Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Such a Surge feiern 20 jähriges jubiläum ! ! ! kleiner nachruf
-
AutorBeiträge
-
Ich vermute: Irgendwas hast Du massiv falsch gemacht. Wenn ich nur wüsste, was….
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!Highlights von metal-hammer.deKommende Album-Veröffentlichungen
Festival-Koffer 3.0: Packliste fürs Wacken Open Air 2025 und Co.
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Ozzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Die 500 besten Metal-Alben (13): Guns N‘ Roses APPETITE FOR DESTRUCTION
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
ja ich hab auf erfolg gesetzt und nicht meinen metalkram gemacht der mir mehr spaß gemacht hätte-so einfach ist das ..dadurch hab ich natürlich ne menge gesehen geile metallegenden supportet etc.nen bißel was verdient aber im endeffekt hat es mich krank gemacht weil ich nen schlechtes gewissen habe.und dann der alk und das ganze gras ..
--
www.myspace.com/exsuchasurge 100 min. Live STILL UNDER PRESSURE LIVE DVD zu bestellen unter daniel.laudahn@gmx.deHier nen aktuelles inerview von mir aus nem braunschweiger stadtmagazin vom januar 2012 !!
Dort findet man mich: Bei Freunden, im Übungsraum, im Eichtal-Kiosk
>
> So bin ich: Authentisch, ironisch und angeberisch
>
> Mein Lebensmotto: Immer geschmeidig durch die Hose atmen!
>
> Daniel Laudahn: Mit Crossover gegen den Strom
>
> Als Gründungsmitglied der Braunschweiger Band Such A Surge, die sich
> 1992 formierte und bis heute als Urgestein der deutschen Crossover-
> Bewegung gilt, saß Daniel Laudahn von 1992 bis 1996 dort am Schlagzeug
> und servierte mit seinen musikalischen Mitstreitern harten HipHop
> gepaart mit Metal-Riffs. Nach aufregenden Jahren und Touren mit
> weltbekannten Bands wie Biohazard, Dog Eat Dog und anderen hat Laudahn
> vor kurzem eine neue Band gegründet, die er in Anlehnung an die
> damaligen Zeiten reSURGEence of Death nennt.
>
> Daniel Laudahn wurde 1973 in Braunschweig geboren und wuchs im
> östlichen Ringgebiet auf. Er besuchte die Grundschule in der
> Heinrichstraße und anschließend die Orientierungsstufe an der IGS
> Franzsches Feld. Danach war er Schüler an der Neuen Oberschule und
> gründete 1987 mit dem Bassisten Dennis Gräf (später auch bei Such A
> Surge) seine erste Band Tantrom, was soviel wie Wutausbruch bedeutet.
> Und irgendwie »wütend« war auch die Musik, die sie machten. Zuerst
> übte man im Keller der Eltern und coverte Songs von Metallica, später
> dann an der Schule, wo auch die ersten öffentlichen Auftritte
> stattfanden.
> Laudahn hatte drei Jahre Schlagzeugunterricht bei Dirk Erchinger
> (Jazzkantine), der ebenfalls Schüler an der NO war. Da sich Such A
> Surge bereits 1992 gegründet hatten, gab es während Laudahns Abitur-
> Phase Probleme mit dem Lernen. »Wir waren damals mit Mucky Pub auf
> Tour und weil wir wochenlang durch Deutschland, Österreich und die
> Schweiz tourten, schwänzte ich die Schule«, erinnert sich Laudahn, der
> aber 1994 trotzdem sein Abitur bekam.
>
> Einem breiteren Publikum präsentierte sich Such A Surge 1993, als sie
> mit drei Songs auf dem Sampler »That’s Real Underground« vertreten
> waren. Ohne die Unterstützung eines professionellen Labels nahm die
> Band kurz darauf die EP »Against the Stream / Gegen den Strom« auf,
> die sich 10000 Mal verkaufte. Ein Plattenvertrag mit Epic Records ließ
> nicht lange auf sich warten, so dass Such A Surge ihr erstes Album in
> New York (USA) aufnehmen konnte. »Die Arbeit im Studio war toll. Wir
> waren sechs Wochen dort und produzierten »Under Pressure«, das sich 33
> Wochen hintereinander in den Album-Charts hielt und 150000 Mal
> verkauft wurde«, erzählt Laudahn, der den großartigen Erfolg der Band
> erst realisierte, als Such A Surge als Vorband von Biohazard auftrat.
> 1995 befand sich die Formation ausschließlich auf Tour und gab über
> 100 Konzerte in Deutschland. 12 Länder innerhalb Europas bereiste die
> Band gemeinsam mit Dog Eat Dog und war Vorband von Iron Maiden und
> Slayer.
>
> Laudahn agierte fünf Jahre als Drummer bei Such A Surge und war bei
> zehn Touren dabei, doch der Erfolg hatte für ihn auch seine
> Schattenseiten. »Nach den Konzerten wurde im Tourbus weiter Party
> gemacht. Es wurde geraucht, getrunken, schlecht gegessen und es gab
> stets zu wenig Schlaf«, erzählt der Schlagzeuger, der schließlich aus
> gesundheitlichen Gründen die Sticks zur Seite legen musste. »Ich habe
> mal gelesen, dass Metal-Schlagzeuger mehr Energie als Profi-Fußballer
> verbrauchen. Da scheint etwas dran zu sein«, meint Daniel, der nach
> seinem Ausstieg verschiedene Versuche startete, ein geeignetes
> Studienfach zu finden. Nach dem Abitur hatte Laudahn zunächst zwei
> Semester Geologie an der Technischen Universität Braunschweig
> studiert, danach Umwelttechnik an der FH Braunschweig/Wolfenbüttel.
> Ein Fernstudium BWL in Portugal schloss sich an, wo Laudahn sich ein
> kleines Häuschen gekauft hatte, in das er sich bis heute gern
> zurückzieht. Danach versuchte er es mit VWL in Essen, bis es dann zum
> völligen Burn Out kam. Nach mehreren Krankenhaus-Aufenthalten hatte
> sich sein Zustand so weit stabilisiert, so dass Laudahn von 2003 bis
> 2005 Sozialpädagogik in Braunschweig studieren konnte und in diesem
> Fach das Vordiplom machte.
> »Dann hatte ich die Lust am Studieren endgültig verloren und wollte
> wieder Musik machen«, sagt der Braunschweiger, der zuerst in dem
> Jazzprojekt Friends in Groove mitwirkte und von 2008 bis 2009 bei
> Daily Terror, einer Deutschpunk-Band, spielte. Anschließend war er
> Schlagzeuger bei Moiterei, einer Deutschrock-Formation.
> Nun widmet er sich dem Aufbau seiner neuen Metal-Band ReSURGEence of
> Death, die sich der Stlrichtung Crossover mit deutschen Texten
> verschrieben hat. »Wir spielen Songs von Korn, Dog Eat Dog, den
> Deftones und Biohazard. Mir geht es nicht darum, Erfolg zu haben, denn
> das bedeutet Stress für mich. Ich will Musik machen und Spaß dabei
> haben«, betont Laudahn, der nebenbei noch Schlagzeugunterricht für
> Anfänger erteilt.
> Zu seinen ehemaligen Bandkollegen von Such A Surge hat Laudahn keinen
> Kontakt mehr. »Ab dem dritten Album »Was Besonderes« hatte sich die
> Band dem Mainstream geöffnet und spielte sogar im Vorprogramm von
> Herbert Grönemeyer«, kritisiert das Ex-Bandmitglied die damalige
> musikalische Entwicklung der Gruppe, die seit 2006 offiziell »auf Eis
> gelegt ist«.
> In seiner Freizeit schwimmt Laudahn, fährt Fahrrad oder kocht. Er
> liest gern Musiker-Biografien und schaut sich DVDs seiner
> Lieblingsbands Sodom und Creator an. Verglichen mit den turbulenten
> Jahren, als Laudahn noch Schlagzeuger bei Such A Surge war, ist sein
> Leben jetzt viel ruhiger geworden. »Der Erfolg hat mich kaputt
> gemacht«, resümmiert der 38-Jährige, der sich aber trotzdem gern an
> diese wilde Zeit zurückerinnert.
>--
www.myspace.com/exsuchasurge 100 min. Live STILL UNDER PRESSURE LIVE DVD zu bestellen unter daniel.laudahn@gmx.dewas bin ich denn ab 100 posts manager ??
--
www.myspace.com/exsuchasurge 100 min. Live STILL UNDER PRESSURE LIVE DVD zu bestellen unter daniel.laudahn@gmx.deschauen wir mal..
--
www.myspace.com/exsuchasurge 100 min. Live STILL UNDER PRESSURE LIVE DVD zu bestellen unter daniel.laudahn@gmx.deHalte Dir Dein eigenes Motto mal vor Augen.
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!so jetzt hab ich mich hochgeschlafen oder gebuckelt ..Deichkind find ich übrigens auch geil -besonders Bück Dich hoch illigale fans ..der Ferris Mc ist ja seit jahren festes mitglied der hat auch mal bei nem feature von uns mitgemacht es war auch nicht alles schlecht was nach mir kam -nur haben die leute durchschaut worauf es hinauslief !!!!!!!!!radiotaugliche liebeshits will keiner hören von ner härteren band und damit hab ich bewiesener weise nix zu tun !!! ulver hast du das jetzt auch abgerafft ????
--
www.myspace.com/exsuchasurge 100 min. Live STILL UNDER PRESSURE LIVE DVD zu bestellen unter daniel.laudahn@gmx.dezur zeit spiele ich zu Asphyx (mit Van Drunen hatte ich mich kurz mal auf dem rockharz festival unterhalten,der kann ja perfekt deutsch !!) und Autopsy mach ich mir demnächst auch noch auf den mp3 player und dann spiel ich mir mein ganzes leid von der seele spiele mich in trance da brauch ich keine betreung und alk da gehts mir immer gut-ich wollte aber auch mal zu Pink Floyd spielen auch geil trance mäßig beste therapie für mich und so schlecht gehts mir nun auch wieder nicht !!so bin gespannt was ich jetzt bin ..
--
www.myspace.com/exsuchasurge 100 min. Live STILL UNDER PRESSURE LIVE DVD zu bestellen unter daniel.laudahn@gmx.deach scheiße headbanger paßt ja überhaupt nicht-ich bange nicht höchstens mit 14 in der ersten reihe bei Kreator 1989 in bs eissporthalle und immer Storm of the Beast gebrüllt und Mille hat nur doof geguckt weil das so nen billig song ist egal find ich immer noch geil-hatte mir auch den Kreator schriftzug auf meine bassdrum gemalt und auf meiner kutte ist selbstverständlich Pleasure to Kill drauf -das zum thema real..
--
www.myspace.com/exsuchasurge 100 min. Live STILL UNDER PRESSURE LIVE DVD zu bestellen unter daniel.laudahn@gmx.demeine neue band heißt ja auch reSURGEnce of DEATH und da bin ich der boss ..nen geilen sänger hab ich schon !lange haare versteht sich kann gut growln nur der gitarist hat zur zeit keine zeit -egal spiel ich halt alleine ..aber geiler name wie ich finde wiederbelebung des todes paßt irgendwie !!!
--
www.myspace.com/exsuchasurge 100 min. Live STILL UNDER PRESSURE LIVE DVD zu bestellen unter daniel.laudahn@gmx.deulver hast du das jetzt auch abgerafft ????
Nö, ehrlich gesagt nicht.
Resugent of Death ist auch Mist, ich hab da in ein Stück rein gehört, als ich da Scratching gehört hab war der Ofen bei mir sofort wieder aus. Das wäre vor 20 Jahren schon zu klischeehaft gewesen.
Ich hab auch keine Ahnung was das „real“ Gelaber die ganze Zeit soll.--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!das Interview liest sich – im Gegensatz zu deinen wirren Beiträgen hier – doch eigentlich ganz vernünftig.
Wärst du doch bloß bei der Geologie geblieben, da ist man viel draußen, hat mit Mutter Natur zu tun und lernt ein vielversprechendes Handwerk. Woran scheiterten deine Studienversuche?
Wieso fragst du andauernd, ob wir es geblickt haben? Schätzt du uns so blöd ein oder ist das nur ein weiterer deiner vielen Sprüche? Ich glaube, nach 14 Seiten haben wir sehr wohl geblickt, worauf es dir mittlerweile ankommt. 🙂
Und nochmal:
SirMetalhead4. Es gibt nichts Unwichtigeres als die Ränge hier im Forum. Also zerbrech dir nicht den Kopf deswegen.
Da achtet wirklch keiner drauf. Auf den Inhalt kommt es an, nicht wahr? 😉
UlverNö, ehrlich gesagt nicht.
Resugent of Death ist auch Mist, ich hab da in ein Stück rein gehört, als ich da Scratching gehört hab war der Ofen bei mir sofort wieder aus. Das wäre vor 20 Jahren schon zu klischeehaft gewesen.
Ich hab auch keine Ahnung was das „real“ Gelaber die ganze Zeit soll.Ist ja auch egal, er braucht den Thread für Monologe. Was von anderen gepostet wird stellt keine relevanten Diskussionsgrundlage.
--
Neue Belshazzar Cd (2011) ab jetzt für 6 Euro erhältlich. Kostprobe: http://www.youtube.com/watch?v=A-Z4rVExBCM&NR=1das sind auch nur demo songs von meinem sänger der hat aber auch schon in einer deathmetalband gesungen -also zum mitschreiben ich hab mit dem kommerz nix zu tun weil ich gar kein pop spielen kann und kein jazz etc !!!??komprende??
--
www.myspace.com/exsuchasurge 100 min. Live STILL UNDER PRESSURE LIVE DVD zu bestellen unter daniel.laudahn@gmx.deIch weiß, aber mich interessiert dennoch, ob die Wand, gegen die man redet, irgendwann doch noch Risse bekommt. 🙂
--
Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt! -
Das Thema „Such a Surge feiern 20 jähriges jubiläum ! ! ! kleiner nachruf“ ist für neue Antworten geschlossen.