Home › Foren › Live › Live-Termine › Satyricon, Shining, Dark Fortress, Negura Bunget (Dezember 2009)
-
AutorBeiträge
-
Mich würden auch die Spielzeiten und eventuellen Setlists interessieren.
--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
19:45 – 20:15 – Posthum
20:35 – 21:10 – Dark Fortress
21:30 – 22:10 – Shining
22:35 – 23:45 – Satyriconso wars wohl in antwerpen, muss man dann halt auf den beginn bei seinem konzert umrechenn noch;)
--
http://www.facebook.com/ChapelOfDisease 06.02.2014 Wermelskirchen, AJZ Bahndamm (w/ Funeral Nation) 19.-20.04.2014 Neustadt/Orla, Wotufa Saal Raging Death Date 2014Hier in HH ist die Tour übrigens ohne Satyricon…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresRector Stench19:45 – 20:15 – Posthum
20:35 – 21:10 – Dark Fortress
21:30 – 22:10 – Shining
22:35 – 23:45 – Satyriconso wars wohl in antwerpen, muss man dann halt auf den beginn bei seinem konzert umrechenn noch;)
Klingt doch ziemlich nett, auch wenn ich dafür Prügel kassieren werde, dass mich hauptsächlich Satyricon interessieren und ich die restlichen Bands nur ganz nett finde :haha: Obwohl, Kvarforth will ich schon mal abspacken sehen.
--
Gerade aus Essen zurück, mein Senf:
Posthum: Verpasst!
Dark Fortress: Ganz solide, guter Sound, gute Show, wenig Spielzeit, mehr kann ich nicht dazu sagen.Setlist krieg ich nicht ganz zusammen waren aber wohl nur 5 Songs:
2 vom neuen Album (daher kein Plan wie die hiessen)
Baphomet
Cohorror
noch eins aber Titel vergessen, jedenfalls nur aktuellere Sachen!Shining fand ich diesmal besser als aufm Party San aber die Atmosphäre von den Platten bekommen sie leider nicht wirklich auf die Bühne, so ist das ganze zwar nett anzuhören bzw zu sehen aber man ist dann auch froh wenns vorbei ist. Schade eigentlich, find die sonst wirklich stark! Haben sich auch auf die letzten beiden Platten beschränkt, glaub nur 1 älteres, dafür 1 ganz neues vom Album das wohl März/April erscheint, klang wieder ganz ordentlich! Spielzeit dürfte bei 40-45 Min gelegen haben.
Satyricon haben etwas gebraucht bis die Umbaupause vorüber war, aber es war alles im Rahmen diesmal, hab die auch noch nie in nem kleinen Club gesehen aber wie auch auf großen Festivals haben die einfach das Publikum total im Griff. Immer wieder super Shows von Satyricon konnte bisher nie meckern und auch heute war es wieder super von vorn bis hinten, Sound glasklar, Satyr gut drauf, war auf jeden Fall n guter Auftritt! Ich persönlich konnte auch nicht an der Setlist rummeckern auch wenn man immer manche Songs hören will die sie eh nicht spielen…glaub nach 70 Min ca war dann auch Schluss. Mir hats gefallen und ich werd sie mir immer wieder ansehen, haben auf der Bühne einfach alles im Griff!
Setlist (keine 100% genaue Reihenfolge):
Repined Bastard Nation
The Wolfpack
Forhekset
Now, Diabolical
Supersonic Journey
Black Crow on a Tombstone
To the Mountains
My Skin is Cold
The Pentagram Burns
Die by my Hand
KING
Fuel for Hatred
Mother North--
Supersonic Journey? Interessant. Sonst psielen die ja nur Havoc Vulture oder Filthgrinder.
--
Sich irgendwo rauswieseln muss man lernen. Das unterscheidet uns nunmal von den Tieren - das Wiesel ausgenommen. ╔►10.04. Kings of Black Metal (vielleicht) ╠►13.05.-15.05. Metalfest, Dessau ╚►12.08.-14.08. Party.San, Bad Berkaso war mitm faya da:
dark fortress: ganz ok, aber „essen ich will einen moshpit sehen“ ruiniert irgendwie auch das bisschen atmosphere…
shining: live sind die nix, auf cd 100mal besser, da hilft auch nich rumgeschwuchtel mitm basser oder zigaretten auf seinem bauch ausdrücken
satyricon: bester auftritt den ich bis jetzt gesehen hab von denen(vorrausgesetzt man mag die neuen sachen). super sound, super stimmung, satyr in bestform und lichtshow/setlist war auch gut!--
http://www.facebook.com/ChapelOfDisease 06.02.2014 Wermelskirchen, AJZ Bahndamm (w/ Funeral Nation) 19.-20.04.2014 Neustadt/Orla, Wotufa Saal Raging Death Date 2014wollte ja auch hin, aber lieg flach *argh* und ich scheine wirklich was verpasst zu haben *seufz*
07.12.09 München
Posthum: unmotiviert, Musik ganz okay
Dark Fortress: absolut genial, starke Songs dabei, endlich Zip-Hoody bekommen beim Merch !
Shining: hatte ich noch nie gehört, absolut unprofessioneller Sänger. Der Sänger hat während des kurzen Auftritts 2 Zigaretten gequalmt, obwohl natürlich Rauchverbot in der gesamten Halle war, seine Bandkollegen ständig mitrauchen lassen, indem er ihnen die Lulle in den Hals schob beim Gitarrespielen. Dann hatte er eine Batterie Alk am Boden vorm Schlagzeug deponiert, wo er bei jeder sich bietenden Gelegenheit entweder von der Whisky oder Rotweinbottle zog. An seiner fetten Wampe hat er auch in München die Zigarette ausgedrückt, toll. Musik hat schon Niveau gehabt zum Unterschied zur Band…Und jetzt der schon optisch krasse Unterschied:
Satyricon: Satyr optisch einfach lecker, austrainierter Body und absolut professionell. Er hat das Publikum mega zum Mitsingen, Ausflippen gebarcht. Eine geile Stimmung, super Songauswahl, es war sogar mein Liebling „New enemy“ dabei. Eines der besten Konzerte, die ich geesehen hab, auch eines der besten von Satyricon, aber vielleicht lag’s auch daran, dass ich dieses Mal erste Reihe Mitte stand.Genial, hingehen…
--
Hell is here... Man soll die Dinge so einfach wie möglich machen, aber nicht noch einfacher (Albert Einstein) Death Metal und Obscura-Gutfinderin[/COLOR]man merkt dass du shining nich kennst^^
satyr isn halbes hemd, der soll ma richtig pumpen gehen^^
--
http://www.facebook.com/ChapelOfDisease 06.02.2014 Wermelskirchen, AJZ Bahndamm (w/ Funeral Nation) 19.-20.04.2014 Neustadt/Orla, Wotufa Saal Raging Death Date 2014Rector Stenchman merkt dass du shining nich kennst^^
satyr isn halbes hemd, der soll ma richtig pumpen gehen^^
Shining waren musikalisch ziemlich cool, aber Kvarforth war total langweilig drauf ^^ Er meinte, er hätte sich am Tag zuvor das Bein verletzt, was man ihm auch angemerkt hat. Bis auf Zigarretten auf der Wampe auszudrücken, literweise Alkohol und Schmuserein mit dem Bassisten hat er gar nichts angestellt.
Dark Fortress waren einfach nur mächtig. Viel besser als am Ragnarök, obwohl sie mir da auch schon gut gefallen haben.
Posthum dagegen waren seltsam. Musik in Ordnung, aber 20 Minuten und ohne jede Ansage, Begrüßung, Verabschiedung? Was für ein Witz.
Satyricon waren aber klasse. Gute Songauswahl (Ich gebe zu, ich mag die neuen Sachen), toller Sound und sehr gutgelaunter und cooler Satyr. Ungefähr 80 Minuten glaub ich waren es in München.--
Naja, Kvarforth zieht pro Gig eine Flasche Whiskey, egal ob Shining/Den Sakaaldte etc 20min oder 180min spielen.
Die Annäherungsversuche sind ja auch schon langweilig genung, spektakulär wirds erst, wenn er seine „Männlichkeit“ zur Schau stellt oder ins Mikro kotzt, dann Whiskey trinkt und gleich danach die Flasche seinem Bassisten an die Lippe hält.
Und mit dem Bein: Hör ich da ein kleines „Maamii“ Herr Kvarforth?
--
Sich irgendwo rauswieseln muss man lernen. Das unterscheidet uns nunmal von den Tieren - das Wiesel ausgenommen. ╔►10.04. Kings of Black Metal (vielleicht) ╠►13.05.-15.05. Metalfest, Dessau ╚►12.08.-14.08. Party.San, Bad BerkaShaddaiDer Sänger hat während des kurzen Auftritts 2 Zigaretten gequalmt, obwohl natürlich Rauchverbot in der gesamten Halle war
Gibt da theoretisch sogar Ausnahmegenehmigungen für „im Rahmen einer Performance“, wenn ich mich nicht täusche. Habe ich jedenfalls mal gehört/gelesen oder so…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresNecrofiendGibt da theoretisch sogar Ausnahmegenehmigungen für „im Rahmen einer Performance“, wenn ich mich nicht täusche. Habe ich jedenfalls mal gehört/gelesen oder so…
Jo, zählt afaik zur künstlerischen Freiheit oder so.
--
Last.fmSvartberg
Posthum dagegen waren seltsam. Musik in Ordnung, aber 20 Minuten und ohne jede Ansage, Begrüßung, Verabschiedung? Was für ein Witz.So ist es doch genau richtig! Scheiss Animiergehabe und rumgequatsche…sowas muss doch nicht sein.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.