Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Rostige Seiten
-
AutorBeiträge
-
so…. vielleicht kennen ein paar von euch das Problem.
Also wir haben einen Proberaum in einem Keller, leider ist es dort ziemlich feucht. Ich habe dort immer eine Gitarre stehen, weil es umständlich ist das Ding immer herumzufahren, wenn ich eh mehrere habe.
Jetzt mein Problem: Egal was ich bisher gemacht habe, mir rosten die Gitarrensaiten ein, was natürlich dem Sound nicht gerade hilft.
Vielleicht hat einer von euch einen Tipp, was ich dagegen machen könnte, irgend eine spezielle Saitenbehandlung, oder kann mir jemand Saiten empfehlen, die das Problem nicht haben. :mrgit:
--
>Gründer von Ischariot< >www.myspace.com/theischariot< >ischariot@gmx.at< best wishes from KÖLLEHighlights von metal-hammer.deRock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
1. Proberaum trocken legen!
2. NIEMALS die Gitarre dort stehen lassen!
3. Nimm immer ein Päckchen frischer Saiten mit!--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!..und nochmal hinweis: SAITEN!
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Danke für die Schnlle antwort (0:30sec)
….aber, dass mit den neuen Saiten ist nicht schlecht..
>doch so weit, dass ich die Gitarre nicht in den Proberaum stellen soll war ich auch schon.
😉 !!!!!Bitte hilfreiche Tipps!!!!! 😉
--
>Gründer von Ischariot< >www.myspace.com/theischariot< >ischariot@gmx.at< best wishes from KÖLLENaja, das beste ist aber wirklich das du die Gitarre NICHT in den feuchten Raum stehen lässst, denn das ist alles andere als gut. Nicht nur für die Saiten sondern auch für das Holz und die Tonabnehmer!!!!
Ansonsten könntest du dich mal in einen Musikerladen um Saitensprays umsehen. Die sollen die Saiten vor Rost besser schützen und soll auch angenehemer zum spielen sein nach der Verwendung solcher Sprays.
--
Wer tanzt, hat zu wenig Geld zum saufen!Funktioniert das mit dem Spray wirklich?
hast du das selber mal ausprobiert? 😕
--
>Gründer von Ischariot< >www.myspace.com/theischariot< >ischariot@gmx.at< best wishes from KÖLLEWie wärs denn einfach mal die Gitarre wieder mit nach Hause zu nehmen?
--
Ich hab das noch nicht ausprobiert. Werde es aber demnächst mal versuchen da meine Saiten auch immer schnell rosten, da ich immer sehr leicht an den Fingern schwitze wenn ich spiele.
Hat mir mein Gitarrenlehrer empfohlen und der hat wirklich Ahnung von Gitarren.--
Wer tanzt, hat zu wenig Geld zum saufen!Wie wär’s mit nem ordentlichen Gitarrenkoffer (oder auch ein gutes Gigbag z.B. Rockbag) und da ein paar von diesen Päckchen gegn Luftfeuchtigkeit rein (ich glaube da sind kleine Silizium-Kugeln drin)?
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!1. Wechselst du deine Saiten auch mal? Wenigstens mal alle paar Monate?
2. Warum habt ihr einen feuchten Proberaum?Mensch, dass ganze Equipment geht doch kaputt…--
|Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurantslashvanyoungWie wär’s mit nem ordentlichen Gitarrenkoffer (oder auch ein gutes Gigbag z.B. Rockbag) und da ein paar von diesen Päckchen gegn Luftfeuchtigkeit rein (ich glaube da sind kleine Silizium-Kugeln drin)?
<--Jupp,gute Idee ansonsten eben umständlich rumfahren ebvor man jede Woche neue Saiten braucht.
--
Ich finde es allgemein total Schwachsinnig in einem Proberaum zu spielen, wo es so feucht ist, dass die Seiten rosten…
--
|Mitglied des Clubs STOLZER BARTTRÄGER| www.myspace.com/achineserestaurantUlver
2. NIEMALS die Gitarre dort stehen lassen!wenn ich meine gitarren mit ins zimmer nehme schließe ich die überhaupt nur mehr an der anlage an vor lauter faulheit, da kann ich ja gleich meinen verstärker verkaufen 😐
@topic: das problem hatte ich übrigens auch, dann hab ich die saiten gewechselt und seither kein rost mehr; die eingerosteten waren allerdings weder alt noch sonst was, kA
ABCO klug Ich mach das so, dass ich nach jedem Spielen immer mit nem Microfasertuch grad kurz jede Saite durchzieh. Hilft gegen den Schweiß auf den Saiten; Der Rostprozess dauert so länger.
--
Pingu-Kot in your FAYCE, bitch! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.