Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Theater(stücke)
-
AutorBeiträge
-
Wer von euch geht ab und an ins Theater? In welches? Welche Stücke mögt ihr? Welche Art der Inszenierung? Habt ihr bevorzugte Schauspieler?
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayHighlights von metal-hammer.deStarte dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (14): Metallica KILL ’EM ALL
Rock am Ring/Rock im Park 2026: Alle Infos zu den Festivals
Ich selber bin ja früher regelmässig ins Theater gegangen. Basler Stadttheater und Schauspielhaus. Da aber die Art der Stücke und z.T. auch die Inszenierung nicht mehr so meinem Geschmack entsprechen und es als Nicht-Schüler/Student auch einfach recht teuer ist, sehe ich mitlerweile die meisten Stücke nicht mehr live sondern über den ZDF Theaterkanal.
Ich bevorzuge Inszenierungen die karg gehalten sind, die den Blick nicht ablenken von Dialog und Schauspielern.
Bei den Stücken mag ich es modern und gerne britisch (edit:Sarah Kane ist ganz klar meine Heldin)
Die besten Inszenierungen, die ich je gesehen habe, waren Die Nibelungen (Auf der Grossen Bühne des Stadttheaters) und Sarah Kane’s Crave/Gier (kleine Bühne). Beide Stücke mit meiner Lieblingsschauspielerin Katharina Schmalenberg. Ebenfalls sehr gut war die Inszenierung von Gesäubert/Cleansed in Wien, obwohl – oder gerade auch weil – der Regisseur die physische Gewalt etwas wegnimmt und auf explizit abgeschnittene Glieder und dergleichen verzichtet.
Gesäubert: http://www.youtube.com/watch?v=DsgOrIHCMQQ
Impressionen aus den Nibelungen:
Leider keine Bilder von Crave/Gier, aber die Schauspieler, welche damals Crave inszeniert haben, haben auch eine „Film“-Version gemacht, die auf Youtube zu sehen ist. Ebenfalls in Basel aufgenommen. Die Schmalenberg ist die junge Frau.http://www.youtube.com/watch?v=HwNrswZFQOohttp://www.youtube.com/watch?v=xnxrOgWRDk0&feature=relatedhttp://www.youtube.com/watch?v=T592TXWF_jQ&feature=relatedhttp://www.youtube.com/watch?v=ybilDufatB4&feature=relatedhttp://www.youtube.com/watch?v=d5AMSVHryKk&feature=relatedhttp://www.youtube.com/watch?v=zhLdjZWzIYI&feature=related
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayIn unserem Theater der altmark wurde letztes jahr ein stück namens „unkraut vergeht nicht“ aufgeführt. Ein stück das die justitz im nationalsozialismus wiederspiegelte. Das spielte auf einer winzigen bühne mit minimalistischen mitteln und lies die geschichte mehr oder weniger im kopf des zuschauers entstehen… das fand ich recht cool.
Ab dem 25 oktober fängt da auch mein praktikum in der tonabteilung an, die leute dort wollen anatevka (ein musical) aufführen und ich begleite das stück von den vorbereitungen über die proben bis zum letzten auftritt im juli… das wird sicher sehr geil =)
--
[COLOR=#ff0000]Last.fm[/COLOR] [COLOR=#ffa500]Musiksammlung[/COLOR] [COLOR=#00ffff]Filmsammlung[/COLOR] [COLOR=#00ff00]Comicsammlung[/COLOR] "Die Bestie hat meine Parkanlagen verwüstet! Das verzeihe ich dir nie! NIEMALS King Ghidorah!!!"Ich habe mir vorgenommen mal wieder öfter zu gehen. War schon lange nicht mehr, aber mir fehlt einfach jemand, der Talent hat gute Stücke auszusuchen. Bin da halt überhaupt nicht drin.
Mag tendenziell entweder klassisch biedere oder halt extreme, abgefahrene Inszenierungen. Zwischendinger eher nicht.--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresMeine Theaterbesuche haben leider mit meiner Auswanderung aufgehört. In Rom hab ich allerdings viel von der „Commedia dell´Arte“ und der „Commedia degli Equivoci“ (Verwechselungskomödien) gesehen (Goldoni&Co.).
Von Molière hab ich unter Anderem „Le Misanthrope“, „Tartuffe“ und „L´Avare“ gesehen, Alle in der Originalfassung und Sprache.„Waiting for Godot“, „Animal Farm“ und „Mutter Courage und ihre Kinder“ hab ich auch gesehen.
Ich bin keine wirkliche Theaterliebhaberin, und kenne einzelne Schauspieler auch nicht. Wenn ich aber die Mitteln hätte, um mir Theaterbesuche zu leisten, täte ich sicher öfters hingehen.
--
Opinions are like Assholes: Everyone has one. -Dirty Harry-Das letzte gesehene war MacBeth, fand ich ganz gut. Den Titel des Stückes davor hab ich schon wieder vergessen, ging aber um Probleme der Jugend wie Drogen, Straßenkinder und Alkoholismus, soviel weiß ich noch.
Ich spiel aber eh lieber selbst, als mich in den Zuschauerraum zu setzen.
--
trikerganz klar Mr. BLACKMORE. Kenne keinen anderen, mit einem dermaßen gefühlvollen Stiel.
Musiksammlung RYMTheater find ich immer schwierig, da hab ich zu Opern schon einen besseren Draht. Was aber immer geht ist Improtheater – letztes Jahr entdeckt und seitdem ein begeisterter Fan 🙂
--
Can't remember how this got started, but I can tell you exactly how it will end.... -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.