Vergessene Perlen – obskure Raritäten

Home Foren Maximum Metal Zeitmaschine – früher war alles besser Vergessene Perlen – obskure Raritäten

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 325)
  • Autor
    Beiträge
  • #6904701  | PERMALINK

    Headhunter

    Registriert seit: 23.01.2012

    Beiträge: 2,554

    HIGH POWER

    High Power kann man getrost den vergessenen Perlen zuordnen.Gegründet 1977 in Bordeaux/Aquitaine,war die Band bis 1987 aktiv und löste sich nach dem Austieg der Gitarristen Eric Pouey sowie Alain Pavon schliesslich auf.5 Alben haben die Franzosen zwischen 1983-1987 der Nachwelt hinterlassen,eigentlich alles Raritäten und echte Perlen zugleich,vor allem die beiden Demos dürften sehr selten sein daher fast nicht mehr,oder nur mit viel Glück,zu ergattern sein.Genaue Zahlen über die Auflagenstärke sind meines Wissens kaum zu erfahren.

    Line up:
    Patrick Malbos-Vocals,gestorben 1991 R.I.P.
    Georges Moreau-Drums,gestorben 2005 R.I.P.
    Jean Michel Dietsch-Bass
    Eric Pouey-Guitars,Synthesizer
    Thierry Sorondo-Guitars

    Alain Pavon-Guitars (seit 1985)
    Stephane Desplat-Drums(seit 1986)

    Weitere Fotos

    [IMG]http://2.bp.blogspot.com/-wYqnh2__I6Y/TiAY2mBS8SI/AAAAAAAADGU/8u_TWQrm3IA/s1600/Scan10001.JPG

    [IMG]http://3.bp.blogspot.com/-3DSrLtgQdiY/TiAYejKIkkI/AAAAAAAADGQ/2ofvpRQc2oQ/s320/Scan10002.JPG

    Zur Discographie:

    Hard Rock-Demo 1983/Independent
    beihaltet 6 Tracks

    [IMG]http://2.bp.blogspot.com/-q3lhaR8l3i0/UjCtqcWMY3I/AAAAAAAABBE/4nCvt3EYaiU/s1600/High-Power-Demo.jpg

    High Power-High Power 1983/Devils Records

    [IMG]http://www.spirit-of-metal.com/les%20goupes/H/High%20Power/High%20Power/High%20Power.jpg

    beinhaltet 8 Tracks,liegt preisslich so zwischen 50-80€ auf Vinyl,meiner Meinung nach ein tolles Album,die einzige die ich besitze.Von Speed Nummern(Casse Toi) bis zu treibenden düstern Nummern(Offrande Charnelle)und mit Comme un Damne ein absolutes Meisterwerk,was vom Songaufbau an Priests Beyond the Realms of Death erinnert.Lauscht man der Gitarrenarbeit ins besondere bei den Melodien und Soli,könnte man meinen Hank Sherman und Michael Denner von Mercyful Fate seien da am Werk,fantastisch.
    Zwei Re-Teleases dieses Albums sind auf CD erhältlich,von Brennus Music 1998 sowie von Shadow King Records,relativ frisch vom24.02.2015.Die Preise schwanken um die 25-65€.

    Casse Toi

    Comme un Damne…welch ein Song!!!

    Offrande Charnelle

    1985 erschien ein 3 Track Demo-Englisch Rehearsal/Independent,
    welches auch sehr rar sein dürfte,da habe ich kein bild gefunden.

    Les Violons de Satan/1986/auf Sydney Productions
    7 Tracks,die erste Scheibe mit Gitarrist Alain Pavon.

    Dieses Album wird mit rund 100 € gehandelt.Kenne das ganze Werk leider nicht,doch die Songs,welche auf yt zu hören sind kommen in keiner Form an das High Power Album ran.

    Live 84/87 Release 1999 als CD auf Brennus Music,


    ist das letzte Werk der Band,die sich anschliessend auflöste,aufgenommen in den Dierks Studios.
    12 Songs,davon 3 Studio Aufnahmen,sowie ein 3er Medley sind auf dem Album zu hören.
    Sowohl Sorondo(84) als auch Pavon(87) haben auf dem Album mitgewirkt.
    Preislich werden zwischen 30-65 € hierfür verlangt.

    --

    Rock´n´Roll needs Feedback...so shut up,and learn how to play your guitar. Commander of the Order of the Britsh Empire of NWoBH...Donington,Knebworth,Reading. Rettet dem Dativ...Fick mir...wem,ich?
    Highlights von metal-hammer.de
    #6904703  | PERMALINK

    Headhunter

    Registriert seit: 23.01.2012

    Beiträge: 2,554

    Hier eine wirklich obskure Band des NWoBHM

    TAURUS

    Über diese Band gibt es so gut wie nichts in Erfahrung zu bringen,weder ein bekanntes Line-Up noch irgendwelche Fotos.
    Nicht einmal das Gründungsdatum oder die Schaffensperiode sind bekannt.

    1980 hat die Band anlässlich der Friday Rock Show auf BBC Radio1 4 Tracks eingespielt.

    Die einzige musikalische Hinterlassenschaft auf Vinyl ist jedoch der Song PAPER CHASER auf der Compilation,Metal Explosion,Friday Rock Show.

    Ein absolutes Klassestück,jammerschade das die Band nie einen Record-Deal erhalten hat

    --

    Rock´n´Roll needs Feedback...so shut up,and learn how to play your guitar. Commander of the Order of the Britsh Empire of NWoBH...Donington,Knebworth,Reading. Rettet dem Dativ...Fick mir...wem,ich?
    #6904705  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    PROBE (Ca) – „We Come In Peace“ EP

    Die High-School-Band PROBE gründete sich 1983 in Vancouver – Canada. Schon ein Jahr darauf zimmerten:
    Brian Morrison (b)
    Steve Jack (voc. – ex-MIDNIGHT VICE)
    Greg Manuck (g)
    Wes Lawrie (dr)
    vier Metal-Stücke in ihre erste und leider auch einzige EP. Der Titel-Track und ebenso das Cover greift ganz besonders Steven Spielbergs Film: „Die unheimliche Begegnung der dritten Art“ von 1977 (Das Intro der EP ist quasi dem Hauptthema des Musiksound-tracks „entliehen“) auf.
    Die auf 1000 Stück limitierte Vinyl-EP wird heutzutage so gut wie niergendwo mehr angeboten. Anfang der Jahrtausendwende musste man in etwa mit US $ 200.- bis 250.- rechnen.
    Aktuell wird beim Roman eine angeboten für € 125.-
    Existent ist – wieder mal – eine Racer Records Bootleg-CD (Hard and Heavy Rarities Vol.08 mit ESP – The Future is now, Sacrafice (G) – First Experience With The Unknown und eben PROBE), welche für etwa € 20.- unter dem Tisch gehandelt wird :8).

    --

    #6904707  | PERMALINK

    Yxylygyrym

    Registriert seit: 03.11.2014

    Beiträge: 127

    Street Child

    Wusste gar nicht dass das von denen ist. Sehr, sehr gut.

    --

    And even if you crush my body And drain it to the last drop You can never touch my spirit You can never touch my soul
    #6904709  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    YxylygyrymWusste gar nicht dass das von denen ist. Sehr, sehr gut.

    Ist es natürlich nicht. Das Original stammt von der Charlie Daniels Band.

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #6904711  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    King DiamondIst es natürlich nicht. Das Original stammt von der Charlie Daniels Band.

    Stimmt genau; hätte vieleicht dazu schreiben sollen, dass es ein Cover ist (was ich aber durchaus als sehr gelungen empfinde)

    --

    #6904713  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    Street ChildStimmt genau; hätte vieleicht dazu schreiben sollen, dass es ein Cover ist (was ich aber durchaus als sehr gelungen empfinde)

    Ich finde die Songs auch nicht übel. Muß mal schauen, ob ich an die Bootleg Version komme.

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #6904715  | PERMALINK

    Infernal Overkiller

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 5,365

    Also das PROBE-hören :haha: ist schon mal gut, wird aber wohl auch so eins Scheibe sein die ich niemals besitzen werde.

    #6904717  | PERMALINK

    Yxylygyrym

    Registriert seit: 03.11.2014

    Beiträge: 127

    Ach so ist also auch ein Cover, trotzdem sehr gelungenes Lied.

    --

    And even if you crush my body And drain it to the last drop You can never touch my spirit You can never touch my soul
    #6904719  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    Infernal OverkillerAlso das PROBE-hören :haha: ist schon mal gut, wird aber wohl auch so eins Scheibe sein die ich niemals besitzen werde.

    Freut mich, dass Dir das PROBE-hören gefällt :haha:! Evtl. mit etwas Glück gibts die Scheiblette schon günstiger bei der Bucht – oder – falls Du CD-Bootleg nicht absolut verabscheust – die Schwarzpressung auf CD für unter 20.-

    --

    #6904721  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    DRYSILL (Ice) – „Welcome To The Show“ LP/CD

    DRYSILL – eine der (vieleicht sogar die) erste(n) Heavy Metal Band(s) aus Island wurde 1983 ins Leben gerufen.Zwei Jahre später 1985 erschien das auf 1000 Stück limitierte Album „Welcome To The Show“ privat produziert und heute entsprechend teuer zu entlohnen mit ca. € 300.- bis € 500.-. Der peppig aufgemachte Hard-Rock mit großen NWoBHM-Anteilen ist vergleichbar mit Stücken der alten JUDAS PRIEST, SAMSON, und etwas softeren IRON MAIDEN, bedingt durch das kräftige Organ von Sänger Eirikur Hauksson (ARTCH), welches gewisse Ähnlichkeiten zu Bruce Dickinson aufweist.
    Erst in diesem Jahr rereleased über Karthago Records (2015) in CD-Format können weitere 666 Ohrenpaare die Band neu entdecken. Zudem erschien vor ein paar Jahren ein Split-CD-Bootleg (Hot Metal aus Griechenland) mit dem sagenhaft grandiosen Rohdiamanten von den Süd-afrikanischen ODYSSEY – „Same“, welcher allein schon aufgrund der extremst raren Erscheinung auf dem Raritätenmarkt (dann für mehrere 100 bis 1000 Euronen den glücklichen(?) Besitzer wechselt), die einzige Möglichkeit erscheinen läßt, sich der Songs habhaft zu werden.

    Jón Ólafsson (b)
    Sigurâur Reynisson (dr)
    Einar Jónsson (g)
    Eirikur Hauksson (voc) (ARTCH + div. islländische und norwegische Bands; u.a. ist interessant, dass der ehemalige Lehrer schon diverse Male mit verschiedenen Pop und Rock-Formationen beim Eurovision-Song-Kontest für Island und Norwegen angetreten ist: 1986 ICY (Island); 1991 JUST 4 FUN (Norwegen) und 2007 für Island!)

    --

    #6904723  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    ARTCH – „For The Sake Of Mankind“ CD/MC/LP

    Ein nahezu vergessenes Meisterwerk des skandinavischen Power-Metals!
    1991 zeitgleich über Metal Blade Records als CD + MC erschienen (CD erzielt ab ca. €30.- aufwärts, MC ist für € 10.- bis € 20.- im originalen zu haben) und über
    WEA als CD und (völlig obskur) als LP (ausschließlich in Deutschland gepresst und nur in Norwegen vertrieben, aber schon bald wieder vom Markt genommen und eingestampft worden. – Es existieren lediglich ein paar handvoll Exemplare. Die Vinylfassung galt lange Zeit bis vor etwa 4/5 Jahren als die rareste Skandinavien-Metal-Pressung überhaupt und erzielt Preise jenseits der € 500.-!)
    2001 legte Metal Blade „For The Sake Of Mankind“ als Do-CD wieder auf.

    Eric Hawk (áka Eirikur Hauksson) (voc; DRYSILL u.a.)
    Gill Niel (g)
    Cat Andrew (g)
    Bernt Jansen (b) (JORN LANDE, WIG WAM)
    Jorn Jarnissen (dr.)

    --

    #6904725  | PERMALINK

    King Diamond

    Registriert seit: 14.02.2004

    Beiträge: 8,372

    Wundert mich, daß Du nicht die viel beliebtere Another Return… von Artch erwähnst. Allein der Titeltrack schreit doch geradezu Heavy Metal:

    --

    Musik Messi (© creeping deathaaa)
    #6904727  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    King DiamondWundert mich, daß Du nicht die viel beliebtere Another Return… von Artch erwähnst. Allein der Titeltrack schreit doch geradezu Heavy Metal:

    Jo, das macht er. Ich finde das Gesamt-Material vom Zweitwerk allerdings sogar noch besser!
    Zumal die Obskurität bei der Vinylfassung hier „Another Return…To Curch Hill“ eindeutig schlägt.;-)

    --

    #6904729  | PERMALINK

    Street Child

    Registriert seit: 17.01.2011

    Beiträge: 1,402

    ODYSSEY (South Africa) – „Same“ LP/MC (Bootleg-CD)

    Eine der wenigen Heavy-Metal-Veröffentlichungen aus Süd Afrika – und eine Perle des leicht progressiven Power-Metals schlechthin, zudem im originalem Vinyl eine wahre Kostbarkeit (Inhouse Records – auch als MC erschienen) aus dem Jahr 1991.
    Da das original-Teil so gut wie gar nicht auf dem Markt auftaucht, ist der Wert mit ca. ab € 300.- aufwärts (eher aufwärts!) angesiedelt. Kostengünstiger, sofern man sich nicht absolut Bootlegs verweigert mit der Hot Metal Reihe im Doppel mit DRYSILL als CD.
    1989 gründeten in Bassonia
    Neil Ford (b)
    Lawrence Bailey (dr)
    Dean Smith (g) und
    Brin Addison (voc, g)
    die Band, um nach dem einspielen ihres vielversprechenden Debuts nach den (üblich bekannten) musikalischen und persönlichen Differenzen, gleich wieder das Handtuch zu werfen.


    Geboten wird auf dem selbstbetitelten Debut grandioser leicht progressiver angethrashter Power-Metal ála SANCTUARY oder noch eher ANGEL DUST.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 226 bis 240 (von insgesamt 325)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.