Tipps fürs E Gitarre spielen

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Tipps fürs E Gitarre spielen

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Beiträge
  • #7915  | PERMALINK

    Witchhunter

    Registriert seit: 14.06.2005

    Beiträge: 1,116

    Ich wollt mir mal ein paar Tipps fürs Gitarre spielen holen. Womit lernt man schnell, was übt ihr und so weiter….

    --

    03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)
    Highlights von metal-hammer.de
    #704497  | PERMALINK

    HaRvesTeR_Of_SoRroW

    Registriert seit: 03.01.2005

    Beiträge: 481

    Also falls du keinen Lehrer willst solltest du dir die Grundlagen mit Gitarrenbüchern beibringen.Dann kannst du anfangen songs zu üben,die dir gefallen und die nicht gleich dein Können bei weitem übersteigen.Für spezielle Metaltechniken kannst du Freunde fragen oder in bestimmten Büchern nachlesen wie es geht.

    --

    -Anhänger der Schanutze Bewegung -Verbrüdert mit Morli,P4Z1F1ST und !Wildchild89! -Bruder der Schnuffelligkeit -Verbrüdert mit MasterofAnger THRASHBRÜDER GEGEN DIE NEUEN FORENSREGELN -Mitglied der Sofa - Sauf - Crew
    #704499  | PERMALINK

    Witchhunter

    Registriert seit: 14.06.2005

    Beiträge: 1,116

    Also ich habe Guitar Pro 4 und damit lerne ich eigentlich recht schnell. Ich würde ja gerne Unterricht nehmen, aber das ist so verdammt teuer hier in Soest (60€ im Monat) oder so. Hab mich da erst letzends erkundigt. Naja ich habe jetzt fast 1/2 Jahr nur im sitzen gespielt, da ist das im stehen schon ein wenig schwerer. Sollte aber zu schaffen sein. Riffs kann ich mir auch nich immer durch ein ganzes Lied merken. Was hilft da?

    --

    03.08. - 05.08.06 - Wacken Open Air 25.11.06 - Ragers Elite Festival (Hamm)
    #704501  | PERMALINK

    HaRvesTeR_Of_SoRroW

    Registriert seit: 03.01.2005

    Beiträge: 481

    Frozen_MoonAlso ich habe Guitar Pro 4 und damit lerne ich eigentlich recht schnell. Ich würde ja gerne Unterricht nehmen, aber das ist so verdammt teuer hier in Soest (60€ im Monat) oder so. Hab mich da erst letzends erkundigt. Naja ich habe jetzt fast 1/2 Jahr nur im sitzen gespielt, da ist das im stehen schon ein wenig schwerer. Sollte aber zu schaffen sein. Riffs kann ich mir auch nich immer durch ein ganzes Lied merken. Was hilft da?

    Du musst den Riff so gut können,dass du beim spielen schon daran denkst wie der nächste zu spielen is!

    --

    -Anhänger der Schanutze Bewegung -Verbrüdert mit Morli,P4Z1F1ST und !Wildchild89! -Bruder der Schnuffelligkeit -Verbrüdert mit MasterofAnger THRASHBRÜDER GEGEN DIE NEUEN FORENSREGELN -Mitglied der Sofa - Sauf - Crew
    #704503  | PERMALINK

    Chrono

    Registriert seit: 23.06.2005

    Beiträge: 23

    Also beim P4Z1F1S7 knann ich immer sehen das es zwei möglichkeiten gibt..

    1.: Er spielt agressive musik und konzentriert sich voll auf seine riffs und seine atmung wird gleich

    2.: Er spielt chillige sachen wie zB. was von Opeth, da ist er mit geist un seele dabei…

    es gibt natürlich noch mehr arten.. aber die sind mir halt bei ihm aufgefallen

    --

    !!!!Erfinder des Wortes Schlaftüten!!!!
    #704505  | PERMALINK

    Hofnarr

    Registriert seit: 08.02.2005

    Beiträge: 120

    Frozen_Moon Ich würde ja gerne Unterricht nehmen, aber das ist so verdammt teuer hier in Soest (60€ im Monat) oder so.

    60€ sind standard eigentlich.
    Ich hab einen Privatlehrer der nimmt 15 € pro Unterricht, der Unterricht ist aber auch verdammt gut.
    Achja und der dauert eine volle Stunde.
    Lehrer sind gar nicht mal so schlecht.

    --

    Wissen ist Macht. Weiß nichts. Macht nichts.
    #704507  | PERMALINK

    Hail and Kill

    Registriert seit: 20.12.2003

    Beiträge: 8,198

    Die Anfänge solltest du aber auf jeden Fall ohne Lehrer machen. Wenn du mit absolut null Ahnung zum Lehrer gehst, dann sitzt du erstmal die Hälfte der Unterreichtszeit bei ihm rum und versuchst 08/15 Akkorde zu greifen. Die wichtigsten Grundlagen kannste dir auch selber beibringen – und je nach deinem Entwicklungsstand kannste dann entscheiden, ob du Unterreicht nehmen willst oder nicht.

    --

    #704509  | PERMALINK

    Hofnarr

    Registriert seit: 08.02.2005

    Beiträge: 120

    Akkorde kann man wohl selber machen, aber bei Finger/Plektrumhaltung sollte man doch schon einen Lehrer aufsuchen.

    --

    Wissen ist Macht. Weiß nichts. Macht nichts.
    #704511  | PERMALINK

    Trymr

    Registriert seit: 27.06.2005

    Beiträge: 249

    V.a. weil der dann gleich technikfehler die du dir evtl. beim üben angewöhnst ausgleichen kann, so dass die gar nicht erst zur gewohnheit werden 🙂

    --

    Mag dich der Feind auch hassen und fluchen deiner Tat so darfst du nie verlassen den einen wahren Pfad den deines Blutes Stimme für dich als recht erklärt Der dich trotz Stein und Dornen zu wahrer Freiheit führt!
    #704513  | PERMALINK

    Thrasher

    Registriert seit: 27.12.2004

    Beiträge: 669

    ich mache es zur zeit so das ich mir mit buch die techniken beibringe und sie bei meinem lehrer für 5€ die stunde (und der kann sehr gut spielen nicht das ihr meint der wär so ein looser,aber wenn man sich gut kennt und er der onkel eines guten freundes ist isses halt für mich vin vorteil^^)verfeiner und halt auch schon lieder spiele….macht besonders dann spaß wenn ich den rythmus und er den lead gittarrist macht…..wir üben uns grad an for whom the bell tollz…simpel aber geil…und natürlich spiele ich als anfänger den part von jaymz und net von kirk 😉

    --

    Gründer der Dethcrew Prügelknabe im Hammer Forum.
    #704515  | PERMALINK

    Hofnarr

    Registriert seit: 08.02.2005

    Beiträge: 120

    TrymrV.a. weil der dann gleich technikfehler die du dir evtl. beim üben angewöhnst ausgleichen kann, so dass die gar nicht erst zur gewohnheit werden 🙂

    Genau das ist mir passiert.

    --

    Wissen ist Macht. Weiß nichts. Macht nichts.
    #704517  | PERMALINK

    Styrke2k

    Registriert seit: 20.12.2004

    Beiträge: 2,079

    ich zock mit nem kumpel,und wir bringen uns alles selber bei
    im stil von Jon Schaffer ^^ wir SCHAFFEn das schon…

    --

    #704519  | PERMALINK

    Gelöschter Benutzer

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 11,615

    also was ich an unterricht immer bemäüngele ist das man in gruppen nicht vorankommt und meis nur 08\15 zeug lernt
    mit kumpels lernen bzw mit lernhilfen(büchern\programme) is es meiner meinung nach am besten.
    mir haben jedenfalls 2.5 jahre band am meisten gebracht(auch wenn ich bass zocke).

    --

    #704521  | PERMALINK

    Errraddicator

    Registriert seit: 18.10.2004

    Beiträge: 17,759

    Trippalso was ich an unterricht immer bemäüngele ist das man in gruppen nicht vorankommt und meis nur 08\15 zeug lernt
    mit kumpels lernen bzw mit lernhilfen(büchern\programme) is es meiner meinung nach am besten.
    mir haben jedenfalls 2.5 jahre band am meisten gebracht(auch wenn ich bass zocke).

    Ich finde ne Mischung am besten.
    Am Anfang sollte schon jemand da sein, der einem zeigt wie was geht.
    Das eigentliche spielen lernt man dann am besten beim Nachspielen oder in der Band.

    Aber was heisst hier „auch wenn ich Bass zocke“?
    Ein guter Bassist zu sein, ist genauso schwer wie ein guter Gitarrist zu sein, oder was meintest Du damit?

    --

    #704523  | PERMALINK

    Hofnarr

    Registriert seit: 08.02.2005

    Beiträge: 120

    Die die sich das selber beigebracht haben müssten mal zu einem guten Lehrer gehen, der findet wahrscheinlich viele Fehler beim spielen.

    --

    Wissen ist Macht. Weiß nichts. Macht nichts.
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 28)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.