Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Tipp: Atrorum
-
AutorBeiträge
-
Ich habe die deutsche Band Atrorum über MP3.de kennengelernt und in begeistert von ihrer Musik, welche BM Einflüsse aufweist, aber sich ganz und gar nicht auf diese beschränkt. Stilbezeichnungen sind unmöglich. Am Besten ihr hört es euch selbst an auf http://www.mp3.de/musik/genre/band/080100/254186/1
Für nur 6 Euro(inkl. Porto) kann man das selbstproduzierte Album „himmelstürmer“ erwerben. Das sind gerade mal 8 Cent pro Spielminute…
Dass hinter dieser Band intelligente Köpfe stecken, sieht man schon an der Band-Philosophie, welche ich hier mal zitieren möcht, alleine aus dem Grund, weil wir alle einiges von Atrorums Einsichten lernen können.
Quote:Die Philosophie von Atrorum hat bisher 2 Stadien durchgemacht, doch wer weiß, ob wir uns nicht eines Tages wieder auf etwas Neues besinnen, denn wer (nach Goethe) aufhört, sich ständig selbst zu hinterfragen, hat aufgehört Mensch zu sein…Chapter I: Tod der Konvention
Ursprünglich sollte Atrorum vor allem das Ziel haben, mit neuen Kombinationen und neuen Stilen zu experimentieren. Wir möchten alle Scheuklappen, alle Vorurteile gegenüber anderen Stilen ablegen und uns so viel künstlerische Freiheit schaffen wie möglich. Gerade im extremen Metal ist diese Experimentierfreudigkeit immer noch sehr groß, die in den „kommerzielleren“ (oder für die ganz Harten unter uns: untruen) Stilen in den letzten 30 Jahren leider beinahe komplett verschwunden ist. Genau deshalb sondert sich dieser extreme Metal paradoxerweise derzeit stark von anderen Stilen ab, was aber wiederum eine Einschränkung der Kreativität und Möglichkeiten darstellt. Deshalb sollte Atrorum ursprünglich vor allem anders als alles andere sein.
Chapter II: Killing morals runs the risk of breeding new morals within its own temple
Aber genau damit engt man seine künstlerische Freiheit bereits wieder ein. Beim Versuch, alte Konventionen zu brechen, und etwas Neues zu schaffen, verfällt man nur zu leicht der Versuchung, neue Konventionen aufzubauen, die sich darüber definieren, sich von dem alten möglichst stark abzuheben. Damit hat man zwar etwas Neues erschaffen, aber die Engstirnigkeit in der Musik bleibt dabei weiter bestehen. Wenn sich beispielsweise jemand vom Christentum wegen dessen irrationalen und unglaubwürdigen Dogmen und Wahrheiten abwendet, und dann beginnt, Kreuze umzudrehen, schwarze Klamotten zu tragen und sich neue, ebenso unglaubwürdige Dogmen zu erschaffen, dann hat er sich am Ende einer „Religion“ verschrieben, die genau die gleichen Fehler hat, wie die der Religion, von der er sich ursprünglich abgewendet hat, er versteift sich auf eine Ethik, ohne sie zu hinterfragen, und opfert seine Freiheit und seine Vernunft der Konvention und den herrschenden Dogmen. Genau das Gleiche passiert leider in der Musik. Wenn im kommerziellen Pop harte Gitarren, aggressive Texte und Schreigesang verpönt bis verboten sind, dann herrschen im Metal und im Underground die gleichen Tendenzen gegen Ohrwurm-Melodien, Balladen, Keyboards oder Frauengesang. Im Endeffekt ist dann keine der beiden Strömungen toleranter. Von der Philosophie unterscheiden sich „True Black Metal“ und „R&B“ gar nicht so sehr: Beide bauen auf Dogmen: Was macht man, was macht man nicht, was ist „in“, was ist „out“, aber vor allem: Was ist Black Metal (R&B) und was ist es definitiv nicht. Viele Musikstile und -szenen spinnen sich in ein Netz von Dogmen und Konventionen ein, und vermögen es nicht, dieses aufzubrechen, vor Angst, sich nicht mehr gegen all die anderen abzuheben. Wer aber in Schubladen wie „Black Metal“, „Gothic“, „Death“, „Thrash“ oder „Wave“ denkt, der wird es schwer haben, Atrorum hier einzuordnen. Wir klingen wie Atrorum, und vielleicht auch manchmal nach Diesem, manchmal nach Jenem. Aber im Zentrum steht kein Stil, sondern die emotionale Aussage eines Songs. Sie entsteht durch einen starken Text oder durch eine gute Melodie oder im Idealfall durch beides: Wichtig ist nur, was ein Song im Zuhörer bewegt, welche Aussage er hat, also ob er ihn emotional oder intellektuell berührt. Unwichtig ist, welcher Stilrichtung er angehört, ob er „true“ ist (oder gar wir), und ob man ihn überhaupt gut finden darf, ohne als Weichei oder abgefahrener Freak zu gelten. Vergesst die alte Metaller-Diskussion, Metal ist Emotion, deswegen klingt Atrorum nach Metal, und Atrorum ist nur Atrorum, nichts weiter.
Ich bin auf jeden fall hell begeistert von dieser Band, welche hoffentlich bald die Aufmerksamkeit einer Plattenfirma erregt, damit wir noch lang in den Genuss ihrer Musik kommen
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayHighlights von metal-hammer.deAlso die Philosophie der Band find ich Klasse und vor allem Stimmt es auch was sie schreiben. (Respekt).
Was den Sound anbelangt, den find ich Interessant, hat was, ist mal was anderes. Muss mir das mal mehrmals in Ruhe anhören und vor allem ein wenig mehr auf den Text hören.
Wobei für 6 Euro könnt ich auch einen quasi Blindkauf Tätigen 😉--
NightpoetAlso die Philosophie der Band find ich Klasse und vor allem Stimmt es auch was sie schreiben. (Respekt).
Was den Sound anbelangt, den find ich Interessant, hat was, ist mal was anderes. Muss mir das mal mehrmals in Ruhe anhören und vor allem ein wenig mehr auf den Text hören.
Wobei für 6 Euro könnt ich auch einen quasi Blindkauf Tätigen 😉Ich fand die Musik eigentlich ziemlich eingängig, auch wenn sie natürlich progressiv angehaucht ist. Auf jeden Fall hat sie mich auf Anhieb in ihren Bann gezogen.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayIch seh gerade, auf MP3.de gibt es 2 neue Songs vom kommenden Album.
http://mp3.de/atrorum--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayHm… erinnert mich entfernt an Ephel Duath…
--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]blutspenderHm… erinnert mich entfernt an Ephel Duath…
Mich überhaupt nicht.
Das könnt aber daran liegen, dass mit Ephel Duath gar nix sagt 😉
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayDaray
Das könnt aber daran liegen, dass mit Ephel Duath gar nix sagt 😉Jau, wie geht das denn??? Bitte, dringend, ganz schnell nachholen 😉
--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]blutspender
Daray
Das könnt aber daran liegen, dass mit Ephel Duath gar nix sagt 😉
Jau, wie geht das denn??? Bitte, dringend, ganz schnell nachholen 😉
Versprochen. Lad mir gerade die Songs auf der HP runter.
edit: brauch gar nicht soviel anzuhören (was ich aber dennoch tun werden) um zu sagen, dass es in der Tat entfernte Ähnlichkeit hat, aber ich würde sagen, Atrorum sind etwas eingängiger.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayHui, ich bin sowieso der Meinung, das wir eine Art Tipp-Thread brauchen (oder gibts das schon?), in dem jeder eine oder mehrere Bands vorschlagen kann. Halt aber immer nur, wenn die jeweilige Empfehlung mehr enthält als nur „die band is fol cool rofl lol fg hier die homepage“, sondern halt richtige Empfehlungen, mit Diskographie-Ausschnitten (vielleicht einfach die besten bzw. wichtigsten Alben) kurze Info, ein zwei Soundsamples plus Link zur Homepage. Dann würden glaub nich so viele perlen verlohren gehn.
--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]blutspenderHui, ich bin sowieso der Meinung, das wir eine Art Tipp-Thread brauchen (oder gibts das schon?), in dem jeder eine oder mehrere Bands vorschlagen kann. Halt aber immer nur, wenn die jeweilige Empfehlung mehr enthält als nur „die band is fol cool rofl lol fg hier die homepage“, sondern halt richtige Empfehlungen, mit Diskographie-Ausschnitten (vielleicht einfach die besten bzw. wichtigsten Alben) kurze Info, ein zwei Soundsamples plus Link zur Homepage. Dann würden glaub nich so viele perlen verlohren gehn.
http://www.hammer-mag.de/ha_forum/viewtopic.php?t=9379
hab mal einen aufgemacht, aber das entwickelte sich genau so, wie du’s beschrieben hast.
SirMetalhead
blutspender
Hui, ich bin sowieso der Meinung, das wir eine Art Tipp-Thread brauchen (oder gibts das schon?), in dem jeder eine oder mehrere Bands vorschlagen kann. Halt aber immer nur, wenn die jeweilige Empfehlung mehr enthält als nur „die band is fol cool rofl lol fg hier die homepage“, sondern halt richtige Empfehlungen, mit Diskographie-Ausschnitten (vielleicht einfach die besten bzw. wichtigsten Alben) kurze Info, ein zwei Soundsamples plus Link zur Homepage. Dann würden glaub nich so viele perlen verlohren gehn.
http://www.hammer-mag.de/ha_forum/viewtopic.php?t=9379
hab mal einen aufgemacht, aber das entwickelte sich genau so, wie du’s beschrieben hast.
Schade… allein die vielen CDs, die ich dank Tormentor etc erst gekauft habe, bzw. durch vorstellen von anderen Usern, das ist schon ne ganze Menge… naja, egal.
--
"We can always remember the past, But we only get one shot at today So leave regrets to yesterday"[INDENT]- Champion [/INDENT]@ Daray: Wenn dir Atrorum gefallen, magst du vielleicht auch Fjoergyn. Die haben mich sofort an die erinnert.
http://www.fjoergyn.deNeues Album strucurae Mitte November.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/darayhaha, ich hab kaum den Threadtitel gelesen, kam mir „Tod der Konventiooon“ wieder ins Ohr. Irgendwas haben die Herren richtig gemacht :haha:
Ja, das ist vermutlich auch einer der besten Song den sie gemacht haben. Um ehrlich zu sein, ich finde heutzutage nur noch Hühnengrab im Nebel, Himmelsstürmer und eben Tod der Konvention hörenswert. Aber die Band ist mir einfach wahnsinnig sympathisch.
--
Treat everyone the same until you find out they're an idiot. http://www.last.fm/user/daray -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.