Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › Thüringen
-
AutorBeiträge
-
Joa die Idee eines Ladens ist schon nicht schlecht, aber man braucht auch ne Menge Kontakte um erst einmal überhaupt an Sachen ranzukommen und vor allem gleich noch mit nem Club, da muss man bedenken, dass man die Bands dann auch bezahlen kann.
Highlights von metal-hammer.deIst halt alles nicht so toll!:-(
1349Joa die Idee eines Ladens ist schon nicht schlecht, aber man braucht auch ne Menge Kontakte um erst einmal überhaupt an Sachen ranzukommen und vor allem gleich noch mit nem Club, da muss man bedenken, dass man die Bands dann auch bezahlen kann.
Bei einem Club würde ich ja nicht primär daran denken, dass jeden Tag Bands auftreten.
Aber das überhaupt mal… ordentliche Musik kommt.Gibt hier einige Einrichtungen die in die Richtung tendieren, aber dennoch sind selbst Sachen wie Slayer noch 1-Play-Wonder. Also echter Metal wird 1 mal die Woche gespielt. Und wenn überhaupt, dann Laden ODER Club.
Naja. Was auch immer…
Joa man könnte ja als Anfang am Wochenende immer mal nen Metalabend veranstalten wo sich halt Metaller treffen um zu plaudern und ein Bierchen zu schlürfen und nebenbei darf man sich neben der gespielten Musik auch eigene Sachen wünschen, je nachdem wie es vorhanden ist. Auf alle Fälle würde ich dann Musik spielen, die allen gefällt, mal was aus dem Bereich und dann auch mal was aus nem anderen Bereich. Später kann man sich dann ja mal die Idee ins Auge fassen, mit Lokalbands anzufangen und je nach Einnahmen sich steigern, sodass man später auch mal namhafte Bands im Programm hat. So nen Konzert kann ja dann, wenns gut läuft, alle 2 Monate statt finden.
SkyggeBei einem Club würde ich ja nicht primär daran denken, dass jeden Tag Bands auftreten.
Aber das überhaupt mal… ordentliche Musik kommt.Gibt hier einige Einrichtungen die in die Richtung tendieren, aber dennoch sind selbst Sachen wie Slayer noch 1-Play-Wonder. Also echter Metal wird 1 mal die Woche gespielt. Und wenn überhaupt, dann Laden ODER Club.
Naja. Was auch immer…
Hmm,also CDs kann man sich ja immernoch online bestellen,also doch eher ein Club!?
Oder beides zusammen,villeicht gibts ja sowas noch nicht und wir werden berühmt! :haha::-(
1349Joa man könnte ja als Anfang am Wochenende immer mal nen Metalabend veranstalten wo sich halt Metaller treffen um zu plaudern und ein Bierchen zu schlürfen und nebenbei darf man sich neben der gespielten Musik auch eigene Sachen wünschen, je nachdem wie es vorhanden ist. Auf alle Fälle würde ich dann Musik spielen, die allen gefällt, mal was aus dem Bereich und dann auch mal was aus nem anderen Bereich. Später kann man sich dann ja mal die Idee ins Auge fassen, mit Lokalbands anzufangen und je nach Einnahmen sich steigern, sodass man später auch mal namhafte Bands im Programm hat. So nen Konzert kann ja dann, wenns gut läuft, alle 2 Monate statt finden.
Irgendwann ist man dann so bekannt, dass die Bands einen bezahlen um spielen zu dürfen. 😆
Naja. Hier gibt’s (also in Gera) nur „Alternative“ Einrichtungen, die meisten stark Kiddieverseucht, und da gibt es eher weniger Metallerne Kost.
BlackbeardHmm,also CDs kann man sich ja immernoch online bestellen,also doch eher ein Club!?
Oder beides zusammen,villeicht gibts ja sowas noch nicht und wir werden berühmt! :haha::-(
Alben duchschauen, in die Hand nehmen, sofort mit Heim nehmen ist doch 1000 mal toller als Online bestellen. Ich hasse online bestellen!
Hm also die Woche über könnte man ja einen Laden führen und am Wochenende dann Veranstaltungen. Ist doch eigentlich noch besser, wenn man durch CDs verscherbeln noch ne weitere Einnahmequelle hat.
Hey ich hab direkt was gefunden!
http://www.dhd24.com/regional/erfurt/finden/Veranstaltungen/heavy-metal
:haha:1349Hm also die Woche über könnte man ja einen Laden führen und am Wochenende dann Veranstaltungen. Ist doch eigentlich noch besser, wenn man durch CDs verscherbeln noch ne weitere Einnahmequelle hat.
Jaja, alles ein wunderbarer Traum. Am besten noch damit seinen Lebensunterhalt verdienen.
Nennen wir den Thread in „Wir planen einen Metalclub/Laden zu eröffnen“ um. 😆@skygge: Da muss ich dir recht geben, vor allem spart man sich somit auch noch die Versandkosten und man hat vielleicht auch noch den Gedanke, dass man sich die Musik gleich im Laden anhören kann um zu sagen, ja gefällt mir oder nicht!
SkyggeIrgendwann ist man dann so bekannt, dass die Bands einen bezahlen um spielen zu dürfen. 😆
Naja. Hier gibt’s (also in Gera) nur „Alternative“ Einrichtungen, die meisten stark Kiddieverseucht, und da gibt es eher weniger Metallerne Kost.
Alben duchschauen, in die Hand nehmen, sofort mit Heim nehmen ist doch 1000 mal toller als Online bestellen. Ich hasse online bestellen!
Ja schon,aber wenn es darum ginge sich zu entscheiden hätte dur Club halt dadurch einen Pluspunkt dass man CDs zur not immer noch online kaufen kann.
@Blackbeard: Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du das ja so, wenn was nicht vorhanden wäre, könnte man Dinge auch übers Netz beziehen?
http://www.rosenkeller.org/
Der Rosenkeller eben.Der ist aber im Endeffekt auch nicht anders als der „Bunker“ und der „Sächsische Bahnhof“ in Gera.
Beide Kleinkinderüberflutet und wissen nur alle 3 Wochen mal mit Metal zu dienen. Aber das ist anscheinend das Höchste der Gefühle hier in Thüringen.
Ich denke, das mit dem Club oder Laden wird immer ein Traum bleiben. Man kann halt, um wirklich mal in unserer Gegend einen Erfolg zu haben, nur Veranstalter ansprechen oder Bands auf Clubs aufmerksam zu machen.
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.