Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Viking und Pagan Metal
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das neue Thyrfing Album ist der Hammer!
Stimmt es, dass die einen neuen Sänger haben?--
Highlights von metal-hammer.deDem!godDas neue Thyrfing Album ist der Hammer!
Stimmt es, dass die einen neuen Sänger haben?Auf den PSOA nächstes Jahr wird laut HP der Jens Ryden von Naglfar/Profundi singen. Ist der der neue Sänger ???
--
Leise knarrend wie von Ferne siehst du meinen Leichnam schwingen. Lauf, es dämmern schon die Sterne und im Wald die Eulen singen...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jap Jens Ryden ist neuer Sänger, war mir nur nicht ganz sicher, weil er bei Naglfar nie so tief gegrowlt hatte.
--
Muhaha, hab grad ein Bandfoto von Kampfar zum Desktophintergrund gemacht, da fragt mein Bruder mich ersthaft ob “das blonde da“ (Dolk) die Sängerin von Arkona ohns Shirt ist… *grunz*
--
Leise knarrend wie von Ferne siehst du meinen Leichnam schwingen. Lauf, es dämmern schon die Sterne und im Wald die Eulen singen...http://www.sounds2move.de/Interviews/arkona_interview_2008.htm
für die Arkona Fans. ein Interview, das ich für s2m mit Masha gemacht hab.
--
Nettes Interview, angenehm zu lesen.
--
Leise knarrend wie von Ferne siehst du meinen Leichnam schwingen. Lauf, es dämmern schon die Sterne und im Wald die Eulen singen...Hier kann man sich die 2 nicht mehr erhältlichen EPs der Band Fejd, die nächstes Jahr auf dem Ragnarök und dem Hörnerfest spielen wird, für umme runterladen. Sehr empfehlenswert.
--
Leise knarrend wie von Ferne siehst du meinen Leichnam schwingen. Lauf, es dämmern schon die Sterne und im Wald die Eulen singen...joa, gute Band!
Und schönes Interview, danke.
Wer Drautran oder (ältere) Månegarm mag, könnte vielleicht ein Ohr bei Draugnim riskieren.
Ach so: nicht erschrecken, wenn da erstmal etwas Gebollere ertönt, da muss man runterscrollen und das abstellen…
--
Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.Draugnim sind toll !!! Ist NORTHWINDS IRE schon raus ?
--
Leise knarrend wie von Ferne siehst du meinen Leichnam schwingen. Lauf, es dämmern schon die Sterne und im Wald die Eulen singen...ja, das dürfte schon raus sein.
--
Auge um Auge lässt die Welt erblinden There's class warfare, all right, but it's my class, the rich class, that's making war, and we're winning.Ja gefällt mir wirklich sehr gut. Ist von denen alles zu empfehlen?
--
http://www.lastfm.de/user/NewJunki/ http://www.musik-sammler.de/sammlung/newjunkiShower Shorts: For the man who has nothing to hide.......... but still wants to.
Die SWORN TO WAVES kam glaub ich sehr gut an, als sie veröffentlicht wurde…. Habe da ein paar sehr positive Reviews gelesen…
--
Leise knarrend wie von Ferne siehst du meinen Leichnam schwingen. Lauf, es dämmern schon die Sterne und im Wald die Eulen singen...DRAUGNIM Sworn To Waves (Demo 2007)
Es ist ein seltenes Ereignis, eine CD völlig erwartungsfrei dem Spieler zu überantworten. Und noch seltener kommt es vor, dass man nach dem ersten Durchlauf tatsächlich mehr will. Draugnim ist so ein Fall. Obwohl die Truppe bereits seit 1999 musiziert, ist sie bislang wohl nicht nur unter meinem Radar geblieben, und kann mich in meiner Unwissenheit mit ihrem neusten Demo nun umso mehr beeindrucken.
“Sworn To Waves“ bietet vorwiegend getragenen Black Metal mit simpel gehaltenen Gitarren und dominanten Keyboards. Für Abwechslung sorgen eine Handvoll rasanterer Ausbrüche sowie ein paar schöne Gitarrenmelodien, die durch den Tastennebel dringen. Gelegentliche stampfende Abschnitte mit heroischer Note könnte man mit dem Attribut „Pagan“ versehen, wenn dieses heutzutage nicht für Humppa, Bierseligkeit und allgemeine Verblödung stände. In der Hauptsache jedoch muss ich Draugnim einen Hang zu einer gewissen entrückten Melancholie attestieren, die sowohl durch die Tasten als auch die Saiten vermittelt wird. Vor allem Summoning kommen mir immer wieder in den Sinn, würden doch einige Melodien auch bei den Österreichern ganz gut passen, mit denen Draugnim zudem diese verträumte Weltfremdheit teilen.
Die Demo-CD wurde von einem gewissen Henri Sorvali (der einigen nicht ganz unbekannt sein dürfte) sehr gelungen in Szene gesetzt. Es rauscht, kratzt und nebelt sehr atmosphärisch, dennoch ist das Ganze kraftvoll genug, um nicht im Klangsumpf zu versinken. Für Draugnims Musik kann ich mir keinen passenderen Klang vorstellen. Auch nicht vorstellen kann ich mir, dass die Jungs aus Espoo für ihren nächsten Streich keine Plattenfirma finden. Bleibt bloß zu hoffen, dass sie nicht bei Spinefarm landen und von denen versaut werden…
8 /10
Nur mal so als Beispiel…--
Leise knarrend wie von Ferne siehst du meinen Leichnam schwingen. Lauf, es dämmern schon die Sterne und im Wald die Eulen singen... -
Schlagwörter: Pagan Metal, Viking Metal
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.