Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Thyrfing – De Ödeslösa
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jup, Jens Rydén ist seit 2007 dabei.
--
Highlights von metal-hammer.deStimmt erinnere mich, dass ist ja der von den frühen Naglfar Alben, macht seine Sache ja auch sehr ordentlich. Mal schauen De Ödeslösa wandert bestimmt auch noch irgendwann in meine Sammlung, hab nur momentan zu viel zu hören bzw. auf der „Noch zu kaufen“-Liste. Freue mich aber drauf.
--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is done
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
„De Ödeslösa“ packt mich momentan wieder, passt herrlich zum Wetter. Vielleicht nicht so finster wie „Hels Vite“, aber dennoch sehr sehr stimmig und in Puncto Songwriting erste Sahne.
--
ich hab auch letztens reingehört und muss leider feststellen, dass sie keine allzugroße Langzeitwirkung bei mir entwickelt hat 🙁
Jepp. Leider kein Vergleich zum großartigen Vorgänger.
SirMetalheadich hab auch letztens reingehört und muss leider feststellen, dass sie keine allzugroße Langzeitwirkung bei mir entwickelt hat 🙁
mein Reden in puncto Nachhaltigkeit # 43
Irgendwann verliert man das Interesse an solcher eingängigen Musik und landet beim black metal 🙂 , der sich nicht so schnell auslutschen lässt.
Die farsotstider bleibt die einzig wahre Scheibe von denen.--
Saro zu Wacken-Merch: Damit rumzulaufen ist in meinen Augen schon fast so etwas wie freiwillige Selbstdegradierung. Das steht auf einer Stufe mit den Leuten, die auf Konzerten ihr Gratis-EMP-Shirt von '99 tragen ... Zitat von: DeineMudda: Prinzipiell habe ich absolut kein Problem mit Core-Hörern. Nur leider fallen grade die immer wieder durch Assi-Aktionen und unangebrachtes Verhalten auf. Und daran störe ich mich.heliummein Reden in puncto Nachhaltigkeit # 43
Irgendwann verliert man das Interesse an solcher eingängigen Musik und landet beim black metal 🙂 , der sich nicht so schnell auslutschen lässt.
Die farsotstider bleibt die einzig wahre Scheibe von denen.Ach komm, gerade im Black Metal gibt es fernab der schillernden Vorzeigebands, die mit innovativem Songwriting glänzen oder mit geschickten Kniffen eine gewisse Athmosphäre erzeugen können, unendlich viel belanglosen Mist. Nur weil die Menge an Bands hier geringer ist, es ergo auch subjektiv weniger „interessante“ Bands gibt, ist der Black Metal nicht qualitativ besser oder nachhaltiger.
--
When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is done -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.