, aber der Sänger hat immer noch Probleme mit den alten Liedern find ich. Alter Sänger ist halt unersetzbar…
GRAVEYARD fand ich richtig geil, hatte die ganze Zeit bis zum Auftritt völlig vergessen das ich in die schonmal reingehört hatte und bin nur per Zufall mit, aber beim ersten Lied dämmerte es mir allmählich. Ich werd halt auch alt….
TANKARD waren ok, aber ist halt ne Band wo mit 4 Promille immer besser kommt und da zu de Zeitpunk Sahara- Temperaturen herrschten hat man eher von Wasser als von Bier geträumt….
Ach bei UNISONIC und PSYCHOTIC WALTZ hab ich noch reingeschnuppert aber erstere waren echt nix besonderes und letztere mir zu anstrengend, Prog- Zeugs muss ich mir vorher konzentriert auf Platte geben….
--
Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSESWar dieses Jahr zum ersten Mal aufm Rockhard und war echt zufrieden.
Kann zum Camping und drumrum nichts sagen, weil ich jeden Tag aus Bochum kam und da abends auch wieder hingefahren bin. Die Fahrt lief bei mir aber irgendwie besser als bei Rector Stench. Nur die ewig lange Fahrt vom Gelsenkirchener Hbf mit einem endlos überfüllten Bus hat ein wenig genervt. Dafür war es sehr gemütlich, dass nach dem Headliner extra ein Bus für die Festivalbesucher bereitgestellt wurde, der über das Musiktheater direkt zum Hbf gefahren ist. So war ich jeden Tag recht früh im Bett und nächsten Morgen einigermaßen ausgeschlafen.Freitags hab ich wegen der Uni leider nur die letzten 5 Minuten von Kvelertak und dann Turbonegro gesehen. Kvelertak waren so gut, wie man mir vorher erzählt hat, werden also auf jeden Fall nochmal irgendwo ganz geguckt. Turbonegro waren dann zwar auch ganz nett, aber als Headliner irgendwie verschwendet. Bin früher gegangen und war am Ende des Tages froher darüber, dass Gelände und den Weg dahin schonmal kennen gelernt zu haben, um Samstag keinen Stress zu haben, als darüber Turbonegro gesehen zu haben.
Samstag hab ich dann Dr. Living Dead (einfach zu früh) und Motorjesus (määh) ausgelassen und war auf die Minute genau zu Portrait da. War von der Tribüne aus ganz nett, mir gefallen sie von Platte aber irgendwie besser als live, wo der Gesang irgendwie affig wirkt.
Hell waren danach aber wirklich sehr gut. Tolle Setlist und sehr motivierte Bühnenshow des Sängers, wirklich sehenswert.
Mit Unleashed kann ich ehrlich gesagt nicht wirklich etwas anfangen. Hab mich auf die Tribüne mit dem Oberkörper innen Schatten gelegt, bin eingeschlafen und hab seitdem den Sonnenbrand meines Lebens auf den Schienbeinen, die leider in der Sonne lagen. Mehr Erinnerungen habe ich an Unleashed nicht, bis auf das der Songtitel „Fimbulwinter“ bei den Temperaturen ganz amüsant war.
Tankard waren dann die erste Band, für die ich mich direkt vor die Bühne gestellt habe. Habe genau das bekommen, was ich erwartet habe, wobei man von einer „Special Anniversary Show“ nichts gemerkt hat, was Gerre ja auch selbst angemerkt hat. War aber trotzdem ein sehr guter Auftritt.
Von Psychotic Waltz hatte ich mir eigentlich einiges erwartet, muss aber sagen, dass sie mir gar nicht gefallen haben. Zum einen waren sie zwischen Unleashed, Tankard und Bolt Thrower völlig fehlbesetzt und zum anderen … der Sänger, also bitte, was zieht der denn da für ne Show ab? Hab für mich festgestellt, dass sie besser waren, wenn man nicht hingeguckt hat, aber einlassen konnte ich mich auf die trotzdem nicht.
Nach der Enttäuschung des Festivals kam dann mit Bolt Thrower aber eindeutig das Highlight des Festivals. Der Sound war direkt vor der Bühne am Anfang zwar etwas gewöhnungsbedürftig, da hatte man sich nach dem zweiten Lied aber dran gewöhnt und ab da waren sie einfach übermächtig. Meine Schmerzen am nächsten Mittag sprachen jedenfalls für sich.Der Sonntag begann dann mit Alpha Tiger zwar viel zu früh, dafür aber gleich richtig gut. Auch wenn hier einige meinen, retroblablabla, belanglos und völliger Durchschnitt, mir gefallen die Jungs einfach und sie haben live den starken Eindruck ihrer Platte auf jeden Fall bestätigt. Gerne wieder!
Bei ’77 und der ersten Hälfte von High Spirits hab ich dann ne Runde um die Merchstande gedreht, die nicht nur zahlreich vorhanden waren, sondern auch für das ein oder andere Schnäppchen gut.
’77 hatten mich vorher über myspace gar nicht begeistert, waren zum Shoppen aber ne sehr geeignete Hintergrundmusik. Und auch High Spirits waren live viel stärker als ich sie über youtube kennen gelernt habe. Werd ich wohl doch weiter im Auge behalten.
Mit Graveyard kam dann mein zweites absolutes Festivalhighlight. Die Jungs sind für mich einfach nur eine der besten Bands der letzten Jahre. Nachdem ich sie im März schon in einem völlig überfüllten Schuppen nur gehört und nicht gesehen habe, konnte ich das jetzt endlich komplett nachholen und wurde in meinen Erwartungen nochmal übertroffen. Hätten ruhig noch 2 Stunden länger spielen können.
Girlschool und Magnum waren dann wieder genau die richtige Gelegenheit, um bei guter Hintergrundmusik auf den Treppen Currywurst und Bier zu genießen. Ganz nett, sie mal gesehen zu haben, aber auch nicht mehr.
Die kleine Überraschungsgeburtstagszwischeneinlage mit Bobby&Gerre und Bullet fand ich sehr gelungen und kurzweilig, nette Idee.
Unisonic und W.A.S.P. hab ich mir danach nur noch angeguckt, weil ich mir dachte „Och, wenn ich jetzt eh schon hier sitze…“ Unisonic waren zwar besser als erwartet und hatten durchaus 2-3 gute Lieder dabei, aber Kiske geht einfach mal gar nicht. Sätze wie „Joa, ganz nette Location habt ihr hier.“ (sinngemäß) kann man sich sparen.
W.A.S.P. waren absolut nichts besonderes. Solider Gig mit, wie schon erwähnt, hoher Klassikerdichte, aber nichts, was ich nochmal wieder sehen muss. Außerdem hat Lawless, wie ebenfalls schon erwähnt, mal die volle Arroganzkeule ausgepackt. Als einer der Contestgewinner hätte ich ihm meine gerade gewonnene Gitarre wohl wahrscheinlich an den Hals geschmettert.Alles in allem also ein durchaus gelungenes Festival mit größtenteils super Bands, toller Atmosphäre und zahlreichen Shoppinggelegenheiten, aber mMn zu teuren Essen- und Getränkepreisen.
--
war zum ersten mal da und fands rundum gelungen. vergleichsweise kleines festival, cooles gelände und lockere atmosphäre.
allerdings ist das lineup dann auch entsprechend „zweitklassig“ im vergleich zu den großen festivals, aber das weiss man ja.
meine tops waren kvelertak, turbonegro, motorjesus, graveyard, magnum und teilweise auch unisonic(die helloween-klassiker kamen besonders gut). konnte aber den meisten bands was abgewinnen und von daher bin ich doch sehr zufrieden. einzig die bierpreise hatte ich doch etwas moderater erwartet…
guter start in die festivalsaison!edit: Der Sendetermin des ROCK HARD FESTIVAL-Specials vom Rockpalast steht ebenfalls fest: Die Sendung läuft im WDR-Fernsehen in der Nacht vom 15. auf den 16. Juli von 00:15 bis 03:15 Uhr.
--
17.07.Ignite 24.-30.07.Metaldays 01.12. Life of Agony -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.