Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Soilwork-The Living Infinite
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Highlights von metal-hammer.de- Spot On: Newcomer-Bands im Fokus
- Jetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
- Die 500 besten Metal-Alben (33): Helloween KEEPER PART 1
- METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
- Die 500 besten Metal-Alben (29): Linkin Park HYBRID THEORY
- Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
 bin mal gespannt, welcher Teil vom Album mir mehr gefällt. hier kommt der 3. Album-Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=QH1NCJ9MtCY&feature=youtu.be Joa… Schon ok der Song. (gute) Standart-Soilwork-Kost würde ich mal sagen. 
 Das bisher gehörte, stimmt mich schon positiv!So, auf Spotify und im Laden kann man ab jetzt antesten. 
 Erster Eindruck:
 – Viele RICHTIG starke Nummern, aber hab immer noch meine Zweifel, ob es wirklich nötig war, gleich ein Doppelalbum zu machen. Naja, wird am Wochenende weitergehört.Erste Favorites: 
 – Parasite Blues
 – Wispers and Lights
 – The Living Infinite I
 – Antidotes in Passing-- Axt oder Schwert, welche Waffe ist die Eure?" "Ich werfe eine ganz elegante Rosskastanie, wenn Ihr es wissen wollt 
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Ich finde, dass das Album seine Zeit brauchen wird. Für mich ist die erste Erkenntnis, dass sie auch ohne Wichers auskommen, schonmal sehr sehr wichtig. -- Gut, dass ich meine Hoffnung nicht bereits begraben hatte. Sehr starke Platte! 
 Kann meine endgültige Meinung erst in 1-2 Wochen abgeben, aber bisher würde ich sogar sagen, ist das beste Album seit A Predator’s Portrait.
 Auf jeden Fall um Meilen besser als TPB und STAGD.-- Das klingt ja alles sehr überzeugend. Vielleicht sollte ich doch einen Kauf riskieren, wäre jedenfalls das erste Album seit „Stabbing the drama“, welches mich wieder interessiert. -- Warum kommt die „The Panic Broadcast“ eigentlich überall so schlecht weg? Ich find die eigentlich auch gut. -- Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“Vom bisher Gehörten muss ich sagen, dass ich da eine ganze starke Platte drin sehe. 
 Bracuh, wie schon gesagt wurde, noch seine Zeit, das Doppelalbum in seiner Gesamtheit bewerten zu können, aber ich finde die Idee, eines zu machen, nicht schlecht-Die Aufteilung sagt mir bisher sehr zu.-- "Big sunglasses, not Emperor sunglasses, big sunglasses." Fenriz! [/SIZE][/COLOR]"Me gusta Salsa...Con mucho arroz!"[/SIZE] - Muskaria![/COLOR][/SIZE] "GETCHA PULL" - Dimebag Darrell[/COLOR]![/SIZE]Hammer-Teil …beide Daumen hoch. Unerwartet frisch und druckvoll. 
 Alleine der Opener zerdrückt alles. Tolle Melodien und klasse Gesang.
 Fand die letzten 3 ja nicht so pralle, aber die hier kann was. Feine Scheibe(n).-- gesperrte User Liste der momentan gesperrten User.Rückkehr-Datum in Klammer. NRW-Vocals (14.06.2012): Wiederholt beleidigend :lol::lol::lol::lol:(Ihr seid so lächerlich, unfaßbar):lol::lol::lol::lol:Axe To FallWarum kommt die „The Panic Broadcast“ eigentlich überall so schlecht weg? Ich find die eigentlich auch gut. ich finde die sogar ohne eigentlich gut.. sogar sworn to a… gefällt mir von den songs her sehr, aber die produktion macht alles kaputt… -- The curse of the living is found in death itselfMir gefällt „The Panic Broadcast“ auch ziemlich gut! Zur Neuen: Kann auf jeden Fall einiges! 
 Produktion und Gesang sind spitze!
 Braucht zwar auch noch ein paar Durchläufe um das ganze Album richtig zu erfassen, aber ich finde die Platte besser als die letzten beiden.
 Der erste Teil des Albums gefällt mir bis jetzt besser, hat mMn auch die besseren Lieder. Mal schauen wie es sich noch entwickelt.
 Bisherige Lieblingssongs sind:The Windswept Mercy 
 Vesta
 Tongue
 The Living Infinite IWeiß noch nicht ob ich die gut finde.. braucht vielleicht noch ein bisschen. [B.] -- GIB MIR EIN LEITBILD!
- 
		
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.






