Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
Die neue Nebelhorn.
Brauch ich auch unbedingt noch.--
Around the tombs fog can be seen The bonethrone praise is on the run The rite is done, the doom has come FUNERALOPOLIS - RAW AND MALODOROUS FUCKIN' DEATH METAL | LastFM | Musiksammlung | Myspace |Highlights von metal-hammer.deInferno 2026: Alle Infos zum Festival
Summer Breeze 2025: Alle Infos zum Open Air-Festival
Party.San 2025: Alle Infos zum Festival
70.000 Tons Of Metal: Alle Infos zur Kreuzfahrt
Die 500 besten Metal-Alben (4): Iron Maiden THE NUMBER OF THE BEAST
Hole dir die aktuelle METAL HAMMER-Ausgabe als PDF-Download
was haltet ihr eigentlich von Einherjer? Welche Alben findet ihr gut, welche weniger?
Die neue Arkona CD ist jetzt auch hier zu bekommen:
Sogar als DIGI Version:
Habe meine bereits bestellt und hoffe mal das sie bald kommt. 🙂--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
ich höre zwar wenig pagan und viking metal aber als fan dieser richtung MUSS man auf jeden fall folgende 2 alben besitzen:
Bathory – Hammerheart
und
Bathory – Twilight Of The Gods
für mich sind das 2 absolute klassiker. alle pagan fans die diese scheiben noch nicht haben sollten sie sich schnellsten besorgen. noch heute!
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]Jo waren auch einer meiner ersten Scheiben von Bathory. Höre ich immer wieder gerne, beides geniale Alben.
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Da fehlen aber noch Blood, Fire, Death und Blood on Ice.
Und die Nordland Teile finde ich auch sehr gelungen.^^Aber außer den drei eher mittelmäßigen Bathory-Alben (Requiem, Octagon und Destroyer of Worlds) braucht man eh alles von Bathory!!!
Zu Einherjer: Ich hör sie von Zeit zu Zeit ziemlich gerne. Der Gesang gefällt mir sehr.
--
last.fmZu Nebelhorn: Ich sehe, meine Arbeit ist getan. 🙂
--
Sunu theſ ſêuueſ, ên ſahſo bium ik.TyrantDa fehlen aber noch Blood, Fire, Death und Blood on Ice.
Und die Nordland Teile finde ich auch sehr gelungen.^^Aber außer den drei eher mittelmäßigen Bathory-Alben (Requiem, Octagon und Destroyer of Worlds) braucht man eh alles von Bathory!!!
Zu Einherjer: Ich hör sie von Zeit zu Zeit ziemlich gerne. Der Gesang gefällt mir sehr.
klar sind die nordland sachen und der rest von bathory auch gut aber hammerheart und twilight of the gods sind meiner meinung nach unerreicht
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]Hm…unerreicht…ist schwer bei Bathory.
Von den Rumpel-Alben sind The Return und Utsotbm die besten, finde ich.
Von den epischen Blood on Ice, Hammerheart und Blood, Fire, Death.
Aber das ist ja, wie gesagt, bei jedem anders.^^--
last.fmSirMetalheadwas haltet ihr eigentlich von Einherjer? Welche Alben findet ihr gut, welche weniger?
Das Debüt (Dragons of the North) habe ich doch gerade gestern bekommen. Ist ganz nett, das danach (Odin Owns Ye All) ist sehr gewöhnungsbedürfig, aber sonst auch nett. Würde aber das erste als Besten bezeichnen, war nur noch nicht dazu gekommen es zu kaufen.
Alles Neuere kam irgendwie komisch rüber, habe ich die Finger von gelassen…--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresTyrantHm…unerreicht…ist schwer bei Bathory.
Von den Rumpel-Alben sind The Return und Utsotbm die besten, finde ich.
Von den epischen Blood on Ice, Hammerheart und Blood, Fire, Death.
Aber das ist ja, wie gesagt, bei jedem anders.^^ja von den „rumpel-alben“ wie du sagst ist under the sign of the black mark am besten. besonders der oberkiller „enter the eternal fire“ :mrgit:
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]Infernal Overkillerja von den „rumpel-alben“ wie du sagst ist under the sign of the black mark am besten. besonders der oberkiller „enter the eternal fire“ :mrgit:
*Woman of Dark Desires besser find*
😛--
last.fmTyrant*Woman of Dark Desires besser find*
😛nene …auf der ersten ist sacrifice am geilsten 😈 (aber langsam passt das nicht mehr so ganz in den pagan fred :haha:)
--
Crust Punk, Black/Thrash: [COLOR=#ff0000]https://www.facebook.com/Hellburst[/COLOR] Doom Rock, Stoner Metal: [COLOR=#ff0000]http://www.facebook.com/BlackWasteland[/COLOR]Infernal Overkillernene …auf der ersten ist sacrifice am geilsten 😈 (aber langsam passt das nicht mehr so ganz in den pagan fred :haha:)
In diesem Fall vollkommen egal. Es geht um BATHORY!!!^^
In diesem Fall (oh Wortwiederholung oO) stimme ich sogar zu (wobei In Conspiracy with Satan…hm…vielleicht doch nicht ganz^^).
Andere großartige Lieder übrigens:
– A finde day to die
– One eyed old man
– Gods of Thunder of Wind and of Rain
– Great Hall awaits a fallen Brother
– The Lake
– Vinterblod
– The Return of Darkness and Evil
und
– One Rode to Asa Bay (wer hätte den erwartet^^)--
last.fm -
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.