Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › The Ocean – Pelagial
-
AutorBeiträge
-
Es gibt doch en standard Vinyl Version.
Ich trinke übrigens kein Bier Mr. Tool. Bei ner Punica bin ich aber dabei. 😉--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Highlights von metal-hammer.deOzzy Osbourne: Der Prince of Darkness im Lauf der Zeit
Starte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Wacken Open Air 2025: Alle Infos zum Festival
Graspop Metal Meeting 2026: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Oh… Tatsache… Ja, dann verstehe ich nicht mal das Problem: Der Preis hierbei ist ja nicht mal halb so hoch wie bei der Spezialversion. Also eigentlich noch im Rahmen.
--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.es gibt doch auch gar kein „problem“….
einfach nur verschiedene meinungen. ich will euch das acryl ding doch gar nicht amdig machen.punica? ich bitte dich 😀
Ich wollte mir eigentlich die CD + Vinyl bestellen, wäre dann aber doch etwas sehr teuer gewesen. Bin diesen Monat etwas knapp bei Kasse. Ich kriege dann die normale Doppel-CD Variante. Keine Ahnung ob Digi oder Jewel Case.
BAAAM.. dieses Teil wird mich sehr sehr lange in meinem Auto begleiten!!!! 17/10
Ich habe mal eine Frage, die nichts mit Pelagial zu tun hat… aber mit The Ocean
Zuallererst muss ich gestehen (was mich sehr bedrückt, weil ich das Gefühl habe dass ich sehr viel verpasst habe), dass ich das erste mal überhaupt von dieser Band am Sonntag nachmittag im „Album des Monats“ gehört/gelesen habe. Nachdem ich Youtube ausgequetscht hatte hab ich’s mir „besorgt“ und bin seither einfach nur geflasht.
In Reviews oder Posts hier im Forum habe ich gelesen, dass die Vorgänger nicht so eingängig waren, oder „nur“ „gut“. Meine Frage ist nun, ob die anderen Alben ähnlich geil (genauso geil ist unmöglich) sind. Bzw. was kann ich von den älteren The Ocean erwarten?
Ich weiß, könnte auch in den Anfragen Fred, aber passt hier doch eigentlich auch rein
€: An alle, die die Art meiner „Besorgung“ abstoßend finden, euch sei gesagt: die CD ist bereits unterwegs 😉
--
Jealousy some say it's sickening!:shock: LastFMBevor du hier jetzt zwischen die Fronten gerätst, kann ich dir eigentlich jedes Album empfehlen, wenn dir Pelagial gefallen hat. Logisch wäre jetzt eigentlich sich die Helio- und Anthropocentric vorzunehmen, wenn dich die Vocals nicht stören. Die sind zwar etwas eingängiger, aber das stört nur die Puristen…
--
Edgirl &Ich dachte ja eigentlich das die Jungs Erwachsen sind, insbesondere Tobi aber nach der Aktion,... das ist Kindergartennivou. Als das heißt das die Jungs zu Kleinkindern Motieren oder was? ich blick echt nicht mehr durch...
Ich auch nicht, Sina. Ich auch nicht.Wie Hati schon geschrieben hat: alles ist zu empfehlen! Wirklich.
Dir würde ich als nächstes aber die Precambrian ans Herz legen.
Zumindest Helicentric und Anthropocentric, die beiden Vorgänger sollten dir zusagen. Alles was davor rauskam ist ebenfalls großartig, aber unterscheidet sich schon ein wenig zum aktuellen The Ocean-Sound. Einfach überall mal reinhören und selbst entscheiden.
--
The curse of the living is found in death itselfAlso die beiden direkten Vorgänger Heliozentric und Antropozentric sind beide viel eingängiger und mMn deswegen etwas langweiliger. Zweitete ist zwar auch recht progi aber es fehlt iwie einfach das gewisse etwas.
Precambrian hingegen ist ein absolut tiefgründiges Monster. Die erste CD ist ziemlich geiles Geballer (ca 20 Minuten) und die zweite CD bietet viel atmosphäre. Das geile an dem Album ist, dass man eine riesige Schaar an Gastmusikern engagierte die an dem Teil mitarbeiteten. Damals hatten sie auch noch viele andere Sänger. Also einen hauptsänger aber das ist nicht der Aktuelle udn auch kaum Cleans. MMn ist Precambrian immernoch ihr Bestes Werk.Bei Fluxion kann man ähnliches wie bei Precambrian sagen. Aeolian ist hingegeb sehr Ballerlastig aber auf seiner Art auch echt super vom Songwriting her. Die Fogdiver Ep ist eine reine Instrumentale Sache.
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"kann man so unterschreiben.
aeolian hat für immer nen stein im brett weils meine erste war. ich liebe diese völlige brutalität. wenn der anfang on city in the sea einsetzt könnte ich jedes mal ausrasten weils so geil ist.klingt doof und ist auch sehr subjektiv: fluxion ist super, wirklich. aber: in meiner the ocean rangliste höre ich die am wenisten.
fogdiver macht im übrigen richtig laune.Fluxion ist von den 4en die ich kenne auch meine „unliebste“.
Die Precambrian ist schon die beste, allerdings mag ich halt einfach den neuen Sänger, weshalb Antropho/Heliocentric bei mir gleich auf sind wie Precambrian.
Aeolian muss ich schon lange mal hören.--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!Zum Thema „Fluxion“ lasse ich einfach mal das hier:
Ich hör mich gerad auch nochmal quer durch die Alben, denn morgen Abend gehts nach Köln !! 🙂 Da hoffe ich dann auch auf eine signierte Pelagial !
--
Eigentlich kann man bei allen Alben zuschlagen. Die Alben, die der neuesten aber wirklich am nächsten sind, sind die beiden letzten Alben gewesen. Davor hats halt mehr Geballer 😀
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.