Technisches Problem!!

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Mediapit Technisches Problem!!

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)
  • Autor
    Beiträge
  • #30173  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Nochmal der gleiche Beitrag wie im Studio & Technik Bereich:

    Ich hab gerade zweieinhalb Stunden durch die Gegend geschissen um in unserem Wohnzimmer einen neuen DVD player mit zugehöriger Dolbyanlage zu installieren.
    Jetzt geht keine der 6 (inkl. Subwoofer) Boxen! Nichts, nada! Dafür gibt er den Sound normal im Fernseher wieder, was natürlich kacke klingt.
    Ich höre aber ein knacken bein aus- und einschalten. Kein „kaputtes“ knacken, sondern ein normales „einschalt-knacken“. In der Systemsteuerung kann ich zwar den Testton laufen lassen zur Justierung der einzelnen Boxen, aber auch da kommt nicht mal der Testton. Nur für die vorderen links- und rechts boxen kommt der Ton ganz normal links und rechts aus dem Fernseher.
    So, nun bitte Hilfe!!
    Player Bezeichnung: Phillips DVD 580 M

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    Highlights von metal-hammer.de
    #2540215  | PERMALINK

    Arathor

    Registriert seit: 01.12.2003

    Beiträge: 484

    naja.. das knacken bedeutet das strom auf den boxen ist..
    aber irgendwie bekommen die kein signal vom player,
    solltest mal schaun ob alles sicher angeschlossen und auch
    software mäßig richtig konfiguriert ist..

    viel erfolg!

    --

    http://www.last.fm/user/Arathor666/
    #2540217  | PERMALINK

    INGRIMM

    Registriert seit: 05.01.2005

    Beiträge: 13,684

    Vieleicht ist ja die einfachste Lösung die beste:

    Läuft der TV-Ton auf dem richtigen Kanal aufm Verstärker?
    Ich kann bei meinem verschiedene Kanäle einstellen,auf denen der Ton läuft.

    --

    14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)
    #2540219  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Ich hör den TV Ton auch wirklich nur aus dem TV. Und der Ton der DVD müsste ja direkt von der DVD in die Anlage gelangen. Und da kann ich nichts weiter einstellen.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2540221  | PERMALINK

    Jason

    Registriert seit: 08.03.2004

    Beiträge: 7,678

    *auch philips dvd player hab*
    Wie überträgst Du den Ton? zb Optisch oder Coaxial?
    Was hat die Anlage alles für Eingänge? Man müsste eigentlich von Eingang zu Eingang switchen können….

    --

    05.02. Parkway Drive 06.02. Slipknot 23.02. Eagles Of Death Metal 05.03. Madball 06.03. Sick Of It all 10.03. Defeater 31.03. Deafheaven 22.04. Bring Me The Horizon / Royal Albert Hall 05.05. Impericon Fesitval 09.05. Wolfmother 04.06. Rammstein 15.05. Black Sabbath 10.06. Greenfield Festival 01.07. With Full Force
    #2540223  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Ich habe kleine Stecker, die vom Player aus in den Subwoofer gehen, von dort aus strahlen die restlichen Speaker ab, bzw. dort werden die restlichen Boxen angeschlossen. Der DVD Player selbst geht über Scart in den Fernseher.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2540225  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Kannste denn irgendwie testen ob das Signal beim Subwoofer überhaupt richtig ankommt / verarbeitet wird?

    --

    #2540227  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Der ist das: http://www.amazon.de/Philips-DVD-580-Heimkino-System-silber/dp/B00007ELRO

    Allgemein

    Produkttyp: DVD-Recorder/HDD-Recorder mit TV-Tuner

    Breite: 43 cm

    Tiefe: 30 cm

    Höhe: 7.5 cm

    Gewicht: 5 kg
    System

    Empfohlene Verwendung A/V-System: Zuhause

    Besonderheiten: Progressives Scanning (Line Doubling), gleichzeitige Aufnahme und Wiedergabe, High-Speed-Dubbing, Timeshift-Funktion
    Audiosystem

    Ausgabemodus: Stereo

    Digital-Audio-Format: Dolby Digital-Leistung

    Reaktionsbandbreite: 4 – 44000 Hz
    Dvd

    Typ: DVD-Recorder

    Medientyp: CD-R, CD-RW, SVCD, DVD-R, DVD+RW, DVD-RW, DVD+R, Kodak Picture CD, DVD, CD, Video-CD

    Beschreibbare Medien: DVD+RW, DVD+R

    Medienformat: NTSC, PAL

    Audio-D/A-Wandler: 24bit / 96kHz

    Aufzeichnungsmodus: SP, LP, EP, HQ, SLP

    Programmierbarkeit: 8 Ereignisse/1 Monat

    Medienladungstyp: Tablett

    Unterstützte Digital Video-Standards: DivX, MPEG-1, MPEG-2, XviD, AVI

    Unterstützte digitale Audiostandards: MPEG 1 Audio, MPEG 2 Audio, MP3
    Dvd-funktionen

    MP3-kompatibel: Ja

    Zusätzliche DVD-Features: Progressive Scanning, Wiedergabe von JPEG-Fotos
    Tv-tuner

    Tuneranzahl: 1
    Videofunktionen

    16:9 Mode: Ja

    Elektronisches Programmverzeichnis: Showview

    Merkmale des Programmverzeichnisses: Timer-Programmierung
    Uhr & alarm

    Uhr: Ja (digital)

    Timer: Aufnahme

    Produktbeschreibung des Herstellers
    Der Name Mustek steht weltweit als Synonym für herausragende Qualität, professionellen Support und umfassenden Service. Mustek stellt Scannersysteme für professionellen, semiprofessionellen, Büro- und Heimgebrauch her. Das einzigartige Know-how in elektrooptischen Anwendungen macht Mustek zum vielseitigsten Innovator und größten Hersteller von Scannern. Musteks Produktpalette enthält Flachbettscanner, digitale Kameras, Internet-Kameras, DVD-Abspielgeräte, unterbrechungsfreie Spannungsquellen (UPS) und Wireless LAN-Produkte. LEISTUNGSMERKMALE: 80GB-DVD-Festplattenrecorder und DVD/DivX-Player; Bis zu 100 Stunden Aufzeichnung auf Festplatte und 1 bis 6 Stunden Aufnahme auf DVD+R/RW (5 Qualitätsstufen); Bequemes Überspielen von der Festplatte auf DVD+R/RW; DivX zertifiziert, Avi / XviD kompatibel; Time Shift-Funktion; Einfache TV-Programmierung mit ShowView; Timer-Funktion (bis zu 8 Aufnahmen und bis zu 1 Monat im voraus) und Direktaufnahme auf Knopfdruck; Wiedergabe von DVD, DVD+/-R/RW, CD, CD-R/RW, S)VCD, Kodak Picture CD und JPEG; DV-Eingang für digitale Camcorder und praktischer S-Video und A/V-Eingang an der Gerätefront; Wiedergabe mit Progressive-Scan für optimale Bildqualität.
    Fernbedienung

    Typ: Fernbedienung

    Technologie: Infrarot
    Anschlüsse

    Anschlusstyp:
    Verschiedenes

    Enthaltene Kabel:

    * Video- / Audiokabel
    * SCART-Kabel
    * Antennenkabel

    Stromversorgung

    Typ: Intern

    Erforderliche Netzspannung: Wechselstrom 120/230 V ( 50/60 Hz )

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2540229  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    ErrraddicatorKannste denn irgendwie testen ob das Signal beim Subwoofer überhaupt richtig ankommt / verarbeitet wird?

    Ja, mit dem Signalton. Kommt nichts.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2540231  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Ulver

    Errraddicator

    Kannste denn irgendwie testen ob das Signal beim Subwoofer überhaupt richtig ankommt / verarbeitet wird?

    Ja, mit dem Signalton. Kommt nichts.

    Also muss ja schon auf dem Weg dahin was kaputt/falsch sein, weswegen man sich ja jetzt eigentlich nich mehr um die Boxen Gedanken machen muss…

    Die Kabel sind aber in Ordnung?
    Vielleicht is da ja auch was kaputt?

    --

    #2540233  | PERMALINK

    Daray

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 31,943

    Errraddicator

    Ulver

    Errraddicator

    Kannste denn irgendwie testen ob das Signal beim Subwoofer überhaupt richtig ankommt / verarbeitet wird?

    Ja, mit dem Signalton. Kommt nichts.

    Also muss ja schon auf dem Weg dahin was kaputt/falsch sein, weswegen man sich ja jetzt eigentlich nich mehr um die Boxen Gedanken machen muss…

    Die Kabel sind aber in Ordnung?
    Vielleicht is da ja auch was kaputt?Dann wäre aber auch das Knacken nicht zu hören, oder?

    --

    Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray
    #2540235  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Das ist es nämlich, man hört, das IRGENDWAS wohl doch ankommt. Nur nicht das, was soll.

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2540237  | PERMALINK

    INGRIMM

    Registriert seit: 05.01.2005

    Beiträge: 13,684

    UlverIch hör den TV Ton auch wirklich nur aus dem TV. Und der Ton der DVD müsste ja direkt von der DVD in die Anlage gelangen. Und da kann ich nichts weiter einstellen.

    Gerade das stützt meine These,daß irgendein Kanal falsch geschaltet ist,oder ein Kabel falsch dranhängt. 😐

    --

    14.2.2006-Geburt meiner Tochter Emma!!! 1. Vorsitzender des Clubs STOLZER BARTTRÄGER NICHT die Band!!! :8)
    #2540239  | PERMALINK

    Ulver

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 16,513

    Aber wo sollte ich denn schalten können? 😕

    --

    Jetzt neu: Bezeichnet "Postmoderne Dekadenz" als Konstrukt!
    #2540241  | PERMALINK

    Evilution

    Registriert seit: 10.12.2003

    Beiträge: 5,285

    Zieh mal die beiden Audio Cinch aus dem Scartstecker zum Fernseher raus. Vielleicht schaltet das Ding automatisch auf die erstbeste Quelle.
    Wär zwar banane, aber bei diesen All in one Dingern würds mich nicht wundern.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 24)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.