Home › Foren › Bands / Technik › Studio & Technik › Vergleichbare Alexi Laiho Gitarre unter 500€
-
AutorBeiträge
-
!Wildchild89!@7th hand: nen marshall mg100dfx un die ke-3 is einfach nur ahmmer das fr verstimmt sich kaum und sollte es dir doch nich zusagen kauf dir ein originales. wenn du dann noch geld hast kannst due die duncan pickups durch emg hz4 ersetzen und schon hast du fast dieselben spezifikationen wie alexi
Moment?
Warum willste da andere Humbucker drin haben,
guck mal genau hin(hier Alexis Signature):
http://www.thomann.de/artikel-182033.htmlDa steht das Alexi genau diese Humbucker benutzt:
http://www.thomann.de/artikel-173507.htmlWarum Duncan wenn ich hz4 emgs haben kann?
--
Highlights von metal-hammer.deJetzt bewerben: Dein Praktikum in der METAL HAMMER-Redaktion
METAL HAMMER PARADISE 2025: Alle Infos zum Festival
Die 500 besten Metal-Alben (29): Linkin Park HYBRID THEORY
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Die 500 besten Metal-Alben (23): Megadeth RUST IN PEACE
Kommende Album-Veröffentlichungen
Wenn wir schon Mal hier dabei sind:
Was unterscheidet denn die JS-30 RR ( http://www.musikland-online.de/onlineshop/gitele1170477825/Jackson-JS-30-RR-Randy-Rhoads.html ) von der JS-35 RR? Nur das Tremolo?
Ich wollte mir nämlich vom Geld,dass ich bald zum Geburtstag bekomm,eine RR kaufen.Hat jemand Erfahrungen mit denen,wie ist das Preis/Leistungsverhältnis etc?die JS is ne billig-serie und ihr geld nicht wert, IMO
--
Chris (Alestorm)Jesus is badass.
Das heißt lieber auf ne richtige sparen?
Randy Roahds gitarren sind cool!
JS30RR… las mal sehen…
Das Holz… ist gut!
Angeschraubterhals… ist in Ordnung (Durgehend wör halt schöner)
Saiten gehen durch den Korpus, das ist nicht schlecht!
Jackson Humbucker… für’n anfang reichts, aber ich würde andere rein schrauben!
Was nicht so schön ist der Hals und das Griffbrett!
Wenn dir die gitarre gefällt, dann würd ich dir raten die mal antesten!
Dass die JS ihr geld nicht wert ist, würd ich nicht sagen!
Für 250€ kriegst du schon was geboten!
http://www.thomann.de/jackson_js30rr_randy_rhoads_prodinfo.htmlIch mein du hast zu dem schönes Korpus holz, die saiten gehen in den korpus und der rest ist ok, und dazu hast du auch den Jackson schriftzug auf der stimmschnecke!
Wenn sie nicht zuviel wiegt, und wenn sie angenehm zu spielen ist,
warum nicht?
„Gott“?--
Gut was man noch sagen muss, wäre dass Jackson bei den etwas billigeren Modellen doch auch gerne mal bei der Verarbeitung spart…
…wir das bei der ist kann ich dir nicht sagen, da ich noch nie das vergnügen hatte die anzutesten, also spiel sie einfach mal an,
und dann kannste ja nochmal entscheiden!--
So… jetzt haben wir viel gelabert, aber sind immer noch nicht zu einem Ergebnis gekommen.
Anscheinend gibt es keine Randy Rhoads welche 24 Bünde hat,
die man im normalen Handel nicht erwerben kann, ist doch so…
Es gibt eine Randy Rhoads die zwar ein Floyd rose hat aber nur 22 Bünde hat…
Es scheint eine RR Gitarre zu geben mit 24 Bünden und einem JT580 LP Double Locking 2-Point Tremolo, aber das war irgendwie auch nicht so gut…
Was würdet ihr mir im endeffekt empfehlen?
Mir ist auch die RR Form egal, solange es keine kelly ist, nur die gitarre soll den COB oder Stone sound nahe kommen!
Was haltet ihr hier von?
http://www.thomann.de/jackson_dk2s_egitarre_prodinfo.html(Weiß jemand vielleicht welches Holz dem Alder holz vom klang her am ähnlichsten ist?)
--
Ich hab noch eine gefunden die besser aussieht:
http://www.thomann.de/artikel-172357.html--
keine ahnung ob die jacksonm js-35 schon egnannt wurde, aber das ist glaub die einzige RR mit 24 bünden (neben der billigeren js-30): http://guitarpoint.de/shop/d__Jackson_JS_35__Randy_Rhoads__in_Black1364.htm
ansonsten noch ne rect günstige ESP
http://www.thomann.de/artikel-180772.html (sogar 2 EMG-HZ H-4 ;D)--
wie klingen die EMG Hz H4 eigentlich clean?
--
THE7thHAND
!Wildchild89!
@7th hand: nen marshall mg100dfx un die ke-3 is einfach nur ahmmer das fr verstimmt sich kaum und sollte es dir doch nich zusagen kauf dir ein originales. wenn du dann noch geld hast kannst due die duncan pickups durch emg hz4 ersetzen und schon hast du fast dieselben spezifikationen wie alexi
Moment?
Warum willste da andere Humbucker drin haben,
guck mal genau hin(hier Alexis Signature):
http://www.thomann.de/artikel-182033.htmlDa steht das Alexi genau diese Humbucker benutzt:
http://www.thomann.de/artikel-173507.htmlWarum Duncan wenn ich hz4 emgs haben kann?
sag mal bist du so doof oder machst du nur so????
das is doch genau das was ich gesagt hab--
changing values, changing sights changing minds and changing lifes I guess this is how it goesTHE7thHANDwie klingen die EMG Hz H4 eigentlich clean?
geil
--
changing values, changing sights changing minds and changing lifes I guess this is how it goes!Wildchild89!
THE7thHAND
!Wildchild89!
@7th hand: nen marshall mg100dfx un die ke-3 is einfach nur ahmmer das fr verstimmt sich kaum und sollte es dir doch nich zusagen kauf dir ein originales. wenn du dann noch geld hast kannst due die duncan pickups durch emg hz4 ersetzen und schon hast du fast dieselben spezifikationen wie alexi
Moment?
Warum willste da andere Humbucker drin haben,
guck mal genau hin(hier Alexis Signature):
http://www.thomann.de/artikel-182033.htmlDa steht das Alexi genau diese Humbucker benutzt:
http://www.thomann.de/artikel-173507.htmlWarum Duncan wenn ich hz4 emgs haben kann?
sag mal bist du so doof oder machst du nur so????
das is doch genau das was ich gesagt habIch bin doof! 😛
--
THE7thHAND
Ich bin doof! 😛man merkts…
--
changing values, changing sights changing minds and changing lifes I guess this is how it goesNe frage…
In wie fern spielt ein durchgehender hals noch ne rolle wenn man ein tremolo dran hat?--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.