Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › The Libertines
-
AutorBeiträge
-
haha, großer fehler. the libertines >>>>>integrity
--
ambitions...sorry but i have noneHighlights von metal-hammer.deNein, Doherty ist ein kleiner Haufen Scheiße! Nicht mehr und nicht weniger! Für mich sind die Libertines total überbewertet.
puritan81Nein, Doherty ist ein kleiner Haufen Scheiße! Nicht mehr und nicht weniger! Für mich sind die Libertines total überbewertet.
Denke, dass die Libertines v.a. Kritiker-Lieblinge sind. Verkaufsmäßig gibts sicher stärkere Indie-Bands. Für überbewertet halte ich sie nicht; viele gönnen der Band ihren Erfolg halt nicht, weil sie denken dieser beruhe einzig auf den ganzen Skandalen um die Band sowie der Beziehung zu Kate Moss. Die voyeuristische Berichterstattung der Yellow Press kann man aber wohl kaum der Band zum Vorwurf machen. Meist wird dabei eben die Musik und das wofür die Band eigentlich steht komplett übersehen.
Abgesehen davon ist aber wohl v a Doherty eine polarisierende Persönlichkeit. Hätte nicht gedacht dass ich hier auf so wenig Gegenliebe stoße haha^^--
naive_monarchlol. gut, dass genau du das sagst.
Geht es vielleicht etwas präziser? :?:)
Dann kann man vielleicht mitreden.--
Mal ganz davon abgesehen das ich mit der Musik wirklich nichts anfangen kann, geht mir der Doherty nur auf den Sack. Was der schon alles fabriziert hat, ist ja nicht mehr feierlich. Sicherlich muss man dem Jungen eine Schuld an der Berichterstattung geben. Er ist eine öffentliche Person, und er hat der Presse das gegeben, womit die ihre Blätter füllen können. Wenn er Schlagzeilen vermeiden will, soll er sich anders verhalten. So wie jetzt zum Beispiel. Man hört ja eigentlich nichts von ihm.
Ihre Daseinsberechtigung möchte ich dagegen nicht absprechen. Die habe etlich Bands beeinflusst. Mir gehts halt nur am Arsch vorbei. Nur Gossip-Pete regt mich halt tierisch auf!
TwistOfFateDas ist ja ein furchtbares Gedudel…. hilfe…
Ach ja, ne Bekannte hat das immer gehört, naja, die war auch so drauf wie Doherty. 😆
--
Bei allem Respekt, aber wer nicht nur eine Musikrichtung hört und sich mit den Libertines bzw. Pete Doherty/Babyshambles beschäftigt hat, würde sie kaum für überbewertet halten. Im Gegensatz zu dem ganzen anderen Brit-Retro-Scheiß ist das hier wirklich authentisch und klingt „echt“ auf eine ganz besondere Art. Vor allem schreiben Doherty/Barat gute Songs mit Energie und Gefühl. Dass die Produktion und die instrumentalen Fähigkeiten für Metal-Ohren unter aller Sau sind, stellt höchstens ein Problem für Technikfreaks und „alles-muss-sauber-klingen“-Menschen dar.
Klar stellt Doherty viel Kacke an, aber mir persönlich gefällt so gut wie alles, was er gemacht hat (sein hervorragendes Soloalbum eingeschlossen). Mitreißende Songs, gute Texte, emotional, oft bewusst schlampig gespielte Instrumente, eine angenehme Stimme und der wohl drogengeschwängertste Gesangsstil aller Zeiten.
Ich bin ein Doherty-Fanboy und stolz darauf! :8)
--
I'm falling down I'm falling down and you're not here to catch my fallArphys
Ich bin ein Doherty-Fanboy und stolz darauf! :8)
Du hast mein Mitgefühl. :haha:
--
Und wo ist das jetzt besser? Die machen doch im Endeffekt auch nur Retro Punk 60ies Doo Wop Zeug! Für mein ungeübtes Ohr klingt das auch aufgesetzt. Von der Produktion bis zu den Songs.
Ich hör weiter Limp Bizkit… Libertines geben mir nix 🙂
--
du bist wirklich dumm wie brot.
--
ambitions...sorry but i have nonenein
--
puritan81Und wo ist das jetzt besser? Die machen doch im Endeffekt auch nur Retro Punk 60ies Doo Wop Zeug! Für mein ungeübtes Ohr klingt das auch aufgesetzt. Von der Produktion bis zu den Songs.
Siehst du, da bin ich eben anderer Meinung. Die Libertines und die Babyshambles waren eben nie solch geradlinige Schrammel-Rocker wie etwa die Strokes. Hier scheint immer der blanke Punk durch (v.a. auf dem Libertines-Debüt).
Ich halte sonst auch nix von Retro und war zunächst skeptisch. Aber nachdem ich „Fuck forever“ von den Babyshambles gehört habe, war mir klar, dass Pete Doherty einer von den guten ist. Es ist einigermaßen innovativ und nicht so anbiedernd wie der übliche Studenten-Indie-Rock (und wie DER klingt, weiß ich als mittlerweile ehemaliger Student leider recht genau).
http://www.youtube.com/watch?v=IpeJFVvwz6A
--
I'm falling down I'm falling down and you're not here to catch my fallNur weil ein Sound nicht absolut technisch optimiert ist, heisst das doch nicht gleich, dass er rückwärtsgerichtet/retro ist. Es muss ja nicht ständig in eine Richtung gehen. Der Sound von der s/t passt wie der Arsch auf den Eimer, es klingt als stünde man selbst mitten im Proberaum. Dadurch bekommen die Songs den Platz zum atmen den sie brauchen.
--
Der Sound muss auch nicht technisch optimiert sein, um m ir zu gefallen. Vom Gefühl her finde ich es einfach aufgesetzt!
Bzgl. Punk! Schon klar das der durchschimmert, aber sowas gabs vorher auch schon. Das ist auch keine Studentenmusik. Das wei ich als Student auch genau. Da muss ich dann auch sagen, dass ich mir lieber Liberines gebe.
@gitarrist
Hab doch schon dargelegt, warum mir die Band nicht gefällt. Der Pete setzt dem Ganzen noch die Krone auf! -
Schlagwörter: Deppen Thread
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.