Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Satyricon – Satyricon
-
AutorBeiträge
-
Hach, „The Shadowthrone“ war seinerzeit mein Einstieg in Black Metal. Das Album liebe ich nach wie vor, auch wenn ich sonst mit BM nicht mehr viel am Hut habe.
Die letzten beiden Veröffentlichungen fand ich gut, mit hohem Wiedererkennungswert, aber wirklich begeistert haben sie mich nicht.
Trotzdem, aus „Nostalgiegründen“ wird auch in eine neue Veröffentlichung reingehört.
--
Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Ich kann die Auszeit verstehen, selber Wein anbauen ist auch viel angenehmer als in einem stinkigen Bus durch die Gegend fahren und vor Betrunknen spielen. Soll sich Zeit lassen. Es wird eh gut. Und wenn kein neues album kommt, will ich wenigstens eine Flasche Wein.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.
Ich auch!
Doofe Frage, aber hat denn hier vielleicht schon mal Jemand den Wein probiert? Die Flaschen sehen ja doch recht edel aus^^.
TwistOfFatehttp://www.stormbringer.at/news.php?id=20155
Ich freue mich drauf. Kann mit den älteren Alben leider nichts anfangen.
--
Auf dem Inferno nächstes Jahr im März werden sie schon neue Songs spielen.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Die „Vulcano“ ist noch immer eines meiner LIeblingsalben dieser Musikrichtung, die „Now, DIabolical“ war leider meiner Meinung nach nur eine Kopie davon, die letzte habe ich mir noch gar nicht angehört..
--
"Zeit ist das Feuer, in dem wir brennen"Selbst Schuld bei Songs wie My skin is cold oder The Sign of the Trident.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Beim Rest verpasst man aber jetzt auch nicht so viel.
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“DIe Age of Nero hatte wirklich eine erschreckend geringe Halbwertszeit, hier wird aber natürlich mit dem größten Vergnügen reingehört.
--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
FB sagt:
Enter the studio to begin recording new album for a tentative September release.
--
Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt
http://www.youtube.com/watch?v=iOYAXPTxGWc
Intro vom neuen Album.
--
"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.Klingt wie ne Doom Version von „When the saints go marching in“…
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Der Anfang erinnert an Marduk:
http://www.youtube.com/watch?v=weykG5lmd9s--
UlverKlingt wie ne Doom Version von „When the saints go marching in“…
Definitiv. :S
--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die norwegische Black Metal Institution SATYRICON ist derzeit im Studio um ein neues Album aufzunehmen, das noch gegen Ende des Jahres erscheinen wird. Folgendes sagte Frontmann Sigud „Satyr“ Wongraven in einem Online Statement: „The recording is coming to an end. Next week will be the last before the mix. Finally some light at the end of the tunnel after almost four months of recording! Right now I am just looking forward to share this with you and see what you think. It will be a while though, but it will be worth it. I am sure.“
Auf dem Album wird ein Gastbeitrag von Sänger Sivert Høyem (MADRUGADA) beigesteuert.
In einem Interview mit Noisecreep dieses Jahr am Inferno Festival sagte Satyr folgendes über das neue SATYRICON Album:
„To me, it sounds very authentic, it’s organic-sounding. And in this digital age where music is mostly played through computers, a lot of that analog vibe gets lost in translation when you play music through medias like that, but I still wanna do it because there’s nothing quite like it. To me, it just makes everything sound the way it’s supposed to sound — it’s dynamical; the music is alive, it’s not overly compressed, the levels are not pushed. So, musically speaking, it’s a very atmospheric record… This record is full of life. There are a lot of surprises here, but I think it’s gonna be a record that’s gonna help the black metal movement perhaps find a new way for the future.“--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.