Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Saga
-
AutorBeiträge
-
jo, das is halt Musik und kein 08/15 downtuned Gitarren Schredder Brüll Kram 😛 😛 😛 😛
Gut ist übrigens auch die Solo Platte von Ian Crichton „Ghettos By Design“
Etwas roherer Sound als Saga--
Masters Of Metal! Agents Of SteeeeeeeeeeeeeaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaalHighlights von metal-hammer.deDie erstem 3 sind wirklich Hammer!!
Nunja, Best of is immer so ne Sache bei Saga… Kommt drauf an was du hören willst… Hauptsächlich Gitarrensound? Dann nehmt Trust oder Security of Illusion, das poerfekte Zusammenspiel von Keyboard und Gitarre? Dann die ersten 4.
Etwas softer? Dann Wildest Dreams. Anspruchsvolles Konzeptprogalbum? Generation 13.
Aber ich muss sagen seit ’99 , also seit Full Circle kommen Saga wieder nah an alte Qualitäten ( musikalisch waren sie nie weg 😉 )
Vor allem House of Cards ist sehr toll, und Network und Trust, die beiden letzten haben schöne rohe Gitarren mit drinne :mrgit:
Ian Crichton… :mrgit: Was will man sagen…?
😉
--
Trust Yourself! :)Machine Head-BastiUnd genau die hat er
musst dir mal die kundenrezensionen bei amazon durchlesen. für einen ersten eindruck reicht die natürlich auch, aber es fehlen halt einfach essenzielle saga-songs auf dieser best-of. wobei – wenn du nach hören dieser scheibe nichts mit der musik anfangen kannst, dann nützen dir auch bessere zusammenstellungen nichts. 😉
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.de@giant: auf der „network“ gefallen mir „outside looking in“, „if I were you“, „believe“ und „on the air“ am besten.
„believe“ ist sogar eine der gefühlvollsten, schönsten rockballaden aller zeiten. ein echtes juwel! deswegen liebe ich die scheibe besonders!
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deJa, die Balladen auf Network sind sehr gelungen!! 🙂
On the Air ist ein sehr guter Opener und Don’t make a Sound ist ein noch besserer Schlusspunkt! 😉
Hast du die Trust??? Die is wirklich der Oberhammer 😛
😉
--
Trust Yourself! :)Kenn ich zwar, sagen mir aber kaum etwas.
--
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein. cu ;-)GiantJa, die Balladen auf Network sind sehr gelungen!! 🙂
On the Air ist ein sehr guter Opener und Don’t make a Sound ist ein noch besserer Schlusspunkt! 😉
Hast du die Trust??? Die is wirklich der Oberhammer 😛
😉
klar hab ich die „trust“ – hatte ich doch bereits geschrieben. ich war ja auch auf der „trust world tour“ und besitze sogar ein tourshirt. ist eine geile scheibe!
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.deSorry, ich vergaß… 😉
Jo, find ich auch… Die haut schön rein! Besonders Trust und Bach to the Shadows hauen rein… :mrgit:
Okay, eigentlich ja alle 🙄
Wie war dein Konzert so soundmäßig?
😉
--
Trust Yourself! :)YggdrasilKenn ich zwar, sagen mir aber kaum etwas.
Ich habe leider nur die In Transit.Ist ein gutes Livealbum mit geilen Songs wie Humble stance oder Wind him up.Wenn ich mal wieder ein Album von denen günstig in die Finger bekomme, schlage ich zu.
--
Musik Messi (© creeping deathaaa)GiantSorry, ich vergaß… 😉
Jo, find ich auch… Die haut schön rein! Besonders Trust und Bach to the Shadows hauen rein… :mrgit:
Okay, eigentlich ja alle 🙄
Wie war dein Konzert so soundmäßig?
😉
Ich mag „I’m OK“ oder „That’s as far as I’ll go“ auch sehr gerne. Und diese eine Ballade im letzten Drittel der Scheibe… Weiß grad nicht, wie die heißt.
Konzert war vom Sound sehr gut. Schön transparent und druckvoll, aber nicht zu laut. Jedes Instrument konnte man raushören. Geil war auch das kleine Drumsolo, wo der Schlagzeuger einen kleinen Gag brachte, in dem er kurz „Ace of Spades“ von Motörhead anspielte und dazu sang… 😉
--
Let him soothe your soul, just take his hand/ Some people call him an evil man/ Let him introduce himself real good/ He's the only one they call Feelgood (Mötley Crüe, 1989) Metal Hammer Hair Metal Company www.rocktimes.de😀 Ja, das Drumsolo von Brian ist der Hammer! 😛
Spielerisch schon geil, dann noch mit der Motörhead Einlage… Party!!! 😛
Soundtechnisch muss Saga einfach gut sein, sonst kommt die anspruchsvolle Musik nicht zur Geltung… Ich hatte bis jetzt nur ein Scheißsound Sagakonzert, das war dieses Jahr in Nürnberg, 1. Konzert der Tour… 🙄 Gitarre viel zu laut, Keyboards zu leise… Aber die restlichen 3 der Tour waren vom feinsten… Der Höhepunkt war St. Leon Rot… Wie vor 20 Jahren… :mrgit:
Und die Show beim Rock of Ages war auch klasse, mit Feuerwerk bei Careful where you Step… 😀
😉
By the way… Ich wünsche euch allen ein frohes neues jahr
😉
--
Trust Yourself! :)SAGA:
also ich find die MISBEHAVIOR am geilsten. muß so von 1983 sein
(übrigens die einzige die sie NICHT selber geschrieben haben)
WIND HIM UP ist eh sehr gut.
habe sie mitte der 90er noch auf nem konzert gesehen-war glaube ich die europahalle in siegen.
danach aus den augen verloren.--
i can`t remember yersterday,i just remember doing....ich such ne cd vo denen, am besten ne BEst-of der anfangstage. hat eina?
--
Ich habe die „Images at Twilight“ auf Vinyl. Zählt jetzt nicht gerade zu meinen Faves. Ist mir etwas zu Keyboardlastig. In dieser Sparte find ich Kansas einfach unschlagbar. Vorletztes Jahr waren Saga auf meinem Lieblings-Openair in Unterempfenbach, da hab ich sie aber nur nebenbei mitbekommen. Freitag Abend um diese Zeit bin ich dort immer schon mit meinen alle-Jahre-wieder-Kumpels am abstürzen… Aber Ian Crichton ist schon ein As an der Gitarre!!
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.