Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Stillste Stund
-
AutorBeiträge
-
Irgendwie gibts zu Stillste Stund noch keinen Thread 😮
Also mach ich einen auf!
Zitat Wikipedia:
Musikalisch bewegen sich Oliver Uckermann und Birgit Strunz zwischen Hörspiel, klassischer Kammermusik und elektronischem Ambiente, teils mit Film-Score-Elementen. Das vierte Werk „Blendwerk Antikunst“ zeichnet sich durch die Verwendung elektronischer Elemente aus, während der Vorgänger „Biestblut – Ein Gedankenkonstrukt in 7 Szenen“ sich eher zwischen Filmmusik und Hörspiel bewegt. Auch finden sich in allen Veröffentlichungen Klavierballaden.
Das Projekt ist lyrisch phasenweise sehr nihilistisch angehaucht und stellt unsere gesamten Wahrnehmungen bis hin zur eigenen Existenz in Frage. Die wiederkehrenden, märchenhaft düsteren oder morbiden psycho-romatischen Geschichten werden durch zahlreiche komplexe Bilder und Metaphern gestützt.
Das dritte Werk der Band „Biestblut“ gestaltet sich zudem als ungeheuer aufwendig arrangiertes, opernartiges Konzeptalbum zwischen Hörspiel und Musikalbum. Es erzählt die Geschichte eines Wesens, das weder Mensch noch Tier zu sein scheint und in einem Wald lebt, jagt und schließlich selbst von Menschen gejagt wird. Dabei wird es sich immer mehr des Umstandes bewusst, dass es nur erdacht sein könnte und in der fiktiven Welt seines Erdenkers leben könnte. Eine teilweise paradoxe Schöpfungsgeschichte mit sehr sozial-kritischen Momenten, erzählt über mehrere Zeitebenen und Rückblenden.
Habt ihr auch CDs von Stillste Stund?
Wenn ja, wie findet ihr sie?
Ich finde sie gut…Wer sie noch nicht kennt, sollte es sich auf jeden Fall anhören!
--
-HaTe-Highlights von metal-hammer.deDie 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
Kommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich kenne ein paar Songs von ihnen. Gefällt mir ganz gut…. Vor allem der hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Dm4QMiTiVDk
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich liebe diese Band
http://www.youtube.com/watch?v=mqyPv-D59Pg
http://www.youtube.com/watch?v=zPbraOaPCTI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=aKtbTMzJO9Q&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=8vOj-LbK9bU&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=ecIaGc0_a5o
http://www.youtube.com/watch?v=dLG3nx9EBg0
http://www.youtube.com/watch?v=pZ7FqNF_19Y&feature=related
--
http://www.youtube.com/watch?v=IC9GEFB1QnY
Das hier hat mich doch recht beeindruckt muss ich zugeben 🙂
--
dentarthurdentP zur Vier zum Z zur Eins Trink ein Bier aber nicht meins F zur Eins zum S zur Sieben den P4z1f1s7 den musst du lieben!
Sehr tolle Band. Etwas sehr theatralisch und die ganzen hörspielartigen Sachen skip ich immer, aber die Songs sind (meistens) top. Was ich bei ToF Aufzählung noch vermisse:
http://www.youtube.com/watch?v=Se7j2kGVegQ
http://www.youtube.com/watch?v=myeGBzHJ3rs
http://www.youtube.com/watch?v=GbnMr6yMw08
http://www.youtube.com/watch?v=xb7nnE67AXUach und viele mehr.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Oh ja.
Ohne Scheiß ich kann die Songs 100 mal hören und sie werden nicht langweilig.--
Auch die Texte sind für das Genre erstaunlich gut. Klischeehaft natürlich, aber auch innerhalb von Klischees gibts ja qualitätsunterschiede.
Über oberflächliche Texte und Attitüden innerhalb der schwarzen Szene üben sie denn auch im Lied „Untertage“ kritik (zumindest verstehe ich das so):
Doch es ist nicht alles Gold, was glänzt!
Und leider ist nicht alles tief, was schwarz ist – Nein!
Leider nein.Wir graben Untertage,
Und mag der Untergrund der Welt so tief noch sein.
Im Schacht Untertage,
Lachter um Lachter, Stein um Stein.Und so manches Schwarz gibt vor, tief zu sein.
Doch setzen wir den Bohrer an, treffen wir auf schnöden Stein!
Auf schnöden Stein.--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Verzieh aus dem Thread 😉
--
„dich“ ?
ok bin schon weg ^^
hmm … ok besser als blutengel… aber ich finds treotzdem…. njaja ne ^^ (iwie erinnert mich das textlich an samsas traum… die ich richtig scheiße finde… aber ok die hier sind nich so stark nervig)
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"oO Also bitte Samsas Traum hat strunzdoofe texte…
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die kann man wirklich nicht miteinander vergleichen.
--
Strunzdoofe texte, die ironie in dieser Formulierung fällt mir erst jetzt auf (die an den Lyrics beteiligte Sängerin von StSt heisst Strunz zum Nachname…)
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayBlutengel, Samsas Traum, Stillste Stund. Gefällt mir alles gar nicht. Grauenvoll theatralisches Gedudel….
--
Musik-Sammler „I met God and he had nothing to say to me.“ -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.