Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Couch › Sofa Dreihundertvierunddreißig – Wo man trinkt Wunderbier fleißig
-
AutorBeiträge
-
Die werden schon nen Grund haben.
Glaube kaum, dass die ihre Tiere aus Spaß abschlachten.--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsHighlights von metal-hammer.deAls Argumente kommt dann sowas wie Inzuchtgefahr oder daß die ausgewachsenen Tiere zu alt zum Züchten seien, oder sowas. In dem Nachrichtenbeitrag vorhin ist der Begriff „Schicksal spielen“ gefallen. Paßt schon irgendwo.
Und in Duisburg glaub ich wars, wo jemand vom Zoo zitiert wurde und beschrieben hat, wies anders geht.
--
:horns:Großherzogin, Vollkatastrophe, alte Tante vom Dienst und Böse Hexe des Südwestens.:horns: Madame Desaster unterwegs: TBA ;-)Ja? Die töten die ohne triftigen Grund? O.o
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trends^Nein, gar nicht. Schon mal ne Minute dran gedacht, daß es auch ohne geht?
--
:horns:Großherzogin, Vollkatastrophe, alte Tante vom Dienst und Böse Hexe des Südwestens.:horns: Madame Desaster unterwegs: TBA ;-)Warum sollte ein Zoo seine eigenen Tiere zum Spaß töten?
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No Trendstotaldesaster_84Und was der Novo für Sorgen hat…nichts gegen polnische Küche, aber niemand kommt mit allem Wissen zur Welt.
Es ist halt dieses typisch deutsche Desinteresse gegenüber dem direkten Nachbarn, das mich so aufregt. Polen wird von Deutschen bestenfalls marginal wahrgenommen und das fast immer negativ…
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaHallo.
So neue Soundkarte ist bestellt, dann werd ich auch wieder Sound haben.
--
"It's a fatal illusion... Evil never dies It never dies "Man kann aber auch nicht die kulinarischen Spezialitäten jedes Landes kennen. Das hat nichts mit Desinteresse zu tun.
totaldesaster_84Ähm ja…;)
Grad war in den Nachrichten was über den Kopenhagener Zoo.
Erst die Giraffe, jetzt die Löwen. Was kommt als Nächstes?Die Wärter meine Liebe. Nein Spass beiseite. Das ganze Zuchtprogramm ist schlecht durchdacht. Wäre ja schön, wenn die überschüssigen Zootiere einfach ausgewildert würden. Leider ist das aber laut Aussagen der Zoos nicht möglich. Natürlich sind auch Inzuchtlinien ein grosses Problem. Und die Frage, wo kommen die vielen überschüssigen Tiere her, ist einfach zu beantworten. Tierbabys sind für alle Zoos grosse Publikumsmagneten. (siehe Knut und Flocke) Aber die bleiben eben nicht immer so klein und dann brauchen sie eben dementsprechend Platz. Und wenn der im eigenen oder in einem anderen Zoo vorhanden ist, dann enden diese Tiere als Raubtierfutter, Den Letzten beissen eben die Hunde oder so. Ich finde das auch schlimm. Vor allem weil ich selber Meerschweinchen züchte. Ich muss ja auch sehen, dass ich den Platz für die Tiere habe oder ich vermittle sie in gute Hände. Es wäre für mich undenkbar, sie als Reptilienfutter abzugeben. Obwohl ich weiss, dass diese Tierchen ja auch irgendwie satt werden müssen. Aber das ist eine andere Geschichte.
--
:mrgit:Die Natur des Menschen ist völlig wider die Natur:mrgit:Waaaaaaaaaaaas geht ab?
--
Das Problem mit dem Auswildern scheitert an den betreffenden aufnehmenden Staaten, die sind da eher wenig für zu begeistern. Welche Gründe die aber dagegen anführen, weiß ich allerdings auch nicht.
--
Dr. JonesMan kann aber auch nicht die kulinarischen Spezialitäten jedes Landes kennen. Das hat nichts mit Desinteresse zu tun.
Die Bezeichnung kulinarische Spezialität trifft es nicht ganz, waren und sind Pierogi doch als Speise armer Leute verschrien, aber das sei nur nebenbei erwähnt. Mich stört viel mehr die leichtfertige und unreflektierte Verortung Polens als Osteuropa, die den Beigeschmack eines Einheitsbreis östlich der Oder-Neiße Linie in sich trägt. Oder einfacher ausgedrückt, Deutsche interessieren sich so gut wie gar nicht für die östlich gelegenen Länder, wissen kaum etwas darüber, wollen nicht wirklich etwas davon wissen und (und das ist das nervigste) bilden sich ein, etwas darüber zu wissen. Da reicht halt eine kleine begriffliche Ungenauigkeit und meine ganze Verachtung für die deutsche Mentalität in diesem Zusammenhang bricht sich bahn, auch wenn es keine Absicht ist.
--
LastFM: Novocaine89 Musik-Sammler: Novocaine blaGuten abend
--
The world is grey, the mountains old The forge's fire is ashen and cold No harp is wrung, no hammer falls The darkness dwells in Druin's hallsMurdererWaaaaaaaaaaaas geht ab?
Hier gibt´s grad ne interessante Diskussion 🙂
--
True Black Metal: No Mosh, No Core, No Fun, No TrendsExecuterDas Problem mit dem Auswildern scheitert an den betreffenden aufnehmenden Staaten, die sind da eher wenig für zu begeistern. Welche Gründe die aber dagegen anführen, weiß ich allerdings auch nicht.
Ich kann mir ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, dass Tiere die in Zoos geboren wurden ohne weiteres in der Wildnis überleben können.
Edith:In Dänemark scheint es sich wohl einfach um Mismanagement zu handeln (laut deutschen Zoodirektoren). Man muss halt früh genug Jungtiere abgeben um Inzucht zu vermeiden, das ist hier aber nicht passiert. Die Tötung der Tiere erfolgt auch im Idealfall nur dann, wenn alle anderen Möglichkeiten (Abgabe an andere Zoos oder an Privatpersonen) nicht wargenommen werden können.
-
Das Thema „Sofa Dreihundertvierunddreißig – Wo man trinkt Wunderbier fleißig“ ist für neue Antworten geschlossen.