Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Thyrfing – De Ödeslösa
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NoiseArt Records und Rock The Nation sind stolz, den weltweiten Vertragsabschluss mit der schwedischen Viking/Black Metal Band THYRFING bekanntgeben zu können. Die Band hat einen Vertrag mit NoiseArt für ihr kommendes, siebtes Studioalbum unterschrieben, welches für das Frühjahr 2013 geplant ist. Das neue Album – das erste seit dem 2008 veröffentlichten und hoch gelobten „Hels vite“ – wird im Spätsommer/Herbst 2012 aufgenommen und gemixt. Gleichzeitig unterschrieben THYRFING einen Booking-Vertrag mit der Konzertagentur Rock The Nation für alle zukünftigen Live-Geschäfte.
Die Band kommentiert wie folgt: „Wir freuen uns wirklich sehr auf diese neue Zusammenarbeit und sind davon überzeugt, dass NoiseArt Records und Rock The Nation die richtigen Partner sind, um unsere Musik in der Zukunft den Fans und der Öffentlichkeit zu präsentieren!“
--
Highlights von metal-hammer.de
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hmm. Wenn Moonsorrow und Primordial 2013 nix releasen, wird das das Album des Jahres 🙂
--
Zum Album: YES! Endlich!
Zu RTN: Jetzt sieht man sie jedes Jahr dafür nur noch auf Paganfest/Heidenfest kram :S--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Naja, da muss man dann halt mal aufkreuzen, Thyrfing sieht man hier leider nicht allzu oft.
--
„Hels Vete“ hat die Band in diesem kaputten Genre ganz weit nach vorn katapultiert.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„Hels Vite“ ist exorbitant genial. Ich mag aber alles von denen. Auch die dudeligeren Sachen 🙂
--
Oh, Hels Vite hatte ich damals doch glatt vergessen zu kaufen, klingt ja ganz nach einem durchaus brauchbaren album … naja band steht bei mir jedenfalls hoch im kurs, deshalb: hurra 🙂
--
Ph'nglui Mglw'nafh [COLOR=#006400]Cthulhu[/COLOR][COLOR=#008080] R'lyeh[/COLOR] Wgah'nagl fhtagn. The oldest and strongest emotion of mankind is fear, and the oldest and strongest kind of fear is fear of the unknown ...Für mich ungelogen eines der besten Alben aus diesem Bereich. Die dezente, melancholische Schlagseite passt einfach nur hervorragend.
Mit dem alten mir bekannten Dudelzeugs kann ich hingegen nicht viel anfangen.Die Farsotstider und vorallem die Hels Vite sind genial (wobei letztere kaum noch was mit Pagan oder Wikingern oder sonst was in dieser Richtung zu tun hat, weder Musikalisch noch textlich). Das Dudelzeug kenne ich zu wenig, ist aber nicht so interessant für mich. Bin aufjedenfall gespannt wies weitergeht bei denen
--
Ich brech mit meiner Nase deine Faust! Yüah!coole Sache, ich dachte die hätten sich schon aufgegeben.
Große Vorfreude.--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.Bemerkenswert, wie sich der Sound von „Thyrfing“ über „Vansinnesvisor“ bis hin zu „Hels Vite“ verändert hat, fantastisch, wie die Band sich von Album zu Album immer noch gesteigert hat. THYRFING sind einfach richtig grandios (geworden), eine der wenigen Bands im Viking/Folk Metal, die ich mir überhaupt noch anhöre.
--
"Unsere Größe ist es, daß wir all diese Champions-League-Titel mit einem konkreten Stil, einer Idee und einer Philosophie gewonnen haben. Es war nicht nur lediglich gewinnen, es ging auch um den Stil und die Art und Weise, wie wir gewonnen haben." (Carles Puyol)Ohja das wird toll, die hauen ja seit Vansinnesvisor mit jedem neuen Album ein kleines Juwel raus, ganz großes Kino!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
*Thread ausgrab*
Thyrfing lässt verlauten:
We hope all our followers had a good start of 2013 and hereby present the cover art for the upcoming Thyrfing album “De ödeslösa”, created by Costin Chioreanu (www.twilight13media.com). Stay tuned in the coming weeks for release date, full tracklist and other news about the album!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mehrs News via Facebook.
We are glad to announce the release date of the new album „De ödeslösa“ which will be
01 MARCH 2013
The album will be released by NoiseArt Records (www.noiseart.cc). Below we also give you the full tracklist:
1. Mot Helgrind
2. Fordom
3. Veners förfall
4. Illvilja
5. Kamp
6. Relik
7. Vindöga
8. De ödeslösa--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Eigentlich kann das Album nur fantastisch werden. Ich wüsste nicht, wieso man da nur ansatzweise zweifeln sollte. Ich freu‘ mich auch, sie im März endlich mal live zu sehen. Hoffentlich gehen da alle Sandkastenwikinger aus der Halle :haha:
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.