Speedmetal Techniken

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Speedmetal Techniken

Ansicht von 8 Beiträgen - 16 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • #1163985  | PERMALINK

    Adrian Smith

    Registriert seit: 31.10.2005

    Beiträge: 1,847

    Styrke2k

    Unter dem begriff Hybridpicking versteh ich die Kombination von Picken mit dem Plecktrum und dem Zupfen mit dem restlichen Fingern.

    Wenn man das gut kann kann es sehr nützlich sein

    Ach,das gibts schon?und ich dachte,ich hätte da was neues erfunden 😐 😥

    ey aber wenn du es absolut eigenständig erfunden hast dann biste gut ^^

    --

    Highlights von metal-hammer.de
    #1163987  | PERMALINK

    fLeIsChSaLaT

    Registriert seit: 07.06.2005

    Beiträge: 663

    sagt mal spiele zwar schon fast 2 Jahre Gitarre aber so ein begriff wie Sweeping und tremolopicking sagen mir garnichts kann mir die jemand erklären ??
    wär echt nett^^

    --

    #1163989  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    fLeIsChSaLaTsagt mal spiele zwar schon fast 2 Jahre Gitarre aber so ein begriff wie Sweeping und tremolopicking sagen mir garnichts kann mir die jemand erklären ??
    wär echt nett^^

    Tremolo picking = Anschlagen der saiten in 16. 32. oder 64. tempo im wechselschlag wird durch 2 bis 4 striche unter der note notiert

    Sweeping = Über die Saite wischen, wurde populär in den 70ern. starb jedoch schnell aus da es sehr kompliziert is.
    Hier ma ein auszug über drei saiten:

    E||——7h-10p-7——-7h-10p-7——-|
    B||—-8———-8—8———-8—–|
    G||–7————–7————–7—|
    D||————————————|
    A||————————————|
    E||————————————|
    / / / \ \ / / \ \

    / Downstroke
    \ Upstroke

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #1163991  | PERMALINK

    Styrke2k

    Registriert seit: 20.12.2004

    Beiträge: 2,079

    sowas is mir egal

    ich spiele mit der Seele und nicht mit dem Kopf

    beim Sweepen muss ich nicht jede Note auswendig wissen,es reicht,wenn ich weiss,wies zu klingen hat,der rest ergibt sich von selber :mrgreen:

    --

    #1163993  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Naja ich denk mir das immer so:
    Umso mehr technik umso besser kann man seine „Stimmung“/“Gefühl“ auf dem griffbrett verwirklichen

    --

    #1163995  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    THE7thHANDNaja ich denk mir das immer so:
    Umso mehr technik umso besser kann man seine „Stimmung“/“Gefühl“ auf dem griffbrett verwirklichen

    nö stell dir doch ma vor du baust alles an technik ein ein stück ein die du kennst. das währe dann überladen und langweilig.
    Auserdemn hat technik nix mit gefühl zutun!!
    techniken sind höchstens die vokabeln um die stimmung zu transferieren.

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #1163997  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Ja ne was ich sagen wollte war z.B.
    so ich spiel jetzt was und möchte dann z.b. einen Flagolett ton spieln…
    …das könnt ich garnicht wenn ich nicht wüsste wies geht…
    Ganz ohne technik geht nix, und umso mehr du kannst um so flexibler bist du, und kannst beim hörer ganz verschiede wirkungs effekt erzielen.

    --

    #1163999  | PERMALINK

    Adrian Smith

    Registriert seit: 31.10.2005

    Beiträge: 1,847

    nunja ich finde es muss eine harmonie zwischen technik und stimmung stattfinden…

    --

Ansicht von 8 Beiträgen - 16 bis 23 (von insgesamt 23)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.