Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Software zur Gesangschulung (sowas wie Karaoke halt)
-
AutorBeiträge
-
THE7thHANDGibt es eigentlich so Karaoke Programme für die Gitarre? Oder kann man dazu Ultrastar benutzten…
Es gibt Playalong CDs, wo z.B. nur die Rhytmusgruppe vertreten ist.
Bzw. bei Bands mit 2 Gitarristen, die eine konsequente Stereotrennung haben (wie bei Slayer) kann man einfach mit dem Balance-Regler spielen.
So hab ich schon das ein oder andere Mal Kerry King bei der „Decade Of Aggression“ vertreten.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!Highlights von metal-hammer.deslashvanyoung
THE7thHAND
Gibt es eigentlich so Karaoke Programme für die Gitarre? Oder kann man dazu Ultrastar benutzten…
Es gibt Playalong CDs, wo z.B. nur die Rhytmusgruppe vertreten ist.
Bzw. bei Bands mit 2 Gitarristen, die eine konsequente Stereotrennung haben (wie bei Slayer) kann man einfach mit dem Balance-Regler spielen.
So hab ich schon das ein oder andere Mal Kerry King bei der „Decade Of Aggression“ vertreten.
Cool, kennst du/jemand sonst noch Bands/Alben bei den das geht?
Aber worums mir eigentlich ging war, dass man ein Programm hat was einen auf die genauigkeit bewertet, wie UltraStar/SingStar auf den gesang… Technisch sollte das ja machbar sein…--
Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß kein Buch und keine Software einen Gesangslehrer ersetzen kann. Und wenn´s Dir nicht möglich ist, alle zwei Wochen eine Stunde Zeit zu nehmen, um Unterricht zu nehmen, dann kanns Dir auch nicht so wichtig sein. Ich spiel selbst in drei Bands, und arbeite noch dazu Vollzeit in Wechselschicht. Und ich hab Gitarrenunterricht und ne Freundin. Und trotzdem hatte ich bis vor kurzem noch zusätzlich Gesangsstunden. Ich hab zwar aus Zeitgründen aufgehört, aber mir ist der Gesang auch nicht so wichtig, und das, was ich in zwei Jahren gelernt habe, reicht für meine Bedürfnisse. Also sprich – die technischen Grundlagen, der Rest ist eh Erfahrungssache!
Wieviel hat’n der unterricht gekostet?
--
was du vielleicht machen kannst (nach dem motto do it yourself):
sing was ein von ner anderen band, nehme es irgendwie auf (per mp3 player oder was weiss ich) und höre danach anschließend selber ob du getroffen hast oder nicht. dann kannst du hören, ob du tendenziell dazu neigst, n paar hertz zu tief oder zu hoch zu singen oder überhaupt nicht zu treffen und kannst das dann koordinieren ^^ ich habe das mal ne zeitlang so gemacht, ich treffe jetzt (meistens) die töne xD
--
THE7thHANDWieviel hat’n der unterricht gekostet?
30 Euro pro 60 Minuten. Alle zwei Wochen reicht vollkommen, wenn man berufstätig ist. Du must das ganze ja auch üben, am besten natürlich in der eigenen Band!
Adrian Smithwas du vielleicht machen kannst (nach dem motto do it yourself):
sing was ein von ner anderen band, nehme es irgendwie auf (per mp3 player oder was weiss ich) und höre danach anschließend selber ob du getroffen hast oder nicht. dann kannst du hören, ob du tendenziell dazu neigst, n paar hertz zu tief oder zu hoch zu singen oder überhaupt nicht zu treffen und kannst das dann koordinieren ^^ ich habe das mal ne zeitlang so gemacht, ich treffe jetzt (meistens) die töne xD
Ja, das ist ein guter Tipp, denn man hört sich selbst beim Singen immer verfremdet, dadurch dass die Schallwellen sich nicht nur über die Luft, sondern auch über die Gesichtsknochen ausbreiten. man hört sich also immer etwas höher, als es andere wahrnehmen.
--
[U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.