Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Suche einen guten MP3 Player
-
AutorBeiträge
-
Du kannst zu den 16 GB aber auch noch ne Mini-SD karte mit bis zu 16 GB dazupacken!
--
"Als das Büblein dem Fröschlein den Kopf abbiss, da ward ihm so wohlig zumute. Denn Böses zu tun macht doch ganz gewiss mehr Spaß als das blöde Gute.[/I]" [/SIZE]Highlights von metal-hammer.deStarte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Desertfest Berlin 2026: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (2): Slayer REIGN IN BLOOD
Antiversum_alter_NickSo oder so (auch wenn wir hier im Internet sind und ich jetzt natürlich auf genau die 3 Personen treffe, die es so nicht machen) hört man zu 85% die gleichen 10 Alben, dann weitere 10% werden von einzelnen Liedern diee man gut findet belegt und die restlichen 5% sind wirklich Sachen, auf die man punktuell Lust hat.
Und bei genau diesen 5% gönne ich mir mit einem MP3 Player >= 16GB den Luxus, auf alle Eventualitäten halbwegs vorbereitet zu sein.
Wobei das bei mir auch klar Grenzen hat. Ein Festplattenplayer kommt mir zum Beispiel nicht ins Haus. Die sind mir zu schwer und fressen zu viel Strom. In der Hinsicht finde ich meinen federleichten iPod Nano perfekt.--
Sind die Empfehlungen hier noch aktuell oder hat sich da bisweilen was getan?
Ich bin grad auch auf der Suche nach nem neuen Player, folgendes wären für mich wichtige Kriterien:-Lange Laufzeit
-Größe zwischen 4 und 8 gb
-Solide Verarbeitung
-Möglichst günstigIch brauche keine großen Extras wie Bild- oder Videowiedergabe, Lautsprecher oder dergleichen, muss an sich nur die nötigsten Funktionen haben.
Child of Bodom-Lange Laufzeit
-Größe zwischen 4 und 8 gb
-Solide Verarbeitung
-Möglichst günstigIch brauche keine großen Extras wie Bild- oder Videowiedergabe, Lautsprecher oder dergleichen, muss an sich nur die nötigsten Funktionen haben.
Bei diesen Ansprüchen kannst Du Dir IMO jeden beliebigen Markenplayer kaufen, der in Dein Budget passt. Egal ob Sandisk, Samsung, Philips, Sony oder Creative. Die Technik ist mittlerweile so weit ausgereift, dass die meisten Geräte eine Akkulaufzeit um die 20+ Stunden haben.
--
Hauptsache keinen iPod,die kurze Akkulaufzeit ist zum kotzen
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wie lange läuft der?
--
Child of BodomSind die Empfehlungen hier noch aktuell oder hat sich da bisweilen was getan?
Ich bin grad auch auf der Suche nach nem neuen Player, folgendes wären für mich wichtige Kriterien:-Lange Laufzeit
-Größe zwischen 4 und 8 gb
-Solide Verarbeitung
-Möglichst günstigIch brauche keine großen Extras wie Bild- oder Videowiedergabe, Lautsprecher oder dergleichen, muss an sich nur die nötigsten Funktionen haben.
Ich habe genau die gleichen Ansprüche. Will nur Musik hören und nix anderes. Zusätzlich will ich die mp3s per Drag&Drop auf den Player ziehen können und mir da vorher nicht extra ein Programm für installieren müssen.
Habe deshalb seit knapp einem Jahr diesen Player hier und bin voll zufrieden:Man braucht nur bessere Kopfhörer, aber das ist ja bei fast allen Playern so.
Mittlerweile gibt es den wohl auch mit zusätzlichem MicroSD-Slot.--
Sogenannter FussballfanHauptsache keinen iPod,die kurze Akkulaufzeit ist zum kotzen
Joah. Die 40 Stunden des Classic sind halt schon verdammt wenig… 😯
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDarayJoah. Die 40 Stunden des Classic sind halt schon verdammt wenig… 😯
der classic ist halt aber auch riesig. hier müsste es ja eigentlich um den nano gehen(der keine lange akkulaufzeit hat), da ja nach einem 4-8 GB-player gesucht wird.
im übrigen ist ein iPod auch wirklich der letzte mp3-player den ich mir kaufen würde: übertuert, proprietäre-scheiß-firmware, und iTunes-zwang, wobei iTunes glaube ich das schlechteste programm der welt ist. natürlich gibt’s einen hack für die software, aber trotzdem würde ich sowas nicht unterstützen wollen.the4xeeffectder classic ist halt aber auch riesig. hier müsste es ja eigentlich um den nano gehen(der keine lange akkulaufzeit hat), da ja nach einem 4-8 GB-player gesucht wird.
Ja, okay, das stimmt schon. War halt auch noch so ein bisschen in Bezug auf Evilutions Post bezogen, in dem er erwähnte dass Festplatten-Spieler soviel Strom brauchen
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
iTunes ist super. Besser kann man seine Sammung nicht verwalten.
--
TwistOfFateiTunes ist super. Besser kann man seine Sammung nicht verwalten.
fixed.
nein, ich glaube man kann seine sammlung wohl schwerlich schlechter verwalten. bevor ich iTunes verwende, drucke ich glaube ich meine musikfiles in hexadezimaldarstellung aus, und lass mir gigantische bücher binden, die ich danach wieder abschreibe, wenn ich ein lied hören möchte.
Foobar2000, Winamp, Mediamonkey, Amarok, Banshee, XMMS, MPC, Songbird uknow?
TwistOfFateiTunes ist super. Besser kann man seine Sammung nicht verwalten.
du verwechselst einfach mit gut… iTunes ist für alle, die icjht denken wollen und keine eigenen Wünsche haben, was Form und Art der Datenbank betrifft.
Zudem ist es einfach recht langsam verglichen mit grafisch einfacher aufbereiteten Programmen, wie die von dem Deomann erwähnten.
Für alle anderen gilt: iTunes = Teufel.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDarayDeomann
ja, ich weiß dass der nickname eigentlich bescheuert ist. ich denke ich werde mich bald umbenennen lassen…
@grafisch einfacher aufbereitet:
es gibt foobar und vorallem winamp-skins, die grafisch eigentlich viel aufwändiger sind als iTunes, und trotzdem unglaublich schnell sind. keine ahnung, welch teufel apple geritten hat, als sie dieses programm produziert haben. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.