Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Seymour Duncan SH-6 Distortion Tonabnehmer
-
AutorBeiträge
-
Hi,
ich habe jetzt letzten Freitag meine Gitarre wieder bekommen und jetzt sind die oben genannten Tonabnehmern eingebaut…
H A M M E R !!!
Kann ich nur jedem empfehlen die Teile.
Gerade im unverzerrten ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Glasklarer Klang, aber trotzdem noch ordentlich Kraft im verzerrten. 😉Ich habe übrigens eine Yamaha RGX (nr. weiß ich jetzt nimmer).
Die hat neu ca. 400 € gekostet, damit ihr ne relation habt, was ich vorher gehabt habe und was jetzt…--
Highlights von metal-hammer.deLol, ich habe den gleich 3x.
Einmal in einer Explorer, die einst dem Running Wild Chef gehört hat – der wandert morgen zu ebay. (ich habe zuviele Pickups)--
Hi,
hast Du zwei davon? An Steg und Hals? Ich habe eine SSH-Gitte und überlege auch, den SH-6 an den Steg zu bauen.
Wo hast Du den denn gekauft und was hast Du bezahlt? Kannst Du, falls Du zwei hast, die klanglichen Unterschiede in den beiden Positionen darstellen?
:mrgit:
--
Ducati - Some Kind Of Monster :mrgit:Ich habe zwei davon ja.
Bezahlt habe ich für beide mit Einbau 250 €.Der näher am Griffbrett ist (weiß jetzt nich welcher das ist) klingt etwas heller und is besser für Lead geeignet, während der am Korpus mehr für Rhytmus geeignet ist, weil er dumpfer klingt.
Zumindest ist das bei mir so.
Aber in der Hinsicht bin ich nich so der Experte, also kann ich Dir da leider nich viel mehr zu sagen.--
Ihr wisst aber, das beide Pickups aber nicht identisch sind, sondern jeweils für die Position „optimiert“ sind?
Ich habe bislang „nur“ die Steg-Version, bei hals-Pickups bevorzuge ich welche mit weniger Dampf.--
Inge MalmsteinIhr wisst aber, das beide Pickups aber nicht identisch sind, sondern jeweils für die Position „optimiert“ sind?
Grundsätzlich weiß ich sowas schon…
😉Ich habe aber bei SD mal auf der website geguckt, und habe nur eine Version des SH-6 gefunden. Woher hast Du deine Info, dass es zwei verschiedene Versionen gibt?
Ich frage nur, weil ich – wie gesagt – SSH-Konfiguration habe, da müsste ich schon den für den Steg haben. Vorne packe ich sowieso einen SD-Humbucker im SC-Format rein, und in die Mitte weiß ich noch nicht, mal mit meinem Gitarrenfritzen beschnacken…--
Ducati - Some Kind Of Monster :mrgit:Woher ich das weiss? Ganz einfach: Meine SH-6 sind alles Steg-Modelle (also SH-6B genauer gesagt), also gibt es davon auch eine Hals (Neck)-Version. Wie bei manch anderen Duncans auch. Nur ist der SH-6 Neck nicht soo gängig, viele bvevorzugen wie ich dann halt sowas wie einen ’59er SH-1 (NECK Version) als Combo.
Wenn die meisten vom SH-6 reden, meinen die meistens den Bridge-Humbucker. 😉
Im Übrigen hat der 16kohm und der Neck 12kohm – wenn du die Steg-Version als Hals-Pickup nimmst, hättest du einen dumpfen, muffigen, zu lauten Pickup.
Darum halt 2 Versionen.--
Juti, danke!
Muß ich mich mal diesbezüglich mit meinem Gitarrenladen unterhalten!
:mrgit:--
Ducati - Some Kind Of Monster :mrgit:Den Pickup hat übrigens auch der gute Randy Rhoads auf seinen Klampfen (die beiden neueren Flying-V) gehabt, zu hören auf der Diary of a Madman von Ozzy. Schöner, sustainreicher, aber immer noch transparenter sound!
Gruss
Harry
--
______________________ ____________________________________________________________________ "Begone! Foul Pest! And by the way, the name´s Herman...and I hate musicals!" by Devin Townsend, "Ziltoid the Omniscient"- "Planet Smasher"hab mir den SH 8 Invador bestellt. hoffe der kommt morgen. bin tierisch gespannt…………hoffe ich krieg ihn rein in meine Axt.
--
HEAVY METAL IS THE LAW!!! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.