Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Selbstmord zu Besten Sendezeit
-
AutorBeiträge
-
Tripp Den StoreDas Thema Tod oder der Umgang damit wird allgemein nicht wirklich behandelt sondern lieber totgeschwiegen (Haha Wortwitz).
Die meisten werden ja schon in jungen Jahren damit konfrontiert, wenn die Großeltern das zeitliche segnen, insofern verstehe ich nicht, warum man bei dem Thema allgemein so einen Schweigemantel ausbreitet. Ist ja ansich nichts schlimmes, nur muss man eben lernen damit umzugehen. Ist nur eben in jungen Jahren schwer, obwohl auch genug Erwachsene damit nicht vernünftig umgehen (können), da man nichts außer nen blöden Spruch zu hören bekommt, wenn man dann bei der Beerdigung ist.Ist ein wenig Off-Topic, bietet sich aber an.
Ein gewinnorietiertes Unternehmen wie das (private) Fernsehen sollte sich in solch moralische Fragen mMn nicht einmischen.
Der Tod muss ja kein Tabu-Thema sein, aber im weitesten Sinne wird halt in der Sendung mit dem Tod Gewinn gemacht. Wie lässt sich denn der Tod am besten vermarkten? Gute Frage…--
Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Welches Unternehmen ist denn nicht „profitorientiert“? 😉
Ich verstehe insgesamt die Aufregung nicht so recht. Ich persönlich finde das eine krasse, aber durchaus gute Aktion, um auf die Absurdität des Verbots des eigenen Todes aufmerksam zu machen.
--
"With more tanks! And more guns! And more bombs! Dresden is burning and I... I live by the river!" "Obwohl sich oft nur die Motive “Drogen geil, Party machen, Arbeit scheiße und Deutschland scheiße” wiederholen."Wenn man den Tod nicht vermarkten soll, wie erklärst du dir dann Bestattungsunternehmen? Nebenbei das wohl kriesensicherste Gewerbe der Welt.
Und gerade die Privatsender sind diejenigenm, die sich bei diesem Thema einmischen können. Denke mal bei der ARD/ZDF sähe man sowas nicht gerne.
Unabhängig davon, muss sich ja auch niemand sowas im Fernsehen anschaun, wenn er es nicht sehen will.schrotteimerWelches Unternehmen ist denn nicht „profitorientiert“? 😉
Um beim Fernsehen zu bleiben etwa das öffentl.-rechtl. Fernsehen, die haben ja auch einen Bildungauftrag zB.. wenn ich mich recht entsinne. Da muss sowas von mir aus aber auch nicht gezeigt werden.
Die Sendung an sich finde ich jetzt gar nicht so schlimm, aber die Tür die dadurch evtl. aufgestoßen wird. Ich mein MTV zeigt mir ja schon wie ich meinen 16. Geburtstag feiern soll oder wie angehende Models in LA rumhuren, jetzt muss mir der Fernseher nicht auch noch was über den Tod anderer Menschen zeigen. Ich könnte mir halt vorstellen, dass einige geschmacklosere Sendungen folgen werden.
Aber anderseits überbietet sich das Fernsehen ja eh ständig mit Geschmacklosigkeiten, deshalb kann man sich wohl sicher sein, dass noch krassere Reality-Sachen kommen…--
Tripp Den StoreDas Thema Tod oder der Umgang damit wird allgemein nicht wirklich behandelt sondern lieber totgeschwiegen (Haha Wortwitz).
Die meisten werden ja schon in jungen Jahren damit konfrontiert, wenn die Großeltern das zeitliche segnen, insofern verstehe ich nicht, warum man bei dem Thema allgemein so einen Schweigemantel ausbreitet. Ist ja ansich nichts schlimmes, nur muss man eben lernen damit umzugehen. Ist nur eben in jungen Jahren schwer, obwohl auch genug Erwachsene damit nicht vernünftig umgehen (können), da man nichts außer nen blöden Spruch zu hören bekommt, wenn man dann bei der Beerdigung ist.Ist ein wenig Off-Topic, bietet sich aber an.
Ich seh das etwas anders, ich denke, dass Kinder einen viel natürlicheren Umgang haben als Erwachsene. Sie haben diese Berührungsängste noch nicht in diesem Ausmaß, hinterfragen und legen sich dann dennoch ihre eigene Interpretation zusammen.
--
++Sie finden dich nicht lustig", erklärte die Kleine Mü. "Du musst es so machen wie meine Schwester und sagen, wenn sie nicht still sind, schlägst du sie tot. Hinterher bittest du sie dann um Verzeihung und gibst ihnen Bonbons.++ http://www.myspace.com/klammheimzum fernsehen mal ein kleiner Kommentar:
http://de.youtube.com/watch?v=qtvuqRiCysM&feature=related
:haha:
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856Tripp Den StoreNa ja, die bekommen das Verständnis bzw Feingefühl dafür eben auch nicht in die Weige gelegt, sondern müssen es sich auch erarbeiten.
Die haben ja auch keinen anderen Werdegang als andere Menschen.Sehe ich als Armutszeugnis an!
In diesem Beruf sollte man sich ein paar Gedanken dazu gemacht haben!--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)TeDea
Deshalb ende ich hier mal mit den weisen Worten von G.Danzer:„Freiheit heisst nur, dass man gehn kann, wenn man will“
…und das ist die Wahrheit.
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Tripps Beitrag und dein Kommentar dazu lassen sich durchaus vereinen.
Ich erkenne da kein Armutszeugnis.Hellcommander666@INGRIMM
Tripps Beitrag und dein Kommentar dazu lassen sich durchaus vereinen.
Ich erkenne da kein Armutszeugnis.Ich meine ja auch nicht die Frischlinge oder PJler!
--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)INGRIMMIch meine ja auch nicht die Frischlinge oder PJler!
…die Frischlinge 😆
ne du hast schon recht, wenn ich mal todkrank sein sollte und der arzt jetzt übertriebengesagt mit mir keine fünf worte zum thema sprechen könnte. wäre das allein schon für mich ein schlag ins gesicht!
hoff man versteht was ich meine.
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.INGRIMMSehe ich als Armutszeugnis an!
In diesem Beruf sollte man sich ein paar Gedanken dazu gemacht haben!Ich bin mir sicher das sich fast alle angehenden Ärzte dazu Gedanken machen, jedoch kannst du dich nunmal nicht 100%ig auf etwas vorbereiten, wenn du es so och nie erlebt hast.
Das wurde ja sogar schon bei Scrubs abgehandelt. Wenn dir der erste Patient wegstirbt, dann hinterlässt das Spuren.@TeDea: Deine Überlegung zu den Kindern macht Sinn. Hab das aus diesem Sichtwinkel gar nicht betrachtet.
Tripp Den StoreIch bin mir sicher das sich fast alle angehenden Ärzte dazu Gedanken machen, jedoch kannst du dich nunmal nicht 100%ig auf etwas vorbereiten, wenn du es so och nie erlebt hast.
Das wurde ja sogar schon bei Scrubs abgehandelt. Wenn dir der erste Patient wegstirbt, dann hinterlässt das Spuren.Das bezweifle ich ja nicht,war ja bei mir auch so.
Muß man vieleicht einfach mal in der Praxis erleben um zu verstehen was ich meine!
Man denkt anders über die Sache,wenn man z.B. eine 80-Jährige mit riesen Hirntumor reanimieren muß(te) nur weil kein Arzt oder Oberarzt den Arsch in der Hose hatte das Thema anzusprechen oder es auch nach mehrmaliger Ansprache weggeschoben hat.--
14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)MetalEschiNicht sinnvoll, da man die Frage nach dem wirklichen Willen nie endgültig beantworten kann.
Sorry, aber das ist grober Unfug. Damit könntest Du jegliche Willensäußerung als irrelevant abtun, von der Stimmabgabe zum Autokauf, und für jeden freien Bürger einen imaginären Vormund (der Staat?) postulieren. Zudem ist nicht klar, ob ein „wirklicher“ Wille überhaupt existiert, demnach muss dem geäußerten Willen und nicht einem obskuren mutmaßlichen Willen der Vorzug gegeben werden, wenigstens bei freien, erwachsenen Bürgern, die bei klarem Bewusstsein sind.
Zum Thema: ich finde es verbrecherisch und zutiefst menschenverachtend, jemandem sein Recht auf den eigenen Tod zu verwehren und notwendige Helfer wie Kriminelle zu behandeln!
--
UnkasSorry, aber das ist grober Unfug. Damit könntest Du jegliche Willensäußerung als irrelevant abtun, von der Stimmabgabe zum Autokauf, und für jeden freien Bürger einen imaginären Vormund (der Staat?) postulieren. Zudem ist nicht klar, ob ein „wirklicher“ Wille überhaupt existiert, demnach muss dem geäußerten Willen und nicht einem obskuren mutmaßlichen Willen der Vorzug gegeben werden, wenigstens bei freien, erwachsenen Bürgern, die bei klarem Bewusstsein sind.
Bezog sich natürlich nur auf den Todeswunsch, und auf sonst nix. 😉
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.