rund ums Studium

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit rund ums Studium

Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 1,302)
  • Autor
    Beiträge
  • #4570803  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    ClementeBei uns wird immer die Anwesenheit kontrolliert. Hast du dich mit denen schon in Verbindung gesetzt?

    Ja hab ich schon und is auch schon in Klärung.
    Aber von der Anwesenheitsliste kann ich mir ja auch nix kaufen, wenn die Klausur als solches weg is, woll. *G*

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #4570805  | PERMALINK

    Clemente

    Registriert seit: 24.08.2008

    Beiträge: 3,950

    Naja, damit wäre ja wohl schonmal geklärt, dass du die Klausur nicht „versäumt“ hast, oder?

    --

    "So fix me one more drink, momma, And give Mr. Entrance one more kiss"[/SIZE] Shiva Shiva Boom Boom [/SIZE]
    #4570807  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    ClementeNaja, damit wäre ja wohl schonmal geklärt, dass du die Klausur nicht „versäumt“ hast, oder?

    Ja schon, aber die Note bringt mir das aktuell erst ma immer noch nich. *G*

    Naja, ma schauen… Wird sich schon richten.
    Neu schreiben wäre nämlich aktuell tierisch ätzend!

    --

    #4570809  | PERMALINK

    rheumakai

    Registriert seit: 17.10.2008

    Beiträge: 4,336

    Seitdem bei uns sind mal ein paar Klausuren abhanden gekommen (sind später wieder aufgetaucht), werden nach der Abgabe alle Klausuren gezählt und die Anzahl mit der Anwesenheitsliste abgeglichen und erst dann darf man aufstehen und den Raum verlassen.
    Würde mich aber mal interessieren was passiert, wenn eine Klausur vom Lehrstuhl verschlampt wird. Sollte dann eigentlich ne 1,0 geben 😀

    --

    #4570811  | PERMALINK

    Tripp Den Store

    Registriert seit: 07.10.2007

    Beiträge: 11,373

    Also bei uns gabs da nichts. Die wurden eingesammelt/beim Dozenten abgegeben und gut wars.

    #4570813  | PERMALINK

    Grindelwald

    Registriert seit: 01.07.2006

    Beiträge: 23,698

    Bei uns macht das jeder Dozent unterschiedlich. Es gab auch schon eine Klausur, bei der die Plätze mit Namen versehen waren und die Dozenten einfach der Reihe nach durchgegangen sind und für ihr Seminar geguckt haben, wer fehlt.

    --

    #4570815  | PERMALINK

    Novocaine

    Registriert seit: 21.12.2007

    Beiträge: 35,434

    http://web.de/magazine/beruf/bildung/13511224-ploetzlich-war-s-vorbei.html

    Auf der einen Seite kann ich die Uni verstehen, 16 Semester sind wirklich viel für ein Diplom, denke ich zumindest. Auf der anderen Seite ist hier die Kritik auch angebracht, da es im Studium eben nicht, wie scheinbar von einigen Verwaltungsinstanzen gewahnwitzelt, um einfaches lernen, sondern um einen geistigen Reifeprozess geht, der nun mal auf Erfahrungen basiert und nicht von allen nach Fristen abgeschlossen werden kann.
    Was haltet ihr davon?

    --

    LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine bla
    #4570817  | PERMALINK

    AcidQueen

    Registriert seit: 19.09.2010

    Beiträge: 836

    Weiß jemand vielleicht, ob eine gesetzliche Versicherung fürs Studium schon bei der Immatrikulation abgeschlossen sein muss, oder erst ab dem eigentlichen Semesterbeginn (bzw. kurz davor)?

    --

    #4570819  | PERMALINK

    Deconstruction

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 2,550

    AcidQueenWeiß jemand vielleicht, ob eine gesetzliche Versicherung fürs Studium schon bei der Immatrikulation abgeschlossen sein muss, oder erst ab dem eigentlichen Semesterbeginn (bzw. kurz davor)?

    bei mir ist es so, dass ich einen nachweis für eine bereits bestehende versicherung vorzeigen muss. ob das allgemein so gehandhabt wird, weiß ich nicht.

    --

    #4570821  | PERMALINK

    Bombenleger

    Registriert seit: 12.05.2005

    Beiträge: 21,105

    so wars bei mir auch

    --

    Musik-Sammler Last.fm -.-. --- -. - .- -.-. - .-- .- ..- --- ..- - -- . ... ... .- --. . -. --- -.-. --- -- .--. .-. --- -- .. ... . ... . -. -. ->CONTACT WAITOUT MESSAGE NO COMPROMISSES
    #4570823  | PERMALINK

    andysocial

    Registriert seit: 18.03.2006

    Beiträge: 7,603

    Novocainehttp://web.de/magazine/beruf/bildung/13511224-ploetzlich-war-s-vorbei.html

    Auf der einen Seite kann ich die Uni verstehen, 16 Semester sind wirklich viel für ein Diplom, denke ich zumindest. Auf der anderen Seite ist hier die Kritik auch angebracht, da es im Studium eben nicht, wie scheinbar von einigen Verwaltungsinstanzen gewahnwitzelt, um einfaches lernen, sondern um einen geistigen Reifeprozess geht, der nun mal auf Erfahrungen basiert und nicht von allen nach Fristen abgeschlossen werden kann.
    Was haltet ihr davon?

    bei mir läuft das magisterstudium auch im april ab, aber meine arbeit ist fertig und wird die tage eingereicht. mein gott so ist das halt, wird man halt umgeschrieben und muss sich sein geröll anrechnen lassen. hier einen großphilosophischen quatsch von reifeprozess und menschwerdung herbeizufrittieren…..wenn du das nach der erfahrung von 16 semestern noch machst dann bist ein idealist vor dem herrn.

    #4570825  | PERMALINK

    s4tyrIc0n

    Registriert seit: 28.10.2006

    Beiträge: 3,513

    AcidQueenWeiß jemand vielleicht, ob eine gesetzliche Versicherung fürs Studium schon bei der Immatrikulation abgeschlossen sein muss, oder erst ab dem eigentlichen Semesterbeginn (bzw. kurz davor)?

    Bist du momentan privat oder gesetzlich?
    in jedem Fall musst du dich an eine gesetzliche Krankenkasse wenden und nach einem „Nachweis der Krankversicherung“ fragen, die wissen dann idR schon bescheid. Die örtliche AOK hilft in solchen Fällen zB sicher gerne weiter und du wirst da nicht die Erste sein, die dort auftaucht – außer du bist eben schon in der gesetzlichen, dann an deine Krankenkasse wenden 🙂
    Hätte das auch beinah übersehen u hab am Montag Immatrikulation.

    Was machst du btw (rein aus Interesse, da du anscheinend auch aus muc kommst^^)?

    --

    #4570827  | PERMALINK

    Svartberg

    Registriert seit: 08.11.2008

    Beiträge: 2,030

    <--- schreibt sich in zwei Wochen an der Uni Regensburg für Physik ein :)

    --

    #4570829  | PERMALINK

    Deconstruction

    Registriert seit: 07.01.2009

    Beiträge: 2,550

    ich bin ab nächster woche in „Translation Studies For Information“ eingeschreiben.

    bei mir musste man noch so nen online-„orientierungstest“ machen. so ein müll^^ offiziel soll der 1-2h gehen, ich hatte den in 7-10 min durch.
    echt amüsant, wie nach jeder kategorie gefragt wurde, ob man die fragen ernsthaft beantwortet hat 😀

    --

    #4570831  | PERMALINK

    Bomber

    Registriert seit: 18.07.2008

    Beiträge: 4,309

    andysocialbei mir läuft das magisterstudium auch im april ab, aber meine arbeit ist fertig und wird die tage eingereicht. mein gott so ist das halt, wird man halt umgeschrieben und muss sich sein geröll anrechnen lassen. hier einen großphilosophischen quatsch von reifeprozess und menschwerdung herbeizufrittieren…..wenn du das nach der erfahrung von 16 semestern noch machst dann bist ein idealist vor dem herrn.

    Zumal es ums Vordiplom geht und nicht ums Diplom, wie Novocaine oben behauptete. 8 Jahre fürs Vordiplom sind schon arg knapp bemessen, schließlich möchte man während dessen auch noch menschlich reifen. Da kann sich so ein Gesamtstudium schon mal über 30 Semester ziehen.:lol:

    --

    "Facing Nadal is the biggest challenge that you can have in our sport." - N. Djokovic
Ansicht von 15 Beiträgen - 766 bis 780 (von insgesamt 1,302)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.