seperate soundaufnahme

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik seperate soundaufnahme

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • #28283  | PERMALINK

    child of agony

    Registriert seit: 18.09.2005

    Beiträge: 1,079

    Hi allezusammen-

    Wollte nen Konzert von ner Band (Legal!!) aufnehem…Video qualitöt is gut, nur der Soeund is schlecht..
    Wie nehm ich den seperat auf? wo muss ich was vor oder nach schalten?

    danke für eure antworten.

    Highlights von metal-hammer.de
    #2348395  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Ähm…
    Ein bisschen mehr Infos wären schon nich schlecht.

    Was für ne Band, was fürn Ort, was für technische Mittel hast Du, was wird über die PA wieder gegeben, was nur direkt, was fürn Knoff-Hoff hast Du usw.

    Am einfachsten isses mit Sicherheit nur ne ordentliche Handkamera zu nehmen und dann mitzufilmen.
    Wenn der Sound gut abgemischt wurde und die Kamera qualitativ was hermacht, kann man damit schon ganz ordentliche Ergebnisse erzielen.

    --

    #2348397  | PERMALINK

    child of agony

    Registriert seit: 18.09.2005

    Beiträge: 1,079

    ich slebst hab net so das Knoff hoff…die Cam is eigentlich ganz gut, aber ich bin auf der Bühne rumgelatscht…das heisst der sound variiert…

    ich hab gedacht, man vllt. nen aufnahmegerährt vor dir amps schalten…

    #2348399  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Naja so einfach klappt das nich mit dem seperat aufnehmen.

    Am besten ist es, Du stellst eine Kamera – fix mit Stativ – hinters Publikum mit guter Sicht und brauchbarem Sound.
    Das is am einfachsten.

    Wenn Du seperat aufnehmen willst, brauchst Du nämlich neben dem Knoff Hoff – was Du der Fragestellung usw. nach zu urteilen nicht hast – vor allem auch ma das entsprechende Equipment, was schweine Kohle kostet und wahrscheinlich auch nich vorhanden ist.

    Also such Dir nen Fleck wo Du ordentliche Sicht + ordentlichen Sound hast und lass die Kamera dann einfach durchlaufen.

    --

    #2348401  | PERMALINK

    child of agony

    Registriert seit: 18.09.2005

    Beiträge: 1,079

    kk danke erstmal…

    was bräuchte ich denn theoretisch? und wie viel würde das kosten?

    #2348403  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    child of agonywas bräuchte ich denn theoretisch? und wie viel würde das kosten?

    Das kommt ganz auf die Rahmenbedingungen der Veranstaltung an.

    Im Idealfall wird alles sowieso abgenommen und über die PA gejagt.
    Dann brauchst Du „nur“ noch den Ausgang des Mischpultes abzunehmen und aufzuzeichnen.
    Der Einfachheit halber nur den normalen Ausgang, idealerweise jeden Kanal bzw. jedes Instrument einzeln, damit Du nachher noch an der Abmischung/am Sound rumfummeln kannst.
    Und für jedes Mal abnehmen brauchste natürlich Kabel + Aufzeichnungsgerät.

    Wird allerdings ein Instrument nich abgenommen, weil der Ort klein ist und der normale Verstärker z.B. reicht, müsstese das dann selbst übernehmen, dann würds wirklich kompliziert werden.

    Ich habs jetzt selber auch noch nich gemacht, aber rein theoretisch müsste es so sein.

    --

    #2348405  | PERMALINK

    child of agony

    Registriert seit: 18.09.2005

    Beiträge: 1,079

    ok…thx…..(natürlich dürfen sich auch noch andere Leute melden 😉 )

    #2348407  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Also wie gesagt:
    Nimm ne ordentliche Kamera (zur Not leihste Dir eine), such Dir ne passende Stelle mit vernünftigem Blick + vernünftigem Sound und gut is…

    Unsere YouTube-Videos z.B. ham wir auch so aufgenommen und die finde ich dafür voll ok.
    So als Demo, Erinnerung oder Bootleg-Videos reicht das vollkommen.

    Die hier z.B. (Videoqualität is natürlich runtergeregelt)
    http://www.youtube.com/watch?v=Po9ZnoMVF9c
    http://www.youtube.com/watch?v=J1x7OsQJ2Fk

    Sound hängt dann halt viel vom Mischer ab.

    Aber wenn der nen Scheiß-Job macht, kannste es eh fast vergessen.
    Es sei denn Du nimmst alles seperat und getrennt vonner PA ab, was eigentlich for Otto-Normalo nich machbar ist.

    --

    #2348409  | PERMALINK

    shao

    Registriert seit: 21.06.2006

    Beiträge: 57

    hat deine cam nen micro-eingang? wenn ja, einen platz suchen, wo der sound klar ist und dort das micro hinstellen (die cam internen micros sind nich besonders) und vielleicht einen micro-preamp dran hängen, um den sound zu optimieren.

    --

    Wir werden immer siegen!!! Hasta la victoria siempre !!!
    #2348411  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    @topic

    gehe doch einfach bei und nehme den record out vom mischpult, ein vernünftiges mischpult hat in der regel diesen Chinch-anschluss (entweder auf der rückseite oder über den summenregler) das leiteste einfach an ein aufnahmegerät weiter. (laptop) mit dem nimmst du das dann auf. Das Video nimmst du am besten dann ohne ton auf.
    Am rechner zu hause werden nun die beiden fragmente Sound und Ton zusammengefügt. Hierbei musst du nur gut synchronisieren. es gibt dafür genügend freeware videoschnittprogramme.

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #2348413  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Das macht aber nur Sinn, solange alles über die PA geht 😉

    --

    #2348415  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    ErrraddicatorDas macht aber nur Sinn, solange alles über die PA geht 😉

    naja der mischpultausgang geht ja in der regel zur PA 😉
    und alles andere kann man auf bitten und quengeln erreichen^^
    an seinerstelle würde ich sowieso noch ein zweites aufnahmemischpult mit dazustellen und dann mit dem record ausgang in einen kanal von dem zweiten mischpult rein und dann zwei raummics aufstellen. so kann man ganz beliebig die audiance dazumischen oder wechdrehen. (ist interressant wenn die menge mal lauter sein sollte als die mugge was bei einer zentralplazierten cam schnell passiert.

    edit:
    das dumme ist nur das sowas wieder extra kostet

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #2348417  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Joop_7411
    naja der mischpultausgang geht ja in der regel zur PA 😉 …

    So hab ich das nich gemeint.
    Ich hab das so gemeint, dass Dir das nich viel bringt, wenn die Gitarre & der Bass z.B. nich abgenommen werden weils ne kleine Halle is und es dort deshalb nich nötig is oder so 😉

    --

    #2348419  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    Errraddicator

    Joop_7411

    naja der mischpultausgang geht ja in der regel zur PA 😉 …

    So hab ich das nich gemeint.
    Ich hab das so gemeint, dass Dir das nich viel bringt, wenn die Gitarre & der Bass z.B. nich abgenommen werden weils ne kleine Halle is und es dort deshalb nich nötig is oder so 😉

    jo das hab ich mir gedacht… deswegen hab ich glatt meinen post geändert und die zweite zeile eingefügt^^

    aber in dem punkt hast du recht, es ist schlecht wenn nicht alles abgenommen wird, für die aufnahme. dann einfach noch ein paar mics zur bühne/Instrumente drehen und schon klappt das…

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #2348421  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Errraddicator

    child of agony

    was bräuchte ich denn theoretisch? und wie viel würde das kosten?

    Das kommt ganz auf die Rahmenbedingungen der Veranstaltung an.

    Im Idealfall wird alles sowieso abgenommen und über die PA gejagt.
    Dann brauchst Du „nur“ noch den Ausgang des Mischpultes abzunehmen und aufzuzeichnen.
    Der Einfachheit halber nur den normalen Ausgang, idealerweise jeden Kanal bzw. jedes Instrument einzeln, damit Du nachher noch an der Abmischung/am Sound rumfummeln kannst.
    Und für jedes Mal abnehmen brauchste natürlich Kabel + Aufzeichnungsgerät.

    Wird allerdings ein Instrument nich abgenommen, weil der Ort klein ist und der normale Verstärker z.B. reicht, müsstese das dann selbst übernehmen, dann würds wirklich kompliziert werden.

    Ich habs jetzt selber auch noch nich gemacht, aber rein theoretisch müsste es so sein.
    So wollen wir das auch machen… hoffentlich wird das was 😛

    EDIT:P.A.I.N. Management – Save The Day (Live) ist coool 8)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.