Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Entschuldigt meinen Doppelpost, aber ich möchte euch nicht vorenthalten, das Northern Silence jetzt das limitierte Digibook des neuen Arkona-Albums hat. Ich habe es gleich mal bestellt, er hat offensichtlich nur wenige Exemplare, also wer eines erwerben möchte, sollte schnell sein, denk ich mal.
Der Shop ist übrigens höchst empfehlenswert, habe bisher nur ausgesprochen positive Erfahrungen damit gemacht:
http://shop.northern-silence.de/
--
Highlights von metal-hammer.deSummer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
Metallica: 41 Jahre RIDE THE LIGHTNING
*huld* :mrgit:
Schön, dass die Band demnächst wieder etwas aktiver wird! Dachte ja erst, mit denen ist es aus. DBS ist sicher das stärkste Album, Gjallar ist aber auch nicht übel. Alleine wegen „Angriff“ und „Brandschiff“. Brandschiff ist eh ein Übersong.
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Da stimme ich dir zu, Brandschiff ist wirklich ein hammer geiler Song. Überhaupt finde ich das Gjallar Album sehr gut.
Ist aber leider auch bisher das einzige Album was ich haben, die anderen fehlen mir noch alle.--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Blutes Stimme ist noch nen Tacken besser, glaub mir. Das Zeug davor finde ich nicht soo pralle. Gibt Bands, die Keys besser eingesetzt haben, als Riger auf Hamingja (oder wie dat Teil heißt).
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Was sagt ihr zu Taunusheim?
Kenne bisher nur ein Lied doch das klingt eigentlich ganz gut.Was gibt es denn da zu empfehlen?
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
haben nur 1 Album, das hab ich mal besprochen, warte, ich such’s dir schnell raus
bittesehr 🙂
SirMetalheadSirMetalheads Tipp Nr. 6
Taunusheim – Nebelkämpfe
1. Sleipnir
2. Getrunken Das Bier
3. Nebelkämpfe
4. Wundenschmiede
5. Taunusheim
6. Followed By The Raven
7. Die Reise Zum AarGesamtspielzeit: 33:36
All denen, die Taunusheim noch nicht kennen, schlage ich vor, während des Lesens schonmal in die Myspace-Seite reinzuhören. Taunusheim sind – wie man dem Namen entnehmen kann eine – deutsche Band, gegründet 1995. Auch wenn sie es bisher nur auf ein offizielles Album gebracht. Die 3 Demos davor kann man getrost wieder vergessen. Aber auf „Nebelkämpfe“ offenbart sich dem Hörer ein gewaltiges, von Gitarren dominiertes Klangbild voller Abwechslung. Die Gitarren spielen oft nur Chords, die von sanften Keyboards begleitet werden oder verfallen in schnelle Riffs, wenn in den Songs Black Metal-lastige Parts mit treibenden Drums voranpreschen. Was den Gesang angeht, so wird ein breites Spektrum abgedeckt. Von Kreischen und tiefen Growls, über Geflüster, gesprochene Passagen bishin zu klar gesungenen Refrains, die des öfteren auch durch Frauengesang (Keyboarderin) begleitet werden. So klingen Taunusheim wie eine Mischung aus Riger und Eisregen (was den Gesang angeht) und reichern dies mit eigenen folkloristischen Elementen wie Horn, Flöten oder Akustikgitarren wunderbar an.
Was bei jedem einzelnen Lied groß geschrieben wird, ist Vielfalt. So gibts es häufig Tempowechsel und auch was die Instrumente angeht, überraschen die ein oder anderen Breaks. So erhält die Musik eine gelungene Frische und verklebt nicht zu einem großen Klumpen. Und dennoch bleibt jedes der 7 Lieder hochgradig eingenständig und erkennbar.
Bezüglich Stimmung der Lieder lässt sich eine gewisse Erhabenheit und Ernsthaftigkeit feststellen. Ebenfalls keimen wie schon erwähnt an manchen Stellen Agressionen auf und in manchen Liedern findet man sogar feierliche Laune. Jedoch umgeht die Band es geschickt, Trink- und Partymusik zu spielen. Song Nummer 2 „Getrunken das Bier“ ist nicht etwa ein Sauflied, sondern ein gemäßigtes hymnenhaftiges Feldlied.
Mein Fazit: Lasst euch von plakativen Namen und Vorurteilen über Spaßbands abschrecken und testet die 3 Songs auf Myspace an. Ich persönlich höre dieses Album aufgrund seiner mächtigen Stimmungen und seiner erfrischenden Ideen immer wieder gern. Leider ist es mit 33 Minuten Spielzeit doch etwas arg kurz geworden.Diskographie der Band:
I’m A Viking From Norway [Demo] 1996
Lejrild [Demo] 1997
Ilmarsj [Demo] 1998
Nebelkämpfe 2005danke für dein Review!
Das hört sich doch wirklich super an, wird also auf meine Einkaufsliste gesetzt.Und natürlich werden dir mir auch gleich noch sympathischer da sie auch aus meiner Gegend kommen. :haha:
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Die Taunusheim hat sich bei mir aber enorm schnell abgenutzt!
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]also ich hör sie heute noch gern. Anfangs fand ich sie eher lahm, nach einem Halben Jahr dann auf einmal richtig stark und heute hat sich daran nicht mehr viel geändert – auch wenn sich die totale Euphorie natürlich im Laufe der Zeit (wie bei jeder CD eigentlich) etwas gelegt hat.
Ich geb der nochmal ne Chance!;-)
Hat es irgendwelche Konsequenzen, wenn Arkona Grave**** covern?o.O
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]Herr DraugenIch geb der nochmal ne Chance!;-)
Hat es irgendwelche Konsequenzen, wenn Arkona Grave**** covern?o.O
Angucken auf dem Ragnarök werde ich sie mir trotzdem.:haha:
Ansonsten kann ich sowas nicht unbedingt gut heißen, jedoch überraschend ist es doch nicht.
Schließlich steht Grave……. schon seit langem in den Top Freunden von Arkona bei Myspace.Edit: Sehe gerade aus den Top Freunden sind die jetzt draußen, naja ändern tut das auch net viel.
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Naja, ich denke mit steigendem Bekanntheitsgrad nehmen Arkona da offziell ein bisschen Abstand von. Siehe u.A. Entfernung des Sonnenrades aus dem Logo usw. Aber der Sampler ist aktuell. Mich störts wenig, aber ich wollte es nur mal anmerken.
--
Metal Hammer Hair Metal Company [/B]äh, wie alt ist die Taunusheim denn?
ich meine mich zu erinnern, dass da mal von denen ein vernichtendes Review im Hammer war….^^schon möglich *gg*
-
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.