Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Saor – Aura
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wird unterstützt.
Wie sieht eigentlich deine Meinung zum Album aus? Die fehlt mir hier noch.
--
Highlights von metal-hammer.deIch machs mal kurz:
Hammer-Album!
Fand ja „Roots“ schon großartig, aber hier hat der Herr noch ordentlich einen draufgesetzt!
Hier stimmt einfach mal alles. Tolle Instrumentierung (Flöte = geil^^), toller Sound (etwas klarer als auf dem Vorgänger) und superbe Atmosphäre! Das sehr schöne Artwork rundet die ganze Sache ab!
Neue Elemente wie der Klargesang passen auch wunderbar in die Songs…
Ganz,ganz großes Kino!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Beweisführung abgeschlossen. An den Rest: Kaufen! 🙂
--
ich komm nicht hinterher 😥
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dann stellst du jetzt alles hinten an, und hörst zuerst „Aura“, denn das ist’s definitiv wert 🙂
--
PainajainenDann stellst du jetzt alles hinten an, und hörst zuerst „Aura“, denn das ist’s definitiv wert 🙂
ich versuchs. Aber ich hab ja noch nicht mal die Roots…
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich find‘ die „Aura“ ehrlich gesagt hörenswerter als die „Roots“, weil sie mich persönlich mehr an meinen bisherigen Favorit von Andy erinnert – „Eternity“ von Askival. Die „Roots“ ist ohne Frage gut, aber da fehlt mir auch einfach die Flöte ein bisschen als Charakteristik. Und die Atmosphäre packt mich nicht ganz so.
„Aura“ klingt wie eine Kombination aus dem Falloch-Debüt (die Post-Rock-Anleihen), dem Askival-Debüt (die Flöten und getragene Atmosphäre) sowie dem eigentlichen Àrsaidh-Debüt (die Rohheit).
--
ok, danke. Dann kucke ich mal!
PainajainenIch find‘ die „Aura“ ehrlich gesagt hörenswerter als die „Roots“, weil sie mich persönlich mehr an meinen bisherigen Favorit von Andy erinnert – „Eternity“ von Askival. Die „Roots“ ist ohne Frage gut, aber da fehlt mir auch einfach die Flöte ein bisschen als Charakteristik. Und die Atmosphäre packt mich nicht ganz so.
„Aura“ klingt wie eine Kombination aus dem Falloch-Debüt (die Post-Rock-Anleihen), dem Askival-Debüt (die Flöten und getragene Atmosphäre) sowie dem eigentlichen Àrsaidh-Debüt (die Rohheit).
Nach mehrmaligen Durchhören kann ich das so unterstreichen! Ist auf jeden Fall eine wahnsinnig gute Scheibe, wirklich sehr gut. Was mir die Scheibe aber so ein bisschen vermiest ist der „Gesang“, das klingt bloß wie blödes Gegrunze das macht mir die Atmosphäre ein wenig kaputt, meinetwegen hätte das ganze Album auch ohne Gesang auskommen können, Instrumental ist das schier genial!
--
Remember Kids: Its not across the street, its down the alley! Let it count! :) Musiksammlung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Am Gesang mögen sich die Geister scheiden, ja. Mir gefällts, aber wenn das jemand anders sieht, ist das in diesem Fall durchaus nachvollziehbar.
--
also ich hatte die CD ja auch erst kürzlich gekauft und bin noch zu keinem abschließenden Urteil gekommen. Aber der erste Eindruck war schonmal sehr positiv, auch die nächsten Durchläufe haben überzeugt. Der Gesang stört mich gar nicht, eher das schlechte Timing der Flöte beim ersten Song. Zieht sich glücklicherweise nicht durch die Platte :haha:
Für mich eine der besten Platten des Jahres. Ich mag den Gesang.
[B.]
--
GIB MIR EIN LEITBILD!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Was meinst du eigentlich mit dem Timing bei der Flöte, Sir? Die ist im Opener doch toll eingebunden, finde ich. Gerade die baut ja erst so schön Atmosphäre auf.
--
PainajainenWas meinst du eigentlich mit dem Timing bei der Flöte, Sir? Die ist im Opener doch toll eingebunden, finde ich. Gerade die baut ja erst so schön Atmosphäre auf.
für mich hinkt die in den ersten paar Takten dem Rhythmus der Drums hinterher, findest du nicht?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eigentlich nicht, nein. Ich weiß, was du ansprechen willst, aber so geht’s mir da einfach nicht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.