Sólstafir – Ótta

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Sólstafir – Ótta

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 139)
  • Autor
    Beiträge
  • #6953035  | PERMALINK

    banger1979

    Registriert seit: 02.03.2009

    Beiträge: 1,324

    epidemicÄpfel mit Birnen Vergleich *provozier* 😉

    Ganz so sehr hinkt der Volbeat-Vergleich gar nicht. Wobei hier es hier die Schlichtheit in Kombination mit der Athmosphäre ist, die für die Eingängigkeit sorgt, wogegen Volbeat halt Reißbrett-Musik ist, bzw sich (viel zu) stark danach anhört.

    Ein bisschen mehr Sperrigkeit hätte auch ich mir von der Platte erwünscht, dennoch bleibt es großes Kino, was Solstafir hier abliefern.

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #6953037  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    WolpertingerJau, da war ich Live dabei! 🙂 Zur kommenden Europa-Tournee im Oktober werde ich sie mir aber auch nochmal ansehen.

    Ich war ebenfalls dort.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #6953039  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    UlverIch war ebenfalls dort.

    Was hat denn der Wind hier reingeweht?

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #6953041  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Tod und Verderben!

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #6953043  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    UlverIch war ebenfalls dort.

    Ah, ich übrigens auch. Und ich habe dich sogar gesehen. Hah.

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #6953045  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Ich Dich vermutlich auch! Aber ich hab keine Ahnung wer Du bist! Ha!

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #6953047  | PERMALINK

    Delirium

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,146

    UlverIch Dich vermutlich auch! Aber ich hab keine Ahnung wer Du bist! Ha!

    Ha! Die einzige Person in hellgrüner Jacke auf dem gesamten Gelände. Hah!

    Achja, das Sólstafir Album habe ich übrigens noch nicht gehört. Irgendwann mal, wenn es hier ankommt ist es dran.

    --

    Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.
    #6953049  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Endlich, die besten Männer sind zurück :haha:

    --

    #6953051  | PERMALINK

    banger1979

    Registriert seit: 02.03.2009

    Beiträge: 1,324

    UlverTod und Verderben!

    Zeit wurde es auch.

    --

    #6953053  | PERMALINK

    Peters Dick

    Registriert seit: 18.01.2004

    Beiträge: 12,430

    Was geht denn hier vor?
    Die Scheibe ist heute offiziell erschienen und die üblichen Verdächtigen haben bisher noch gar nicht geschrieben, dass für sie bereits nach einmaligen Hören klar ist, dass „Otta“ die beste Scheibe aller Zeiten von Solstafir ist und garantiert am Ende des Jahres ganz weit vorne in deren Top Ten vertreten sein wird?
    In diesem Forum gehen merkwürdige Dinge vor….

    Ich habe vorher nur den Song „Otta“ gehört und bin gerade kurz vorm Ende des ersten Durchlaufs. Kann bisher schlecht etwas dazu schreiben, da Solstafir bei mir noch nie auf Anhieb gezündet haben. Tönt aber erstmal recht entspannt (positiv gemeint) was die Jungs da gemacht haben

    --

    Übrigens, das ist so eine andere Sache, die ich immer machen wollte, außer Boxer werden: In BEstattungsunternehmen rumlungern. Ich wollte einer von diesen Typen sein, die die Tür aufmachen und sagen >>Herzliches Beileid<<(Charles Bukowski)
    #6953055  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    Drei Durchgänge hatte ich heute und bisher hat das Album leider nicht zünden können. Das ist ungewöhnlich, weil die drei Alben davor mich sofort in den Bann ziehen konnten. Irgendwie fehlen mir die „magischen“ Momente, die mitreißenden Melodien und die Experimente. Ich habe das Album mal zur Seite gelegt und werde morgen einen neuen Versuch starten, vielleicht hilft es ja, eine Nacht darüber zu schlafen.
    Ist natürlich auch etwas blöd, wenn man das Album des Jahres erwartet und die Scheibe an den hohen Erwartungen zerschellt. Aber mal schauen, zumindest den Opener und den Titeltrack finde ich schon mal ganz schön.

    #6953057  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Eine Scheibe zerschellt doch aber nicht an den Erwartungen, sondern daran ob es nun gut oder schlecht ist. Und das muss jeder selbst rausfinden. Manchmal ist das eben ein längerer Prozess.

    --

    #6953059  | PERMALINK

    Lazarus_132

    Registriert seit: 18.05.2009

    Beiträge: 19,104

    Naja aber wenn man sich, wie du, alles schönhört ist das ja auch nicht so das wahre finde ich. ^^

    --

    [COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"
    #6953061  | PERMALINK

    Dr. Jones

    Registriert seit: 09.12.2013

    Beiträge: 2,894

    PainajainenEine Scheibe zerschellt doch aber nicht an den Erwartungen, sondern daran ob es nun gut oder schlecht ist. Und das muss jeder selbst rausfinden. Manchmal ist das eben ein längerer Prozess.

    Okay, da hast du recht. Die Erwartungshaltung bestimmt eher den Grad der Enttäuschung. Eigentlich bin ich keiner derjenigen, die sich in eine Platte erst reinhören müssen, meistens bilde ich nach ein oder zwei Durchläufen ein recht sicheres Urteil, aber ich hoffe mal, bei all meiner Liebe zu Solstafir, dass ich ein besseres Bild erhalte, denn bisher pendelt sich Otta nur bei „okay“ ein.

    #6953063  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Das könntest du nur finden, wenn es tatsächlich so wäre. Aber ich höre mir gewiss nicht alles schön, süßer 😉
    Ich habe für mich persönlich einfach ein gewisses Wertgefühl, was Musik anbelangt. Und Sólstafir geben sich so verdammt viel Mühe, bedienen dabei ihre ganz eigene Schiene und denken nur an ihr Ding. Das heißt nicht, dass man bedingungslos alles feiern muss, aber eine oder zwei Chancen mehr kann man einem Album dann trotzdem geben.

    Ich muss aber direkt dazu sagen, dass „Ótta“ schon anders als sein Vorgänger ist. Vor allem deutlich ruhiger. Das hat mich anfangs schon auch ein bisschen gestört, aber die Tiefe des Materials hat dann letztlich doch gesiegt.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 91 bis 105 (von insgesamt 139)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.