Tonabnehmer

Home Foren Bands / Technik Studio & Technik Tonabnehmer

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 36)
  • Autor
    Beiträge
  • #27113  | PERMALINK

    VELANTUR

    Registriert seit: 03.08.2006

    Beiträge: 47

    also ich hab die gitarre des folgenden links:http://www.markstein.de/cgi-bin/markstein.storefront/45b3b1ba000d3b44274350f336070638/Product/View/00008818

    so und ich suche jetzt dazu gute tonabnehmer, speziell für gute höhen weil drücken bei tiefen tut sie ja derbe!! 😈

    also warte auf ratschläge!!!! #VELANTUR#

    --

    Das Leben ist SCHEIßE, aber die Grafik ist gut^ PRÄSIDENT der Organisation der gepflegten Haupthaarschwinger(2 mann club) -----AURE ENTULUVA------
    Highlights von metal-hammer.de
    #2187813  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    also ich für meinen teil kann dir wärmstens folgende Pickups empfehlen …

    – Seymour Duncan Dimebucker (am Neck)
    – PRS Dragon2

    :mrgit:

    --

    #2187815  | PERMALINK

    Child of Bodom

    Registriert seit: 06.01.2004

    Beiträge: 1,734

    Wie schwer ist das eigentlich, die Dinger selbst auszutauschen?

    #2187817  | PERMALINK

    Tormentor

    Registriert seit: 11.12.2003

    Beiträge: 12,300

    Child of BodomWie schwer ist das eigentlich, die Dinger selbst auszutauschen?

    Bis auf das du Löten können solltest, is nix dabei.

    Nix geht über Seymour Duncan Invader oder die Ibanez Pick Ups in der RG Serie – ende, aus!

    --

    Sexual Metal Holocaust will Crush Poser Gay !
    #2187819  | PERMALINK

    Gruenkohl des Todes

    Registriert seit: 23.02.2006

    Beiträge: 6,858

    Hmmmm, von Seymour Duncan weiß ich, dass der SH 6 sehr gut ist (für Metal), der SH 4 auch, da kannst du bedenkenlos zugreifen, bloß die spielt halt jeder^^

    Ansonsten DiMarzio Super Distortion sehr beliebt, auch der Tone Zone

    Den Dimebucker und Invader habe ich leider noch nicht gehört

    --

    - Verehrer folgender Bands: Savatage, Death, Fates Warning, Iron Maiden, Rainbow, Dio, Black Sabbath, Testament, Sadus, Heathen, Toxik, Destruction, Megadeth, Candlemass, Solitude Aeturnus, Dissection, Morgoth, Bloodbath, Monstrosity usw.^^
    #2187821  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    hmmm weis nicht ist geschamackssache 😉 clean istaber find ich da invader ned grad schön…

    --

    #2187823  | PERMALINK

    Joop_7411

    Registriert seit: 28.01.2006

    Beiträge: 379

    nimm den emg-81 wenn du auf aktive stehst die haben schöne höhen und nen guten punch

    --

    If you're not dropping picks, you're not playing hard enough !
    #2187825  | PERMALINK

    slashvanyoung

    Registriert seit: 10.07.2004

    Beiträge: 3,093

    Welche hast du denn? Die mit den 3 Singlecoils oder die Fat-Strat mit dem Humbucker? Wenn du die Fat-Strat hast und den Humbucker austauschen möchtest, finde ich auch den SH-8 Invader von Duncan sehr empfehlenswert. Es sei denn du bist ein Transparenz-Fetischist beim Clean-Sound.

    --

    [U]Decision To Defy[/U] It's always funny until someone gets hurt... And then it's just hilarious!
    #2187827  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    bommelalso ich für meinen teil kann dir wärmstens folgende Pickups empfehlen …

    – Seymour Duncan Dimebucker (am Neck)
    – PRS Dragon2

    :mrgit:

    Ich würde mir nicht den Dimebucker kaufen, weil du für den hablen preis den Bill Lawrence 500 XL haben kannst, und der wiederverkaufswert beim Bill Lawrence 500 XL fast der gleiche wie der neupreis ist.
    Soweit ich weiß hat darrell den SH-13 nie gespielt, und der Bill Lawrence ist generell etwas beliebter…

    --

    #2187829  | PERMALINK

    VELANTUR

    Registriert seit: 03.08.2006

    Beiträge: 47

    hab die mit den humbucker!!!!
    also und wie viele brauch ich da jetzt??2 oder wie viel, bin auf dem technischen gebiet ne null :mrgit:
    das eibauen werd ich dann vom fachmann machen lassen

    --

    Das Leben ist SCHEIßE, aber die Grafik ist gut^ PRÄSIDENT der Organisation der gepflegten Haupthaarschwinger(2 mann club) -----AURE ENTULUVA------
    #2187831  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    bommelalso ich für meinen teil kann dir wärmstens folgende Pickups empfehlen …

    – Seymour Duncan Dimebucker (am Neck)
    – PRS Dragon2

    :mrgit:

    Du hast den Dimebucker am HALS eingebaut??? Wieviel Sinn macht das denn???

    #2187833  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    WOW iss mir jetzt ned mal aufgefallen hab bockmist geschrieben and der bridge isser 🙄

    --

    #2187835  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Mørli

    bommel

    also ich für meinen teil kann dir wärmstens folgende Pickups empfehlen …

    – Seymour Duncan Dimebucker (am Neck)
    – PRS Dragon2

    :mrgit:

    Du hast den Dimebucker am HALS eingebaut??? Wieviel Sinn macht das denn???
    Jo, naja das hat Dave Mustaine ja auch gemacht (zur zeit von Rust in Peace)

    --

    #2187837  | PERMALINK

    Morli

    Registriert seit: 08.03.2005

    Beiträge: 8,267

    THE7thHAND

    Mørli

    bommel

    also ich für meinen teil kann dir wärmstens folgende Pickups empfehlen …

    – Seymour Duncan Dimebucker (am Neck)
    – PRS Dragon2

    :mrgit:

    Du hast den Dimebucker am HALS eingebaut??? Wieviel Sinn macht das denn???
    Jo, naja das hat Dave Mustaine ja auch gemacht (zur zeit von Rust in Peace)

    Ich mein ja nur, weil er für die Stegposition konzipiert ist. Ich habe ihn selbst in einer meiner Gitarren. Kann mir eigentlich nur vorstellen, daß Mustaine da mal rumexperimentiert hat… Aber gab´s den Dimebucker anno 1990 tatsächlich schon??? Da kam doch die Rust in Peace raus, oder?

    #2187839  | PERMALINK

    THE7thHAND

    Registriert seit: 06.05.2005

    Beiträge: 4,895

    Mørli

    THE7thHAND

    Mørli

    bommel

    also ich für meinen teil kann dir wärmstens folgende Pickups empfehlen …

    – Seymour Duncan Dimebucker (am Neck)
    – PRS Dragon2

    :mrgit:

    Du hast den Dimebucker am HALS eingebaut??? Wieviel Sinn macht das denn???
    Jo, naja das hat Dave Mustaine ja auch gemacht (zur zeit von Rust in Peace)

    Ich mein ja nur, weil er für die Stegposition konzipiert ist. Ich habe ihn selbst in einer meiner Gitarren. Kann mir eigentlich nur vorstellen, daß Mustaine da mal rumexperimentiert hat… Aber gab´s den Dimebucker anno 1990 tatsächlich schon??? Da kam doch die Rust in Peace raus, oder?
    Rust in Peace wurde glaub ich 1994 aufgenommen… ich bin mir nicht sicher ob er den Bill Lawrence 500 XL oder den Duncan SH-13 drin hatte, aber die unterscheiden sich bis auf den preis eh kaum…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 36)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.